Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Greenpeace-Stellungnahme zum heutigen Autogipfel in Brüssel

    Nach einem heutigen Treffen mit Autoherstellern in Brüssel plant die EU-Kommission, die Überprüfung der CO2-Flottengrenzwerte und des 2035er-Ausstiegs von neuen Verbrennern noch in diesem Jahr abzuschließen. Benjamin Stephan, Verkehrsexperte von Greenpeace, warnt vor einem Kurswechsel beim Verbrenner-Ausstieg, einem wichtigen Baustein des European Green Deals:
    “Kommissionspräsidentin Frau von d

  • Greenpeace zur Forderung der IG Metall, das EU-Verbrenner-Aus abzuschwächen

    Hamburg, 11. 9. 2025 - Die Industriegewerkschaft Metall hat sich heute gemeinsam mit dem Lobbyverband der Automobilwirtschaft VDA gegen den beschlossenen EU-weiten Zulassungsstopp von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035 ausgesprochen. Greenpeace Verkehrsexpertin Marion Tiemann hält den Kurswechsel der Gewerkschaft für gefährlich kurzsichtig:
    „Mitten im E-Auto-Boom lässt sich die IG

  • Greenpeace-Aktivist:innen protestieren vor dem Bohrturm in Reichling: “Gas stoppen!"

    Reichling, 11.09.2025 - In Reichling protestieren zehn Aktivst:innen von Greenpeace mit einem 60 Meter langen Banner mit der Aufschrift “Gas stoppen!” gegen die Erdgasbohrung in der oberbayerischen Gemeinde. Der Schriftzug liegt direkt neben dem Bohrplatz, unter dem seit dem 8. August das Unternehmen “Energieprojekt Lech Kinsau 1” nach klimaschädlichem Erdgas sucht. Bayerns Wirtschaftsminister Hub

  • Greenpeace zum Taxonomie Urteil des Europäischen Gerichts

    Luxemburg, 10. September 2025 – Das Europäische Gericht hat die Klage Österreichs abgelehnt, Atom und Gas nicht als nachhaltige Investitionen einzustufen. Hintergrund ist eine Regelung in der sogenannten EU-Taxonomie, die Investitionen in AKWs und Gaskraftwerke als grün einstuft. Eine parallele Klage von Greenpeace mit gleicher Stoßrichtung war bis zur Entscheidung im österreichischen Verfahren au

  • Presse-Einladung zum Fototermin: Kajak-Aktion der Greenpeace Jugend auf der Hamburger Alster gegen russische Schattenflotte

    Presseeinladung vom 10. September 2025
    Kajak-Aktion der Greenpeace Jugend auf der Hamburger Alster gegen russische Schattenflotte
    Wann: Sonntag, 14. September 2025, 12:00 - 14:00 Uhr
    Wo: Binnenalster Jungfernstieg / Hamburg
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    gegen die Umweltbedrohung durch die russische Schattenflotte werden 22 Greenpeace Jugendliche aus ganz Deutschland in Hambur

  • Greenpeace-Recherche: Pläne der Autolobby würden Autofahrende pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten

    Teure E-Fuels schrauben Tankkosten um Milliarden in die Höhe
    Hamburg, 10. 9. 2025 - Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen EU-Abgasgrenzwerte für Neuwagen aufzuweichen, kostet das Autofahrer:innen über die Jahre 2035 bis 2050 EU-weit bis zu 835 Milliarden Euro an zusätzlichen Spritkosten. Das zeigt die neue Greenpeace-Recherche “Teurer U-Turn”, die vor dem Treffen zw

Kontakt