SH Netz investiert rund 480.000 Euro in Ersatzneubau der Gasdruckregelanlage in Siek
Netzbetreiber verdoppelt die Leistung auf 1.350 Kubikmeter pro Stunde – Verkehrsbeeinträchtigungen durch anstehende Tiefbauarbeiten.
Netzbetreiber verdoppelt die Leistung auf 1.350 Kubikmeter pro Stunde – Verkehrsbeeinträchtigungen durch anstehende Tiefbauarbeiten.
ElbEnergie verlegt neue Niederdruck-Gasversorgungsleitung. Einbahnstraßenregelung auf Höhe des Supermarktes ab 4. Juli 2022.
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Kreis Schleswig-Flensburg.
Netzbetreiber investiert rund 42.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit– Baumaßnahme soll Mitte Juli abgeschlossen sein.
Ehrung für Engagement im Kinder- und Jugendsport
Stadtwerke Lübeck Innovations- und Entwicklungsgesellschaft mbH und HanseWerk AG gewinnen Ausschreibung des MELUND
Die Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG (ews) führt ab Montag, 27. Juni 2022, eine turnusmäßige Wartung der Schieber und Hydranten in einem Teilbereich ihres Versorgungsgebiets in der Stadt Bad Segeberg durch. „Im Zuge der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Druckschwankungen und unbedenklichen Wassertrübungen kommen“, sagt Winfried Köhler, Geschäftsführer von ews, und bittet
ElbEnergie verlegt neue Niederdruckverteilleitung. Halbseitige Straßensperrung für circa zwei Wochen.
SH Netz treibt Netzausbau in Tensbüttel voran: Intelligente Ortsnetzstation für mehr Grünstrom
Kornkamp ab Beimoorweg in nördlicher Fahrtrichtung wieder befahrbar – Bauarbeiten drei Tage früher beendet.
Dezentrale Energie: HanseWerk Natur baut Biomethan-BHKW, Solarthermie-Anlagen und Wärmespeicher für die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG. CO2-Einsparung liegt bei 75 Prozent.
Neues Umspannwerk Braak – Ertüchtigung des Umspannwerkes Stapelfeld – neue Verbindungsleitungen und Hochspannungsanbindung