Ich habe Schleyer nicht entführt
"Ich habe Schleyer nicht entführt" ist ein fesselndes Werk, das den Leser in die turbulenten Zeiten des Jahres 1977 entführt.
"Ich habe Schleyer nicht entführt" ist ein fesselndes Werk, das den Leser in die turbulenten Zeiten des Jahres 1977 entführt.
So witzig wie liebevoll erzählt Peter Probst von einer Generation im Aufbruch, die sich mit dem, was sie vorfindet, nicht mehr abfinden will, und zeichnet ein Sittenbild der bundesdeutschen Gesellschaft der 70er-Jahre, so fern und doch so nah.
Eine Weltstadt mit Herz, ein fast noch dörfliches Viertel, eine sehr katholische Familie und Franz Josef Strauß – schöner ist von einer Jugend in den 70er Jahren selten erzählt worden. Sprich, Erinnerung, sprich!
Wie ich den Sex erfand https://pragenturhannover.wordpress.com/2020/10/08/wie-ich-den-sex-erfand/