Pressemitteilung -
Hager Ladestation witty park 2 für den halböffentlichen und öffentlichen Raum
Mit der Ladestation witty park 2 hat Hager einen leistungsstarken Doppellader für den halböffentlichen und öffentlichen Raum entwickelt, der auch als eichrechtskonforme Variante verfügbar ist. Ob in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses, auf öffentlichen Parkplätzen, an Hotels oder für Fuhrparks – witty park 2 überzeugt durch eine einfache Installation, robuste Technik und intuitive Bedienung.
Der Doppellader witty park 2 bietet eine hohe Ladeleistung von 2x 22 kW für das parallele Aufladen von zwei Fahrzeugen. Die Montage ist je nach Variante an der Wand oder freistehend möglich. Die Wandmontage erfolgt über die mitgelieferte Montageplatte: Diese wird an der Wand verschraubt und der Doppellader einfach daran befestigt. Die freistehende Ausführung verfügt über einen Standfuß. Dieser bietet im Inneren genügend Platz, um den Anschlussquerschnitt zu erhöhen. Dadurch können mehrere Ladestationen mit nur einer Zuleitung angeschlossen werden – das reduziert die Anzahl der verlegten Kabel und damit die Montagekosten. Gehäuse und Standfuß sind aus witterungsbeständigem Metall gefertigt. Sie erfüllen die Anforderungen der Schutzklasse IP55 und den hohen Stoßfestigkeitsgrad IK10.
Ein weiterer Pluspunkt ist die serienmäßige Ausstattung von witty park 2 mit jeweils einem FI/LS-Schalter von Hager pro Ladepunkt. Und auch für den optionalen Einbau eines Überspannungsschutzes ist bereits ein entsprechender Platz vorgesehen. All das spart Kosten und reduziert den Platzbedarf im Verteiler. Für eine erhebliche Kostenersparnis bei der Verkabelung sorgen zudem die beiden integrierten RJ45-Buchsen zum Daisy-Chain-Durchschleifen der Netzwerkkabel.
Bedienfreundliches Display
witty park 2 verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, die eine besonders einfache und sichere Nutzung ermöglicht: So lässt sich das Acht-Zoll-Farbdisplay intuitiv über drei Tasten bedienen. Es zeigt nicht nur alle Informationen zum Ladevorgang an, sondern
ermöglicht auch die Sprachauswahl, die Einblendung von Firmenlogos und Werbung oder die Anzeige eines betrugssicheren, dynamischen QR-Codes zum Starten des Ladevorgangs. Dank Dimmfunktion bleibt das IK08-geschützte Display auch bei schwierigen Lichtverhältnissen immer gut ablesbar.
„Kommunikationsfreudige“ Schnittstellen
Die integrierte RFID-Authentifizierung erlaubt ein sicheres Starten des Ladevorgangs per Karte und dank WiFi-Fähigkeit ist die Konfiguration der Ladestation ausgesprochen einfach. Besonders praktisch: Bei den eichrechtskonformen Varianten ist ab dem zweiten Quartal 2026 eine sichere Kreditkartenabrechnung möglich.
Die Kommunikation von witty park 2 zu einem Abrechnungsdienstleister erfolgt über eine OCPP1.6J-Schnittstelle (2.0 ready), den gängigen Standard für das Management und die Kommunikation von Ladestationen. Das Protokoll unterstützt sowohl intelligentes Laden als auch die Überwachung, Steuerung und Abrechnung des Ladebetriebs. Ebenfalls integriert ist ein LTE-Modem für die optionale Anbindung an einen Abrechnungsdienst. Zudem ist witty park 2 mit dem Hager Lastmanager kompatibel. Das gestattet nicht nur die gleichzeitige, einfache und schnelle Inbetriebnahme mehrerer Ladepunkte, sondern auch eine intelligente Steuerung des Stromverbrauchs für einen effizienten und sicheren Betrieb.
Mit persönlichem Hager Support
Auch für die Ladestation witty park 2 bietet Hager einen individuellen Support an. Bei Fragen zur Installation oder bei technischen Problemen können Elektrohandwerker unter hager.de/support online eine persönliche Beratung buchen – einfach Wunschtermin wählen und Kontaktformular absenden.
Mehr Informationen unter: hager.de/witty-park2.
Alle Presseinfos unter: hager.de/presse.
Themen
Kategorien
Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 3 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 23 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.