Direkt zum Inhalt springen
Merkblatt Photovoltaikanlagen im privaten Haushalt

Dokument -

Merkblatt Photovoltaikanlagen im privaten Haushalt

Steuerliche Regelungen im Zusammenhang mit dem Erwerb, dem Betrieb und der Veräußerung.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • STEUERLICHE REGELUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT ERWERB, BETRIEB UND VERÄUSSERUNG

    Merkblatt Photovoltaikanlagen im privaten Haushalt

    Unser Merkblatt zu Photovoltaikanlagen

    Trotz sinkender Einspeisevergütungen für den mit Sonnenkraft produzierten Strom steigt die Zahl der Immobilienbesitzer, die in eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) investieren. Der Erwerb und der Betrieb einer PV-Anlage löst meist auch steuerliche Konsequenzen aus, die es zu beachten gilt. Die Regelungen sind inzwischen relativ komplex geworden. Besonde