Pressemitteilung -
Neue Lösungen von Hager
Hager startet mit einer Vielzahl von Neuheiten in den Oktober: zum Beispiel der Ladelösung witty park 2 für den halböffentlichen und öffentlichen Raum. Damit bietet die witty Familie für jede Anforderung eine passende Ladelösung.
Weiterentwicklungen gibt es auch im Bereich Bodeninstallationssysteme mit neuen Geräteeinbauten und für die Brüstungskanalsysteme mit dem neuen Kanaleinbauverteiler, der als einziger sowohl die Kanal- als auch die Verteilernorm erfüllt.
Aufgrund der geplanten Novelle der Anwendungsregel VDE-AR-N 4100:2026-XX entstehen neue Anforderungen an die Energieverteilung, die Hager für Technikzentrale und Wandleranlagen umsetzen wird. Das Planungstool Hager ZPlan übernimmt die geänderten Anforderungen und ermöglicht die einfache, zeitsparende und planungssichere Konfiguration. Ebenfalls neu: der phasenverschienbare Überspannungsschutz Typ 2.
Die neuen Hager KNX Aktoren für die Licht- und Beschattungssteuerung lassen sich sowohl über ETS als auch über easy in Betrieb nehmen. Damit strafft Hager sein Portfolio weiter und vereinfacht die Bestellung. Von der Harmonisierung profitiert das Elektrohandwerk auch preislich: Die neuen Aktoren sind im Schnitt 20 Prozent günstiger als die bisherigen Modelle. Zu erkennen sind die neuen Aktoren an der Bestellnummer mit der Buchstabenkombination TY*S.
Das komplette Pressepaket finden Sie unter: hager.de/pressekit.
Weitere Infos auch im Online-Magazin unter hager.de/news.
Themen
Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 3 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 23 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.