Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: politik

  • Warum Politik so oft versagt

    Warum Politik so oft versagt

    In seinem Buch "Warum Politik so oft versagt" liefert der britische Politikprofessor Ben Ansell eine tiefgehende und erhellende Analyse der Gründe, warum politische Systeme oft scheitern und wie wir diese Herausforderungen überwinden können.

  • Radikal emotional - Wie Gefühle Politik machen

    Radikal emotional - Wie Gefühle Politik machen

    In der gegenwärtigen Welt, geprägt von Diskussionen um die Klimakrise, Identitätspolitik oder globale Konflikte, scheint die Politik ein stetiger Verhandlungsprozess über divergierende Emotionen zu sein. Maren Urner, eine renommierte Neurowissenschaftlerin und gefeierte Autorin, plädiert in ihrem neuesten Werk dafür, unser Verständnis von einer rein rational geprägten Politik zu überdenken.

  • Marietta Slomka - Nachts im Kanzleramt

    Marietta Slomka - Nachts im Kanzleramt

    Verständlich, witzig, kenntnisreich: ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene – von Star-Journalistin Marietta Slomka.

  • Lockdown: Das Anhalten der Welt

    Lockdown: Das Anhalten der Welt

    Debatte zur Domestizierung von Wirtschaft, Politik und Gesundheit
    Lockdown: Das Anhalten der Welt - Debatte zur Domestizierung von Wirtschaft, Politik und Gesundheit https://www.fmpreuss.de/blog/lockdown-coronavirus-pandemie/