Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Hager auf der efa:ON - 23. bis 25. September 2025 in Leipzig

Die efa:ON in Leipzig steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Energiewende und der Vernetzung von Gebäuden. Passend zum Messemotto präsentiert Hager elektrotechnische Lösungen für:
- Ladeinfrastruktur im privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich: die witty Familie
- digitale Türkommunikation – Hager intercom
- digitale Planung und Projektierung von Zweckbau-Projekten mit Energieverteilungen bis 4.000 A
- Mieterstrommodelle gemeinsam mit dem strategischen Partner metergrid
Mit dabei ist auch wieder die Werkstattstraße für Auszubildende und Lehrer im Elektrohandwerk.

Die witty Familie: Ladestationen für jede Anforderung
Mit den Ladestationen witty one, witty plus und witty pro deckt Hager sämtliche Anforderungen im Wohnbau und Kleingewerbe ab. Alle Ausführungen überzeugen mit einem kompakten Design und austauschbarem Zierrahmen in serienmäßigem Schwarz oder optionalem Weiß aus dem Zubehör. Die Ladestationen bieten höchste Stoßfestigkeit entsprechend IK10 und sind damit äußerst robust gegenüber mechanischen Einflüssen. Aufgrund ihrer UV-Beständigkeit und Schutzklasse IP54 sind sie auch für die Installation in Außenbereichen uneingeschränkt geeignet. LED-Statusanzeigen, RFID-Kartenleser zur Zugangskontrolle und zwei Steckplätze für Erweiterungskarten sind ebenso Standard wie die Wahl zwischen einer Mode-3-Typ-2-Ladesteckdose und einem festen 6,5-Meter-Ladekabel.
Die Hager Charge-App für die einfache Installation, Inbetriebnahme und Nutzung der Ladestationen rundet das Angebot ab. Schon vor Marktstart erhielt die App den iF DESIGN AWARD 2025 Gold in der Kategorie User Interface / Interfaces für Digitale Medien (UI).
Für die eichrechtskonforme Abrechnung im halböffentlichen und öffentlichen Bereich ist witty park 2 ausgelegt. Die Ladestation überzeugt mit bis zu zweimal 22 kW Ladeleistung, eichrechtskonformer Technik und einem robusten 8-Zoll-Farbdisplay für ein intuitives Nutzererlebnis. Die witty park 2 ist ab Oktober 2025 als Variante zur Wandmontage oder freistehend als Ladesäule verfügbar.

Digitale Türkommunikation mit Hager intercom
Das Türkommunikationssystem Hager intercom ist die Lösung für die digitale Zukunft. Als IP-Technologie über 2Draht ist es gleichermaßen für Neubau und Renovierung geeignet – außen CAT.6-verdrahtet, innen J-Y(St)Y. Mit dem digitalen System können Gebäude mit bis zu 1.000 Wohneinheiten ausgestattet werden. Als Außenstationen stehen intercom motion, intercom modular, intercom mono sowie individuelle Manufakturlösungen zur Verfügung. Die intercom mono kann mit 1, 2, 3, 4, 6 oder 8 Tasten belegt werden. Größere Lösungen fertigt die Manufaktur von Hager nach Kundenwunsch an. Bei den Innenstationen stehen intercom speak als Freisprechanlage oder mit Hörer sowie intercom view als Videoinnenstation zur Auswahl. In Verbindung mit der Videoinnenstation kann zudem die kostenlose Hager intercom App genutzt werden.

Digitale Tools für Energieverteilungen bis 4.000 A
Ein abgestimmtes Paket mit sechs digitalen Software- und Konfigurationslösungen unterstützt Schaltanlagenbauer, Elektrohandwerker, Planer und Technische Gebäudeausstatter beim Bau von Hager Energieverteilungen bis 4.000 A – von der Ausschreibung über die Projektierung und Planung bis hin zur Inbetriebnahme und Nutzung. Die Tools sind miteinander vernetzt, so dass sie einen reibungslosen Ablauf durch alle Projektphasen gewährleisten:
- Netzberechnung mit Hagercad Calc
- Projektierung und Planung mit Hagercad
- schnelle Planung über Webkonfiguratoren, z. B. für offene Leistungsschalter, Brüstungskanäle oder Mediensäulen
- einfache Ausschreibung mit Hagerplan
- Inbetriebnahme der offenen Leistungsschalter hw+ und der Kompaktleistungsschalter der Serie h3+ mit Hager Power setup
- Visualisieren mit der App Hager Power touch

    Ganzheitliche Umsetzung von Mieterstrommodellen
    Mieterstrom bietet viele Vorteile für alle Beteiligten:
    Vermieter steigern z. B. die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ihrer Immobilie; Mieter profitieren von günstigem, lokal erzeugtem Solarstrom. Die Komplettlösung von Hager und metergrid deckt dabei den gesamten Prozess ab – von Beratung und Wirtschaftlichkeitsberechnung über die Planung der elektrotechnischen Infrastruktur bis hin zur Abrechnung.
    Ein starkes Partnernetzwerk sowie gezielte Trainings sichern eine reibungslose Projektabwicklung zwischen Eigentümern, Planer und dem Elektrohandwerk.

    Erleben, ausprobieren, mitmachen auf der Werkstattstraße
    Auch in diesem Jahr lädt Hager angehende Elektroprofis und ihre Ausbilder dazu ein, ihr Elektrowissen unter Beweis zu stellen. An sechs praxisnahen Stationen treffen digitale Tools auf sichere und zuverlässige Technik: Ob beim Verdrahten einer Technikzentrale nach VDE-AR-N 4100, der Programmierung einer Gebäudesteuerung mit KNX easy oder der Inbetriebnahme des Türkommunikationssystems Hager intercom – hier ist echtes Fachwissen gefragt.
    Ein besonderes Highlight: Das Gründernetzwerk Hager connect stellt sich vor – eine spannende Anlaufstelle für Gründer und Nachfolger im Elektrohandwerk.

    Mehr Infos vor Ort oder auf hager.de/efaon
    Hauptstand: Halle 5 / B02
    Werkstattstraße: Halle 5 / E:T04

    Druckfähiges Bildmaterial gibt es auf: hager.de/presse

    Themen

    Kategorien


    Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.

    Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 3 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 23 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.

    Kontakt

    • witty plus für Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser und Kleingewerbe-900x600px.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Copyright:
      Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
      Dateigröße:
      900 x 600, 2,44 MB
      Download
    • witty park 2_ab 042026 mit Kreditkartenterminal_21cm.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Copyright:
      Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
      Dateigröße:
      2480 x 4217, 4,73 MB
      Download
    • witty one mit Zierrahmen in schwarz und weiß-900x600px.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Copyright:
      Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
      Dateigröße:
      900 x 600, 886 KB
      Download
    • Planung und Projektierung der Hager Türkommunikation in Hagercad_900x600px.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Copyright:
      Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
      Dateigröße:
      900 x 600, 291 KB
      Download
    • Außenstation intercom motion und Innenstation intercom view_moodboard-900x600p.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Copyright:
      Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
      Dateigröße:
      900 x 600, 317 KB
      Download
    • Türkommunikation_Hager intercom App - 900x600px.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Copyright:
      Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
      Dateigröße:
      900 x 600, 120 KB
      Download
    • Außenstation intercom mono Edelstahl_4-Taster-900x600px.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Copyright:
      Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
      Dateigröße:
      900 x 600, 138 KB
      Download