Pressemitteilung -
Presse-Einladung zum Fototermin: Kajak-Aktion der Greenpeace Jugend auf der Hamburger Alster gegen russische Schattenflotte
Presseeinladung vom 10. September 2025
Kajak-Aktion der Greenpeace Jugend auf der Hamburger Alster gegen russische Schattenflotte
Wann: Sonntag, 14. September 2025, 12:00 - 14:00 Uhr
Wo: Binnenalster Jungfernstieg / Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen die Umweltbedrohung durch die russische Schattenflotte werden 22 Greenpeace Jugendliche aus ganz Deutschland in Hamburg protestieren. In sechzehn Kajaks und mit einem 2x3 Meter großen Schwimmbanner weisen sie auf die gravierenden Gefahren für die Meere hin, die von den maroden Tankern auf ihrer Fahrt entlang der europäischen Küsten ausgehen. Auf dem Banner steht: “Schattenflotte auf Kurs zur Umweltkatastrophe”. „Die maroden Tanker fahren direkt an unseren Küsten entlang. Die altersschwachen Schiffe bedrohen die Meere und Ökosysteme“, sagt Henrike Ernst von der Greenpeace Jugend Hamburg, die die Aktion auf der Binnenalster am Jungfernstieg organisiert.
Bei der Schattenflotte handelt es sich um alte Tanker mit Verbindung zu OPC-Ländern (Other Petroleum Exporting Countries). Mit den Schiffen versucht die russische Regierung, die Sanktionen auf den Verkauf von russischem Öl zu umgehen. Mit der Flotte hält Russland seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine und dem Beginn der EU-Sanktionen seine Ölexporte aufrecht. So finanziert es den Krieg und die damit einhergehenden Verletzungen der Menschenrechte.
„Mit unserer Aktion erinnern wir die Menschen daran, welche Gefahr von den russischen Öltransporten ausgeht. Die Schattenflotte zu stoppen, ist heute genauso wichtig, wie vor zwei Jahren, gerade wenn man die unmenschlichen russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine betrachtet“, erklärt Jara Warschitzka von der Hamburger Greenpeace Jugend.
Die Greenpeace Jugend würde sich über eine Berichterstattung oder einen Hinweis auf die Aktion freuen.
Bildmaterial stellen wir Ihnen am 14.9.2025 ab 13 Uhr zur Verfügung: https://media.greenpeace.org/shoot/27MZIFJROV8HK.
Rückfragen dazu bitte an Kathrin Rinne: 0151-53329592.
Mit besten Grüßen
Simone Wiepking, Kampaignerin Jugendprogramm, Tel. 0160-90403051
Greenpeace-Pressestelle: Tel. 040/30618-340,
presse@greenpeace.de, presseportal.greenpeace.de