Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Optimal vorbereitet auf die novellierte VDE-AR-N 4100:2026-XX – mit Hager Zählerschränken, Wandleranlagen und ZPlan

Die novellierte Anwendungsregel VDE-AR-N 4100:2026 bringt neue Anforderungen an die Elektroinstallation mit sich. Ihre Veröffentlichung ist – vorbehaltlich technischer Änderungen – für Anfang 2026 geplant. Sie fasst die technischen Anforderungen zusammen, die bei der Planung, der Errichtung, beim Anschluss und Betrieb von elektrischen Anlagen an das Niederspannungsnetz zu beachten sind. Erstmals werden darin auch Wandleranlagen ausdrücklich berücksichtigt. Hager wird sein Portfolio mit der offiziellen Veröffentlichung entsprechend anpassen und erweitern, so dass der Elektrohandwerker mit diesen Produkten die neuen Anforderungen sicher erfüllt.

Hager Technikzentrale nach neuer VDE-AR-N 4100:2026
Neu bei Zähleranlagen ist, dass sowohl für BKE-I-Zählerplätze als auch für 3-Punkt-Zählerplätze optional ein Verteilerfeld über dem Anlagenseitigen Anschlussraum (AAR) ergänzt werden kann. Hier können beispielsweise Schutzgeräte zur Absicherung einer Ladestation untergebracht werden. Neben den bereits bekannten 1.100-mm-eHZ-Schränken und -Feldern sind zusätzlich Lösungen für 1.400 mm verfügbar.
Darüber hinaus wird laut aktualisierter Anwendungsregel bei 3-Punkt-Zählern ein Hauptschalter im AAR Pflicht. Das erhöht die Sicherheit des Zählerplatzes und ermöglicht zudem das einfache Freischalten der Stromversorgung. Hierfür bietet Hager mit vorverdrahteten Hauptschaltern für seine einbaufertigen Komplettschränke und -felder ebenfalls eine normgerechte Lösung ab Werk an.

Normkonforme Hager Wandleranlagen
Wandleranlagen werden bei Strömen über 63 A Aussetzbetrieb beziehungsweise 44 A Dauerbetrieb eingesetzt. Während in kleinen und mittleren Gewerbebetrieben seit jeher größere elektrische Verbraucher eingesetzt werden, die den Einbau von Wandlermessungen erfordern, ist diese Anforderung nun auch verstärkt im Wohnbau anzutreffen. Der entscheidende Grund hierfür ist die Energiewende: Denn die wachsende Zahl der installierten PV-Anlagen, Wärmepumpen oder auch Wallboxen und Ladesäulen bringt die klassische Direktmessung schnell an ihre Grenzen. Wandleranlagen werden nun erstmals in eine Anwendungsregel aufgenommen. Bisher mussten Komplettschränke und -felder auf die jeweils spezifischen Anforderungen der Verteilnetzbetreiber abgestimmt werden. Entsprechend hoch waren Komplexität, Fehleranfälligkeit und Beratungsbedarf. Um diesen Prozess zu vereinfachen, harmonisiert die novellierte VDE-AR-N 4100 den Aufbau, die Funktionsflächen, die Wandlerprüfklemme und den Spannungspfad von Wandleranlagen für den Innen- und Außenbereich.
Hager bietet ein darauf abgestimmtes Portfolio an. Die vorverdrahteten Komplettschränke und -felder sparen nicht nur Zeit und Aufwand, sondern geben dem Elektrohandwerker auch die Gewissheit, die Vorgaben der Anwendungsregel normkonform umzusetzen. Weiterer Vorteil: Durch den normgerechten Aufbau entfällt die Anlagenprüfung.

Hager Wandleranlagen für den Innen- und Außenbereich
Wandleranlagen von Hager für den Innen- und Außenbereich gibt es für Primärströme bis 100 A, bis 200 A und von über 200 A. Sie werden beispielsweise in Mehrfamilienhäusern mit PV-Anlagen oder in Gewerbebauten eingesetzt. Für unterschiedliche Anwendungen stehen neben Komplettschränken auch fertigverdrahtete Komplettfelder in 2- und 3-feldiger Ausführung zur Verfügung. Mögliche Anwendungen im Außenbereich sind Messungen bei E-Lade-Infrastrukturen oder bei Freiland-PV-Anlagen. Auch hierfür hält das Hager Portfolio vorverdrahtete Komplettanlagen entsprechend der novellierten Anwendungsregel bereit.

Planen nach VDE AR-N 4100:2026: mit Hager ZPlan
Hager ZPlan ist der kostenlose digitale Planungsassistent für Zählerschränke, Zähleranschlusssäulen und Wandleranlagen. Er enthält alle Komponenten und Informationen für den Bau dieser Anlagen nach den Vorgaben der regionalen technischen Anschlussbedingungen – einfach über Eingabe der Postleitzahl. Die Vorgaben der novellierten Anwendungsregel VDE AR-N 4100:2026 werden dabei automatisch ab der Veröffentlichung berücksichtigt. Dank integrierter Elbridge-Schnittstelle können die benötigten Produkte nach fertiggestellter Konfiguration direkt in den Warenkorb des Elektrogroßhändlers übertragen werden.

Themen

Kategorien


Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.

Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 3 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 23 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.

Kontakt

  • Technikzentrale mit EHZ mit Hauptschalter im AAR-900x600px.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
    Dateigröße:
    900 x 600, 324 KB
    Download
  • Anwendungsfälle für den Einsatz von Wandleranlagen-21cm.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
    Dateigröße:
    2480 x 1417, 1,64 MB
    Download
  • Installationsbeispiel Wandleranlage für den Außenbereich.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
    Dateigröße:
    900 x 600, 132 KB
    Download