Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Hager auf der ARCHITECT@WORK 2025 in Hamburg

Von der Standardisierung bis zur Individualisierung für Ladeinfrastruktur und Schalterdesign

Auf der diesjährigen ARCHITECT@WORK in Hamburg zeigt Hager am 17. und 18. September 2025 ein neues Ladeinfrastrukturportfolio für Wohnbau und Kleingewerbe.
Ebenfalls wieder vor Ort: die Hager Manufaktur mit besonderen Farbkonzepten und Individualisierungsmöglichkeiten für Wallboxen und Schalterprogramme.
Der Messestand erscheint in diesem Jahr in neuem Look: Das Studio Besau-Marguerre aus Hamburg verwandelt den Messeauftritt in einen bunten Kiosk, der den Besucher auf eine Reise durch die Welt der individuellen Lösungen mitnimmt.

Die witty Familie von Hager: maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur für Wohngebäude, Mischimmobilien und Kleingewerbe

Mit der neuen witty Familie bietet Hager ein umfassendes Portfolio an Ladestationen, das gezielt auf die unterschiedlichen Anforderungen im Bereich der Elektromobilität zugeschnitten ist. Ob im privaten Wohnumfeld, in Mischgebäuden oder für gewerbliche Nutzung – für jedes Einsatzszenario gibt es die passende Lösung.
Auf der ARCHITECT@WORK zeigt Hager die Ladelösung witty plus für PV-optimiertes Laden im Einfamilienhaus – von der einfachen 11-kW-Ladung bis zum PV-optimierten Laden mit integriertem Energiemanagement.
Alle Modelle der witty Familie zeichnen sich durch ihr elegantes Design, ihre hervorragende Anwenderfreundlichkeit, ihre hohe Stoßfestigkeit (IK10) und ihre Witterungsbeständigkeit (IP54/IP55) aus und sind damit bestens für den Einsatz im Innen- wie Außenbereich geeignet. Ebenfalls möglich ist die farbliche Individualisierung der Wallbox – beispielsweise passend zu Fassade oder Innenraum.
Bei der Inbetriebnahme und Einstellung der Hager Wallboxen unterstützt die Hager Charge App den Installateur. Der Nutzer kann die App darüber hinaus für die Steuerung der Wallbox und der Ladevorgänge über eine gesicherte Zugriffskontrolle nutzen. Die Hager Charge App wurde in der Kategorie „User Interface/Interfaces für Digitale Medien (UI)“ mit dem iF DESIGN AWARD 2025 in Gold prämiert.

Bei der Inbetriebnahme und Einstellung der Hager Wallboxen unterstützt die Hager Charge App den Installateur. Der Nutzer kann die App darüber hinaus für die Steuerung der Wallbox und der Ladevorgänge über eine gesicherte Zugriffskontrolle nutzen. Die Hager Charge App wurde in der Kategorie „User Interface/Interfaces für Digitale Medien (UI)“ mit dem iF DESIGN AWARD 2025 in Gold prämiert.

Individualität in kleinen Serien: besondere Schalterdesigns aus der Manufaktur Edition

Die Hager Manufaktur bietet individualisierte Lösungen aus dem gesamten Spektrum smarter elektrotechnischer Installation – vom Bedienelement über das Kabelführungssystem bis zur Türkommunikation. Durch besondere Kundenwünsche zeichnen sich oft auch Trends ab, lange bevor der Markt sie aufgreift. Diese Ideen bringt Hager in kleinen Serien heraus – in der Manufaktur Edition. Beim aktuellen Programm dreht sich alles rund um das Thema matte Schalter wie beispielsweise der vom Studio Besau-Marguerre individualisierte Berker R.classic in TWO TONE GREEN ROSE.

Über Hager:

Als inhabergeführtes Familienunternehmen begleitet Hager Projekte vom Schalterkonzept über Energiemanagement- und Raumanschlusssysteme sowie Smart-Home-Lösungen bis zur Türkommunikation.
Die Unternehmensgeschichte von Hager begann vor 70 Jahren mit innovativen Schaltschränken, die heute immer mehr zu Herz und Hirn von Gebäuden avancieren. Hager denkt Energieverbrauch und -produktion ganzheitlich und bietet sämtliche Komponenten, die es dafür braucht.

Terminvereinbarung zur ARCHITECT@WORK unter: architekten@hager.com

Das vollständige Pressekit finden Sie unter: hager.de/pressekits

Themen

Kategorien


Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.

Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 3 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 23 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.

Kontakt