SH Netz warnt vor Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) appelliert, besondere Vorsicht bei allen Arbeiten in der Nähe von Stromfreileitungen walten zu lassen.
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) appelliert, besondere Vorsicht bei allen Arbeiten in der Nähe von Stromfreileitungen walten zu lassen.
Im Kreis Stormarn übergibt Tochtergesellschaft SH Netz insgesamt 1.000 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.
Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet. Im Jahr 2024 kamen 21.000 Euro an Spenden für den guten Zweck zusammen.
Im Kreis Schleswig-Flensburg übergibt Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz insgesamt 1.000 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.
Reparaturarbeiten laufen – kein Versorgungsausfall – Bahnhofstraße bis etwa 14 Uhr gesperrt
Vier Teams traten beim SH Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal gegeneinander an. Zuerst im Ziel nach der 12,7 Kilometer langen Strecke von Breiholz bis nach Rendsburg war der Achter aus den Niederlanden. Den Zuschauern und Gästen bot sich das gesamte Wochenende über ein tolles Programm.
Mehr als 1,1 Millionen Euro Investitionen für Versorgungssicherheit und Kapazitätserweiterung. Insgesamt neun Stromkabel werden unter der Autobahn 23 verlegt. Verkehrseinschränkungen bis Ende des Jahres 2024.
NordNetz, eine 100-prozentige Tochter von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), baut das Stromnetz im Kreis Pinneberg weiter aus. Ab dem 9. September 2024 sind die beauftragten Technikexp
Geduld gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Herzogtum-Lauenburg: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.
Im Kreis Herzogtum-Lauenburg wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein „Detektiv“, sondern ein Hightech-Gerät eines Experten: Der Gasspürer, welcher im Auftrag der Schleswig-Hols
Partner investieren rund zwei Millionen Euro in innovatives Wärmeprojekt – Heizzentrale und Biomassekessel offiziell in Betrieb genommen.
Gelungenes Beispiel für die Wärmewende: In einem Gemeinschaftsprojekt haben HanseWerk Natur und get|2|energy die Versorgung des Wärmenetzes Kieler Straße in der Stadt Lütjenburg (Kreis Plön) erfolgreich von Erdgas auf erneuerbare Energien umgestel
Sichere Stromversorgung in der Bauphase von Northvolt – Netzbetreiber plant Erweiterung des Umspannwerks Wöhrden.
Die Ansiedlung des Batteriezellen-Herstellers Northvolt in Dithmarschen stellt für den Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) eine planerische Herausforderung dar. Strom wird nicht nur in der Bauphase benötigt, sondern auch bei der späteren Produktion. Um das Unternehme
Gasnetzbetreiber investiert rund 340.000 Euro – Neubau dient der Netzoptimierung – Bauarbeiten starten am 9. September 2024.
Zum 1. September 2024 hat Christian Fenger, der Finanzvorstand von HanseWerk, zusätzlich das Amt des Vorstandsvorsitzenden der HanseWerk AG übernommen.