Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Raus in die Welt: HdWM-Studentin Ariana Wendt hat sich ihren Auslandsaufenthalt selbst organisiert

Internationale Kompetenzen entwickeln: HdWM-Masterstudentin erhält Fulbright-Stipendium

An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim gibt es viele Möglichkeiten Auslandserfahrung zu sammeln. Neben den Angeboten des International Office unterstützt die Hochschule auch bei der Suche nach individuellen Programmen. Masterstudentin Ariana Wendt studierte so in den USA und konnte die Kommission des prestigeträchtigen Fulbright-Stipendiums von sich überzeugen.

Für die digitale Lehre gerüstet: HdWM-Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu unterrichtet im Virtual Classroom

Management-Hochschule startet Sommersemester 2020 – Digitaler Unterricht erfolgreich angelaufen

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) zeigt in der aktuellen Situation Innovationsstärke und Schnelligkeit: Trotz wenig Vorbereitungszeit ist der digitale Semesterstart erfolgreich gelungen. Die ersten Unterrichtstage im Virtual Classroom sind bei Lehre und Studierenden gut angekommen. Auch die über 80 Erstsemester konnten per Videobotschaft mit persönlichen Worten begrüßt werden.

Links: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa in Chongqing. Rechts: HdWM-Studierende mit Studis aus 17 Ländern in Jekaterinburg.

HdWM: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa und Studierenden-Team vertiefen Kooperationen mit Universitäten in Chongqing und Jekaterinburg

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus. So besteht mit der Ural Federal Universität von Jekaterinburg (Russland) bereits seit Jahren eine erfolgreiche akademische Zusammenarbeit. Ebenso führt die HdWM die Kooperation mit der China University of Applied Sciences Alliance und dem Yitong Institut (China) fort.

Leitet an der HdWM den Studiengang Management und Unternehmensführung: Prof. Dr. Hans R. Kaufmann. Foto: Franz Motzko

HdWM goes International: Teilnahme an der 15. Konferenz von CIRCLE International an der Universität von Gloucestershire/England

MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus. Der Leiter des Studiengangs Management und Unternehmensführung, Prof. Hans R. Kaufmann, hat die Zusammenarbeit mit CIRCLE International initiiert und weiter ausgebaut. CIRCLE International ist ein virtuelles College an der Universität von Vitez in Bosnien und Herzegowina.

Stolz auf ihr Projekt: Die Teilnehmer und Betreuer des internationalen Workshops. Foto: Franz Motzko

Partnerschaft von HdWM und John Moores University Liverpool – weltweit agierender Personaldienstleister Spencer Ogden als Firmenpartner

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim veranstaltete Mitte Mai einen 2-wöchigen internationalen Workshop mit Studierenden der John Moores University Liverpool und Master-Studierenden der HdWM . Die Hochschulen sind Partner des Erasmus Programmes. Prof. Dr. Sanchez Bengoa organisierte den Workshop, unterstützt von der HdWM Erasmus Koordinatorin Cristina Duran Vaquero.

(v.li.): Prof. Uwe Hochmuth, Monika Schwab, Nevzat Arslan, Prof. Özer Pinar.

Forschungsprojekt QUAPI: Vorstellung an Türkisch-Deutscher Universität in Istanbul und Türkischem Generalkonsulat in Karlsruhe

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Forschungstätigkeiten weiter aus. Das vom Europäischen Sozialfond (ESF) geförderte Projekt QUAPI zu lebenslangem Lernen, wurde von Prof. Uwe Hochmuth, Prof. Özer Pinar sowie Monika Schwab an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul (TDU) sowie beim türkischen Generalkonsulat in Karlsruhe vorgestellt.

Leitet den Studiengang Management und Unternehmensführung: Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann. Foto: Franz Motzko

HdWM schärft internationales Profil: Prof. Hans R. Kaufmann integriert Management-Hochschule in INTERNATIONAL CASE COMPETITION – Entscheidung Mitte April in Belgrad

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus. So ist es dem Leiter des Studienganges Management und Unternehmensführung, Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, gelungen, die HdWM in einen wichtigen internationalen Fallstudien-Wettbewerb zu integrieren.

Athen: Die Beteiligten des Forschungsprojektes Development operational teams Competences for Smart Cities.

HdWM: Mannheimer Management-Hochschule wirkt an europäischem Forschungsprojekt „DevOps Kompetenzen für Smart Cities“ mit

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist Teil eines internationalen Forschungskonsortiums, das einen EU geförderten Antrag zum Thema Digitalisierung und die Entwicklung von Smart Cities zugesagt bekam. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, dem Mangel an digitalen Fähigkeiten von Angestellten des öffentlichen Sektors in sogenannten Smart Cities entgegenzuwirken.

Mehr anzeigen

Hochschule der Wirtschaft für Management

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit Managementschwerpunkt an. Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, unterhält die HdWM ein breites Unternehmens- und Hochschulnetzwerk. Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot erlaubt Fach- und Führungskräften lebenslanges Lernen und rundet das Bildungsangebot der HdWM ab. Das Lehrpersonal der HdWM verfügt über praktische Unternehmenserfahrung und beteiligt sich aktiv in der Forschung, z. B. in der digitalen Bildung, Gesundheit und Management sowie DevOps. Der Internationale Bund (IB) ist Mehrheitsgesellschafter und unterstützt die Hochschule durch seine jahrelange Expertise in der Gestaltung des Bildungsmarkts.

Praxiserfahrung bereits im Studium

Die HdWM verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Managementanforderungen moderner Unternehmen auszubilden. Darum verfügen alle Studiengänge über verschiedene Praxiselemente, um den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die HdWM bringt Studierende während des Studiums zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon im Studium Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.

Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
Deutschland