Direkt zum Inhalt springen

Themen: Handwerk

  • Schneller planen: Schnellkonfigurationsmodus für unimes H in Hagercad 6 premium

    Die digitale Toolbox von Hager für den Zweckbau bündelt alle wichtigen digitalen Werkzeuge für eine effiziente Planung und Realisierung von Energieverteilungen bis 4.000 A. Ein entscheidender Vorteil der Toolbox liegt in der Vernetzung der einzelnen Tools, die über ihre Schnittstellen nahtlos zusammenarbeiten – für durchgängige Prozesse von der Planung bis zur Umsetzung.Mit dem Schnellkonfiguratio

  • Phasenverschienbarer Hager Überspannungsschutz Typ 2

    Mit seinem aktuellen Überspannungsschutz Typ 2 setzt Hager erneut Maßstäbe in Sachen Installationsfreundlichkeit: Dank Anschlussmöglichkeit über Phasenschienen ist er schneller, einfacher und sicherer zu montieren als jedes andere Gerät am Markt.
    Der Überspannungsschutz Typ 2 von Hager ist kompatibel mit vielen waagerechten und senkrechten Phasenschienen. Dadurch macht er aufwändiges Verdrahten

  • Portfolio erweitert: Kanaleinbauverteiler, Steckdosen für Bodensysteme und USB-C-C-Kanalsteckdose ergänzen tehalit Geräteeinbau

    Hager hat sein Portfolio im Bereich des Geräteeinbaus für seine Kanalsysteme und Raumverteiler weiter ausgebaut: mit einem Kanaleinbauverteiler für drei oder zwölf Reiheneinbaugeräte und einer Kanalsteckdose SCHUKO mit USB-C-C Power Delivery 20W. Darüber hinaus ergänzen tehalit Einbaugeräte für Bodeninstallationssysteme das Programm.
    tehalit Kanaleinbauverteiler für die BR-Family erfüllt DIN E

  • Hager Ladestation witty park 2 für den halböffentlichen und öffentlichen Raum

    Mit der Ladestation witty park 2 hat Hager einen leistungsstarken Doppellader für den halböffentlichen und öffentlichen Raum entwickelt, der auch als eichrechtskonforme Variante verfügbar ist. Ob in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses, auf öffentlichen Parkplätzen, an Hotels oder für Fuhrparks – witty park 2 überzeugt durch eine einfache Installation, robuste Technik und intuitive Bedienung. <

  • Neue Lösungen von Hager

    Hager startet mit einer Vielzahl von Neuheiten in den Oktober: zum Beispiel der Ladelösung witty park 2 für den halböffentlichen und öffentlichen Raum. Damit bietet die witty Familie für jede Anforderung eine passende Ladelösung.
    Weiterentwicklungen gibt es auch im Bereich Bodeninstallationssysteme mit neuen Geräteeinbauten und für die Brüstungskanalsysteme mit dem neuen Kanaleinbauverteiler, d

  • Hager auf der ARCHITECT@WORK 2025 in Hamburg


    Von der Standardisierung bis zur Individualisierung für Ladeinfrastruktur und Schalterdesign
    Auf der diesjährigen ARCHITECT@WORK in Hamburg zeigt Hager am 17. und 18. September 2025 ein neues Ladeinfrastrukturportfolio für Wohnbau und Kleingewerbe. Ebenfalls wieder vor Ort: die Hager Manufaktur mit besonderen Farbkonzepten und Individualisierungsmöglichkeiten für Wallboxen und Schalte

  • Hager auf der efa:ON - 23. bis 25. September 2025 in Leipzig

    Die efa:ON in Leipzig steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Energiewende und der Vernetzung von Gebäuden. Passend zum Messemotto präsentiert Hager elektrotechnische Lösungen für:- Ladeinfrastruktur im privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich: die witty Familie- digitale Türkommunikation – Hager intercom- digitale Planung und Projektierung von Zweckbau-Projekten mit Energieverteilunge

  • Runde Designlinien von Berker für besondere Kundenwünsche


    Inspiriert von klassischen Formen und innovativer Technik, bieten die runden Designlinien mit Bedienelementen und Steckdosen von Berker stilvolle Lösungen für individuelle Raumkonzepte. Sie verbinden Funktionalität mit zeitlosem Design und stehen für höchste Präzision und langlebige Stabilität. Die bewährte Technik sorgt für eine einfache, schnelle und sichere Installation.

    Drei Design

  • Updates in der Toolbox Wohnbau: Hager Ready 5.5 und Hager ZPlan 5.10


    Die Anforderungen an die Elektroinstallation im eigenen Zuhause wachsen. Doch clevere Tools bieten im Arbeitsalltag Unterstützung und ermöglichen zeitsparendes und effizientes Arbeiten. Hager bietet ein breites Portfolio an digitalen Planungstools, Konfiguratoren, Auswahlhilfen, Apps und Software für jeden Anwendungsbereich. Zwei der wichtigsten digitalen Helfer für die Elektroinstallation in

  • Hager Charge App erhält iF DESIGN AWARD 2025 in Gold

    Die Hager Charge App wurde in der Kategorie „User Interface / Interfaces für Digitale Medien (UI)“ mit dem iF DESIGN AWARD 2025 in Gold prämiert und gehört damit zu den insgesamt 75 Gold-Gewinnern, die von einer internationalen Jury, bestehend aus 131 Designexperten, unter weltweit rund 11.000 Einreichungen ausgewählt wurden.
    Hager Charge ist die innovative Kombination aus Ladestation und int

  • Hager Brandschutzkanal FWK Plus jetzt auch mit Gutachten für vertikale Montage

    Der Hager Brandschutzkanal FWK Plus erfüllt alle Feuerwiderstandsanforderungen der DIN EN 13501-1/-2 und besitzt die europäische ETA-Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt). Damit ist er uneingeschränkt in Flucht- und Rettungswegen öffentlicher Gebäude einsetzbar. Seit Anfang 2025 besitzt er zudem eine gutachterliche Stellungnahme, die seine Eignung auch für die vertikale Monta

  • Maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur für Wohngebäude, Mischimmobilien und öffentliche Bereiche: die witty Familie von Hager

    Mit der neuen witty Familie bietet Hager ein umfassendes Portfolio an Ladestationen, das gezielt auf die unterschiedlichen Anforderungen im Bereich der Elektromobilität zugeschnitten ist. Ob im privaten Wohnumfeld, in Mischgebäuden mit gewerblicher Nutzung oder im öffentlichen Raum – für jedes Einsatzszenario gibt es die passende Lösung.
    Im Wohnbau ermöglichen die Modelle witty one und witty pl

  • The smarter E // EM-Power 2025 - Pressekit Hager

    Bei seinem m zweiten Messeauftritt auf der The smarter E / EM-Power vom 7. bis 9. Mai 2025 präsentiert Hager in Halle B5 Lösungen zu folgenden Themen:
    ein neues Portfolio im Bereich Ladeinfrastruktur: die Wallboxen der witty-Familie als passende Ladelösungen für Wohnbau, Kleingewerbe, Firmen und Fuhrparks, halböffentliche und öffentliche Bereich das modulare Energiemanagementsystem rund um den

  • EM-Power // The smarter E 2025 - Messevorschau Hager

    Der Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft erfordert eine umfassende Elektrifizierung in den Bereichen Wärmeversorgung und Mobilität sowie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Hieraus ergeben sich neue Herausforderungen an die Energieverteilung in Wohn- und Gewerbebauten. Hager als führender Hersteller im Bereich Elektroinstallation hält maßgeschneiderte Lösungen bereit, die einen unkom

  • Neuheiten von Hager

    Hager startet mit spannenden Neuheiten ins Frühjahr. Im Fokus stehen Installations- und Anwenderfreundliche Lösungen wie zum Beispiel ein neues Portfolio für Ladeinfrastruktur, das digitale Türkommunikationssystem Hager intercom, Neuheiten für die Technikzentrale oder Planungs- und Inbetriebnahme-Tools für Energieverteilungen bis 4.000 A.
    Die witty-Familie: Ladestationen für jede AnforderungMit

  • Hager auf der eltefa 2025

    Kurz vor der Markteinführung der April-Neuheiten zeigt Hager einen Vorgeschmack auf der eltefa in Stuttgart in Halle 6:- ein neues Portfolio im Bereich Ladeinfrastruktur: die witty Familie- das digitale Türkommunikationssystem Hager intercom- digitale Planungs- und Projektierungstools für Zweckbau-Projekte mit Energieverteilungen bis 4.000 A- die Teleskop-Rangierblende zur sauberen Kaschierung der

  • Hager KNX Secure: mehr Sicherheit für die Gebäudeautomation

    Der Gedanke an einen Cyber-Angriff auf ein digital vernetztes Gebäude ist beunruhigend – ganz gleich, ob es sich um eine private oder gewerbliche Anwendung handelt: Hat ein Hacker sich Zugang zu einer KNX-Anlage verschafft, kann er alle angeschlossenen Geräte wie beispielsweise Heizung oder Beleuchtung manipulieren und damit schlimmstenfalls unbenutzbar machen. Deshalb ist es unerlässlich, die Geb

  • Hager und metergrid erleichtern die Energiewende im Mehrfamilienhaus mit innovativen Mieterstrommodellen

    Die Energiewende hält mehr und mehr Einzug in Mehrfamilienhäusern und Quartieren. Der PV-Zubau im Mehrfamilienhaus ist 2024 gewachsen und die Nachfrage nach Mieterstrommodellen und deren technischer Umsetzung steigt. Diese ist oft mit Unsicherheiten und Sorgen hinsichtlich bürokratischer Hürden bei Eigentümern und Investoren verbunden. Hager und metergrid haben sich daher für eine ganzheitliche Be

  • elektrotechnik 2025 in Dortmund - Pressekit Hager

    Zur Eröffnung des Messejahres 2025 zeigt Hager auf der elektrotechnik in Dortmund in Halle 3 das neue digitale Türkommunikationssystem Hager intercom, ein überarbeitetes KNX Portfolio, die offenen Leistungsschalter hw+ für Energieverteilungen bis 4.000 A sowie die entsprechenden Planungs- und Projektierungs-Tools. Zur Umsetzung von ganzheitlichen Mieterstrommodellen findet der Fachbesucher nicht n

  • Marktmanagement der Hager Vertriebsgesellschaft unter neuer Leitung

    Mit sofortiger Wirkung übernimmt Fabian Müller die Leitung des Marktmanagements der Hager Vertriebsgesellschaft für den deutschen Markt. Der staatlich geprüfte Techniker für Elektrotechnik ist bereits seit 2014 Teil des Unternehmens und hat seitdem in verschiedenen Positionen mit seiner Expertise unterstützt. Über sechs Jahre hinweg war er im Marktmanagement als Marktmanager und später als Leiter

Mehr anzeigen