Direkt zum Inhalt springen

Themen: Soziale Angelegenheiten

  • Für sonnige Lernpausen: HORNBACH stiftet neue Möbel für den HdWM-Außenbereich

    Die Baumarktkette und HdWM-Partnerunternehmen HORNBACH hat die Verschönerung des Außenbereichs mit einer großzügigen Sachspende in Form von Gartenmöbeln aus den Märkten in Ludwigshafen und Bornheim ermöglicht. Zum neuen Semester kann die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ihren Studierenden gemütliche Stühle, Bänke und Tische für die sonnigen Herbsttage bieten.

  • Ein Stück Normalität: HdWM ermöglicht Absolventenfeier auch in Zeiten von Corona

    Am 02. Oktober fand im Badischen Hof in Mannheim-Seckenheim die Absolventenfeier der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) statt. Dank strengem Hygienekonzept konnte die Hochschule ihre Tradition auch während der Pandemie aufrechterhalten und im kleinen Kreis den Studienabschluss von 160 Absolvent*innen aus zwei Semestern feiern.

  • Einstimmung auf das kommende Semester: HdWM benennt Bibliothek nach Förderer und verabschiedet langjährigen Geschäftsführer

    Das Wintersemester startet an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) mit einem besonderen Festakt: Der feierlichen Einweihung der Normann-Stassen-Bibliothek zu Ehren des Förderers der Hochschule sowie der Verabschiedung ihres langjährigen Geschäftsführers, Wolfgang Dittmann. Beide haben mit ihrem unermüdlichen Engagement die Hochschule geformt und vorangebracht.

  • IHK Rhein-Neckar lädt zum Unternehmer*innenlunch - Mehrwert BerufsHochschule

    Der Wettbewerb um Auszubildende ist hart umkämpft. Betriebe können nun einen Anreiz durch ein ausbildungsbegleitendes Studium schaffen: Parallel zur IHK-Ausbildung können sie einen staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss erlangen. Am 2. Juli informiert die IHK Rhein-Neckar zusammen mit HdWM und FOM virtuell über das Konzept „BerufsHochschule“ und die Vorteile für Betriebe und ihre Auszubildende.

  • Resümee nach zwei Monaten digitaler Lehre an der HdWM: Pulsbefragung und Studierendenfeedback positiv

    Seit dem 01. April lehrt die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim komplett digital. Eine Pulsbefragung von Studiengangsleiterin Prof. Dr. Susanne Steimer zeigt eine beachtlich positive Bilanz und gibt Aufschlüsse über die Stärken und Schwächen der digitalen Lehre. Die Masterstudentin Stephanie Adam berichtet aus Studentensicht über die neue Lehrsituation.

  • Finden und binden: Erfolgskonzept BerufsHochschule startet in die zweite Runde

    An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat 2019 das neue ausbildungsbegleitende Studienkonzept BerufsHochschule gestartet. Es ermöglicht, in nur vier Jahren eine kaufmännische Berufsausbildung und ein BWL-Studium zu absolvieren. Das neue Konzept wurde von Teilnehmern und Ausbildungsbetrieben gut angenommen. Im Herbst geht nun der zweite Jahrgang an den Start.

  • CHE Ranking: HdWM punktet im deutschlandweiten Hochschulvergleich bei der Berufsorientierung

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat gute Platzierungen im CHE Ranking erreicht, dem anerkannten Hochschulvergleich in Kooperation mit dem ZEIT Verlag. In der Kategorie „Angebote zur Berufsorientierung“ sicherte sich die junge Hochschule einen Platz in der Spitzengruppe. Die praxisorientierten Studiengänge fanden so deutschlandweit ihre Würdigung.

  • Arbeiten in der Corona-Krise: Psychische Belastungen für Arbeitnehmer während der Pandemie

    Forscher der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim haben erste Erkenntnisse gewonnen, wie sich die Maßnahmen der Arbeitgeber während der Corona-Krise auf die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern auswirken. Prof. Dr. Andreas Zimber stellt erste überraschende Ergebnisse vor und gibt Handlungsempfehlungen, um Stress und Sorgen der Arbeitnehmer zu senken.

  • In Teilzeit an der HdWM studieren!

    Ein Vollzeitstudium passt gerade nicht ins Leben? An der HdWM können nun alle Studiengänge in Teilzeit studiert werden.

  • Neuartige „BerufsHochschule“ führt zu zwei Abschlüssen: Beruf und Bachelor

    Eine neuartige Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung soll Unternehmen der Region Fachkräfte sichern. Das Modell "BerufsHochschule" ermöglicht es in 4 Jahren 2 Abschlüsse zu erreichen: einen Ausbildungsberuf sowie einen Bachelor-Abschluss. Beteiligt sind IHK Rhein-Neckar, Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald, die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) sowie 3 Berufsschulen.

  • Ökologie und Ökonomie verbinden: Vortrag des BASF-Vorstandsmitgliedes, Saori Dubourg, beim ersten HdWM Management Dialog beeindruckt Studierende

    Mit Frau Saori Dubourg, Vorstandsmitglied der BASF SE, präsentierte die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) beim ersten Termin der Veranstaltungsreihe „Management Dialog“ eine hochkarätige Rednerin. Ihr Vortrag über neue, zukunftsorientierte Ansätze zur Unternehmenssteuerung hat dabei die Studierenden der Mannheimer Hochschule beeindruckt und zur anschließenden Diskussion angeregt.

  • HdWM Management Dialog mit BASF Vorständin: Saori Dubourg spricht über die Werteallianz

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim veranstaltet am 09.01.2019, um 13:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der IHK einen Management Dialog mit dem Vorstandsmitglied der BASF, Saori Dubourg. Dieser Termin aus der Veranstaltungsreihe für Studierende ist offen für Gäste und behandelt das Thema „Unternehmenssteuerung ganzheitlich und zukunftsorientiert“.

  • Gesunde Führung: Gesundheitsmatrix von Prof. Dr. Andreas Zimber zeigt Wege, wie es Führungskräften aus dem Burnout schaffen

    Führungskräfte sind Stress besonders ausgesetzt. Diese enorme Belastung kann auf Dauer und ohne die richtigen Maßnahmen zu einem Burnout führen. Prof. Dr. Andreas Zimber, Studiengangleiter an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), erklärt, dass je nach Krankheitsphase unterschiedliche Mittel zur Heilung der Krankheit notwendig sind.

  • HdWM: Management-Gespräche von Master-Studierenden mit HR-Verantwortlichen von Union Investment

    Kontakte und Gespräche mit erfolgreichen Unternehmen und deren Management sind fester Bestandteil im Curriculum der Master-Studiengänge an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim. Mitte Oktober fand der 3. Management-Dialog mit dem Finanzdienstleister Union Investment statt. Master-Studierende hatte dazu eingeladen. Unterstützt wurden sie von Dozent Thomas Willmann.

  • HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 120 Erstsemester in neun Studiengängen

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist weiter auf Kurs. Rund 480 Studierende sind derzeit an der HdWM eingeschrieben und 56 Partnerunternehmen unterstützen die Hochschule. Die Präsidentin der HdWM, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte beim Startertag Ende September 120 Erstsemester zum Studienbeginn willkommen heißen.

Mehr anzeigen