Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Klaus Mertl, Beschäftigter der Hephata-Gärtnerei, inmitten von rund tausend blühenden Weihnachtssternen.

    Hephata-Gärtnerei: Gewächshaus gleicht einem Meer aus Weihnachtssternen

    Die Weihnachtssterne gehören zur Adventszeit in der Hephata-Gärtnerei wie die Vanillekipferl auf den Plätzchenteller. Jede der rund 1000 Pflanzen wurde in der Gärtnerei selbst gezogen. Bereits im Sommer hat deshalb für Klaus Mertl, Beschäftigter in der Hephata-Gärtnerei, und seine Kolleginnen und Kollegen die Weihnachtsstern-Saison begonnen.

  • Gemeinsam mehr erreichen: Das wollen die beiden Organisatoren des Hephata-Weihnachtsmarktes und des Schwälmer Weihnachtsmarktes, Christina Pfeil und Gerhard Reidt, die hier den Hauptgewinn der Weihnachtsmarkt-Verlosung präsentieren.

    Auto-Verlosung als gemeinsames Highlight

    Zwei Veranstalter, ein Ziel: Den Menschen in Schwalmstadt und Umgebung die Adventszeit mit stimmungsvollen Märkten verschönern. Um gemeinsam mehr zu erreichen, arbeiten die Organisatoren des Hephata-Weihnachtsmarkts (8. Dezember in Treysa) und des Schwälmer Weihnachtsmarkt (13. bis 15. Dezember in Ziegenhain) eng zusammen und locken mit einem gemeinsamen Highlight: der Verlosung eines Neuwagens.