Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Prüfung der Gas-Hausanschlüsse im Kreis Stormarn
SH Netz überprüft im Kreis Stormarn die Hausanschlüsse in mehr als 1.500 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
SH Netz überprüft im Kreis Stormarn die Hausanschlüsse in mehr als 1.500 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
SH Netz überprüft im Kreis Schleswig-Flensburg die Hausanschlüsse in mehr als 1.650 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
SH Netz überprüft im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Hausanschlüsse in knapp 4.000 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
SH Netz überprüft im Kreis Pinneberg die Hausanschlüsse in knapp 2.100 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
SH Netz überprüft im Kreis Nordfriesland die Hausanschlüsse in knapp 850 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
SH Netz überprüft im Kreis Herzogtum Lauenburg die Hausanschlüsse in knapp 600 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
ElbEnergie überprüft in den Landkreisen Harburg und Stade die Hausanschlüsse in knapp 3.250 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
Insgesamt 8 Megawatt Zuwachs verteilt auf Wind- und Photovoltaikanlagen
Zuwachs bei Photovoltaik größer als bei Windkraft
Wind und Photovoltaik können leicht zulegen. Biogas-Blockheizkraftwerke konstant.
SH Netz registriert zum Jahreswechsel 89 Megawatt Leistungszuwachs aus EEG-Anlagen – deutlich mehr als im Vorjahr
SH Netz registriert zum Jahreswechsel 74 Megawatt Leistungszuwachs aus EEG-Anlagen – Mit 58 MWp aus Photovoltaik ist der Kreis Spitzenreiter in Schleswig-Holstein