Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: rückstellungen<br/>

  • Gewaltige Deckungslücke: 500.000 Unternehmen haben kritische Pensionszusagen in der Bilanz

    Pensionszusagen für Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter waren in den Achtzigern und Neunzigern eine gern benutze Art der betrieblichen Altersversorgung – konnte man mit ihnen doch die dringend erforderliche Absicherung des Alters erreichen. Außerdem hatten Unternehmen damals einen attraktiven steuerlichen Vorteil. Jetzt macht Thorsten Kircheis, Vorstand der Berliner diz AG, deutlich: „Damals

  • diz AG erhärtet: Betriebliche Altersversorgung ist ein Stiefkind vieler Unternehmen

    „Damals ein Segen - heute ein Fluch!“, so werden aktuell meist Pensionsverpflichtungen in Unternehmen beschrieben, denn „damals“ rechtfertigten hohe Unternehmenssteuersätze neben dem primären Vorsorgegedanken die Einrichtung von steuersenkenden Pensionszusagen. Heutzutage ruft das oft fatale finanz- und arbeitsrechtliche Risiken im Unternehmen hervor. Thorsten Kircheis, Vorstand der diz AG und sei