News -
Presseeinladung: Zukunftskläger:innen bilden Menschenbild vor Kanzleramt
Gemeinsame Presse-Einladung Greenpeace und Germanwatch
Zukunftskläger:innen bilden Menschenbild vor dem Kanzleramt
Hohe Beteiligung an offener Klimaklage von Greenpeace und Germanwatch
Wann: Samstag, 17. August 2024, ab 10:30 Uhr
Wo: Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Str. 1, 10557 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
weit mehr Menschen als zunächst erwartet haben sich zwei Wochen vor dem Ende der Beteiligungsfrist entschlossen, gemeinsam mit Greenpeace und Germanwatch ihr Recht auf besseren Klimaschutz einzuklagen. Diesen Samstag kommen mehr als einhundert Zukunftskläger:innen in Berlin zusammen, um vor dem Kanzleramt gemeinsam auf die bisherige Zahl der Klimakläger:innen und die Bedeutung ausreichender und gerechter Klimaschutzmaßnahmen aufmerksam zu machen.
Hintergründe und Ziele der Zukunftsklage werden vor Ort in kurzen Redebeiträgen erläutern:
- Baro Vicenta Ra Gabbert, Greenpeace-Sprecherin für sozial-ökologische Gerechtigkeit
- Roda Verheyen, Rechtsanwältin der Zukunftsklage
- Mascha Klein, Rechtsreferentin Germanwatch
- Sabrina Lorenz, Mitklägerin und Aktivistin für Inklusion
- Luisa Neubauer, Mitklägerin und Klimaaktivistin
Interviews mit den Rednerinnen oder anderen Mitklagenden sind vor Ort möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Gregor Kessler
Pressesprecher Greenpeace, Tel. 0151-72702918, gkessler@greenpeace.org
Stefan Küper
Pressesprecher Germanwatch, Tel. 0151-25211072, kueper@germanwatch.org
Weitere Informationen unter www.zukunftsklage.greenpeace.de und www.germanwatch.de/zukunftsklage