Freelancer sprechen sich gegen Rentenversicherungspflicht aus
Umfrage auf freelance.de: Freelancer über Altersvorsorge, Ablehnung der Rentenversicherungspflicht und Kritik an der geplanten Aktivrente.
Umfrage auf freelance.de: Freelancer über Altersvorsorge, Ablehnung der Rentenversicherungspflicht und Kritik an der geplanten Aktivrente.
Die Studie von freelance.de zeigt, dass sich die Lage der Freelancer in Deutschland verschlechtert: stagnierende Stundensätze, ein wachsender Gender Pay Gap und politische Ignoranz belasten Selbstständige. Vertrauen in die Politik sinkt, Projektakquise bleibt herausfordernd.
Die Studie von freelance.de 2025 zeigt, dass sich die wirtschaftliche Situation für Freelancer in Deutschland verschlechtert. Trotz hoher Qualifikation leiden sie unter finanziellen Schwierigkeiten, Projektmangel und unzureichender politischer Unterstützung, was ihre Rolle als Wissensarbeiter gefährdet.
Deutsche Freelancer sind offen für internationale Aufträge und sehen die Globalisierung positiv. Die aktuelle Studie der digitalen Plattform freelance.de zur Zusammenarbeit von Freelancern mit internationalen Kunden unterstreicht die Anpassungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit selbstständiger Dienstleister aus Deutschland.
Rund ein Viertel der befragten Freelancer hat bereits für ausländische