Pressemitteilung -
Hager Charge App erhält iF DESIGN AWARD 2025 in Gold
Die Hager Charge App wurde in der Kategorie „User Interface / Interfaces für Digitale Medien (UI)“ mit dem iF DESIGN AWARD 2025 in Gold prämiert und gehört damit zu den insgesamt 75 Gold-Gewinnern, die von einer internationalen Jury, bestehend aus 131 Designexperten, unter weltweit rund 11.000 Einreichungen ausgewählt wurden.
Hager Charge ist die innovative Kombination aus Ladestation und intuitiver App. Gemeinsam ermöglichen sie ein neues Ladeerlebnis: effizient, benutzerfreundlich und durchdacht gestaltet.
„Der iF DESIGN AWARD ist nicht nur eine Auszeichnung für exzellentes Design, sondern auch für das gesamte Unternehmen – für unseren Innovationsgeist und unermüdlichen Anspruch, unseren Kundinnen und Kunden einzigartige Erlebnisse zu bieten“, so Erwin Van Handenhoven, Director Design Studio.
Was die Hager Charge App in den Augen der 131 internationalen Designexperten besonders auszeichnet, ist ihre Einfachheit: Klar verständliche Symbole, elegante Animationen und Feedback in Echtzeit geben den Nutzern Kontrolle und Transparenz. Die App ergänzt die Hardware perfekt: Sie erlaubt das einfache Verwalten von Ladevorgängen, die Visualisierung des Energieflusses und die intuitive Interaktion mit der Ladestation.
Die Jury überzeugte die intelligente Verbindung von analogem und digitalem Design – für eine zukunftsorientierte, ganzheitliche Lösung.
Überzeugende Lösung für das Handwerk
Bei der Inbetriebnahme und Einstellung der Hager Wallboxen witty one und witty plus unterstützt die Hager Charge App den Installateur. Die Verbindung mit der Ladestation erfolgt dabei über Bluetooth, so dass keine Internetverbindung erforderlich ist. Nach Abschluss der Einstellungen kann über die App ein Inbetriebnahme-Protokoll erstellt werden. Bei eventuellen Fehlern kann die App zudem auch als Diagnose-Tool eingesetzt werden.
Der Anwender kann die App darüber hinaus für die Steuerung der Wallbox und der Ladevorgänge über eine gesicherte Zugriffskontrolle nutzen. Er kann mit ihr die Ladegeschwindigkeit einstellen, Ladevorgänge über ein benutzerfreundliches Dashboard verwalten, seinen Account personalisieren und die LED-Anzeigehelligkeit, Sprache und vieles mehr individuell festlegen.
Über den iF DESIGN AWARD
Seit 1954 ist der iF DESIGN AWARD ein weltweit anerkanntes Gütesiegel für ausgezeichnetes Design. Er gehört zu den wichtigsten Designwettbewerben und prämiert herausragende Gestaltungsleistungen in Kategorien wie Produktdesign, User Interface (UI), Architektur und Kommunikation. Infos zu den Preisträgern sind unter ifdesign.com einsehbar.
Mehr Infos unter: hager.de/witty.
Alle Presseinfos unter: hager.de/presse.
Themen
Kategorien
Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 3 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 23 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.