Direkt zum Inhalt springen

Themen: Abhängigkeitsprobleme

  • Sängerinnen und Sänger für Gospelchor-Projekt "Glory to the Lord“ gesucht

    Der Gospelchor der Hephata-Kirchengemeinde sucht Sänger*innen für den Auftritt beim "Gottesdienst kreativ" am Sonntag, den 8. September, während der Hephata-Festtage.
    Der neue Leiter des Hephata-Gospelchors, Bezirkskantor Andrej Romanov, lädt interessierte Sängerinnen und Sänger ein, am Gospelchor-Projekt teilzunehmen. Das Angebot richtet sich auch an Personen, die für einen überschaubaren Zeit

  • Kaufmännischer Vorstand Dr. Michael Gerhard verlässt Hephata Ende 2025

    Nach mehr als 20 Jahren in Geschäftsführungs- und Vorstandsverantwortung bei verschiedenen Unternehmen der Sozialwirtschaft will Dr. Michael Gerhard in Zukunft wesentlich operativer tätig sein – diese persönliche Entscheidung hat der kaufmännische Direktor der Hephata Diakonie dem Aufsichtsrat mitgeteilt.
    „Zum Ende des Jahres 2025 läuft mein 5-Jahres-Vertrag aus. Der Vertrag würde sich automat

  • Manege frei und Vorhang auf: Zirkusprojekt der Hephata-Förderschule

    Mit einer Gala-Show vor etwa hundert Eltern, Geschwistern und Freund*innen beendeten die Schüler*innen der Hermann-Schuchard-Schule (HSS), einer Förderschule der Hephata Diakonie, am Freitagnachmittag ihre Zirkus-Projektwoche. Die Schüler*innen jonglierten, führten akrobatische Kunststücke auf und beeindruckten am Ende der Veranstaltung mit einer Feuershow.
    Zur Aufführung der Förderschule für K

  • Programm beim „Tag der Neurologie“ in der Hephata-Klinik

    Neue Erkenntnisse aus Forschung und Therapie, Check-Ups und Informationen rund um die Selbsthilfe bietet die Hephata-Klinik am Tag der Neurologie, am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 16 Uhr. Zudem gibt es bei einem kostenlosen Gewinnspiel Produkte aus den Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) zu gewinnen sowie Essen und Trinken zu ermäßigten Preisen.

  • Mit Handschrift und Herz gegen Hass: Offen für Vielfalt, Bioland und Hephata beim Hessenfest in Berlin

    Dem Hass im Netz etwas entgegensetzen – mit diesem Ziel ist das Team von Offen für Vielfalt, Bioland und Hephata Diakonie zum Hessenfest am Mittwoch, 3. Juli, in die Landesvertretung nach Berlin gereist. Mehr als 50 zum Teil prominente Besucher*innen beteiligten sich an der Gemeinschaftsaktion unter dem Titel „Loveletters statt Hatespeech“.
    Die fast schon legendäre Currywurst aus der Hephata Di

  • Kunst von nebenan: Ausstellung und Hoffest im Margot-von-Schutzbar-Stift

    Bilder, Skulpturen und andere kreative Werke von Menschen aus der Region gibt es ab Samstag, 29. Juni, in der Evangelischen Kirche in Wommen zu betrachten. Eröffnet wird die Ausstellung "Kunst von nebenan" im Rahmen des Hoffestes des Margot-von-Schutzbar-Stift in Wommen. Die Ausstellung entstand in der Einrichtung der Hephata Diakonie mit der Kirchengemeinde Nesselröden und dem Förderverein der Do

  • EHD-Praxisbörse: Studierende informieren sich im Hephata-Kirchsaal über Praxisstellen

    „Es ist ein schönes Gefühl, verschiedene Arbeitsstellen zu sehen und auch die Möglichkeit zu haben, in alles einmal reinzuschnuppern“, sagt Studentin Jacqueline Rosenau. Die 21-Jährige studiert im zweiten Semester Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am Studienstandort Schwalmstadt-Treysa auf dem Campus Hephata.
    Gemeinsam mit ihrer Kommilitonin Karla Nitze informierte

  • Alarmübung am Herzberghaus: Rettung aus 16 Metern Höhe sorgt für Nervenkitzel

    43 Einsatzkräfte aus fünf Ortsteilen, sechs Feuerwehrfahrzeuge, Nervenkitzel und Spannung pur: All dies bot die Alarmübung anlässlich des Gemeindefeuerwehrtags am Samstag in Oberjossa. Dutzende von Zuschauern verfolgten gespannt, wie die Breitenbacher Wehren im und am Herzberghaus der Hephata Diakonie für den Ernstfall probten. Mit dabei: Die Feuerwehr aus Bad Hersfeld mit der Drehleiter.

  • Soziale Rehabilitation Hephatas baut Berufsbildungsbereich aus

    Die Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie, die Menschen mit psychischen und/oder Sucht-Erkrankungen im Wohnen und Arbeiten unterstützt, hat den Berufsbildungsbereich ihrer Werkstätten neu strukturiert und ausgebaut. Dies wird seit April auch mit dem Standort im Treysaer Walkmühlenweg 9 sichtbar. Dort fand kürzlich ein Tag der offenen Tür mit rund 80 Gästen statt.

  • Tag der Neurologie in der Hephata-Klinik

    Vorträge, Informationen und kostenlose Gesundheits-Check-ups gibt es beim „Tag der Neurologie“ der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 16 Uhr. Auf die Besucher*innen warten außerdem Rundgänge durch die neurologische Fachklinik, Essen und Trinken zu ermäßigten Preisen sowie ein Gewinnspiel.
    Neurologische Erkrankungen sind innerhalb der Europäischen Union die dr

  • Saubere Hände in der Hephata-Klinik

    „Der Zugang bist Du – für Infektion oder Heilung“, so lautete das Motto des diesjährigen bundesweiten Aktionstages „Saubere Hände“ am vergangenen Dienstag. Daran beteiligte sich auch die Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa.
    Der Aktionstag findet jährlich im Mai zum Welthygienetag statt und wendet sich an medizinisches Personal in Kliniken, Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen. Die H

  • Mediziner mit Erfahrung und Menschenkenntnis: Dr. Johannes Loewenstein geht in Ruhestand

    „Unsere Leute“, damit beginnen viele Sätze, die Dr. med. Johannes Loewenstein (67) formuliert. Menschen mit Behinderungen stehen für ihn seit mehr als 20 Jahren im beruflichen Mittelpunkt. Im Oktober 2002 trat er die Stelle des Bereichsleiters Gesundheit und Therapie der Hephata Diakonie an. Zum 1. Mai geht der Facharzt für Allgemeinmedizin nun in Ruhestand.

  • Kantate in der Hephata-Kirche

    Unter dem Motto: „I want to praise you, Lord!“, lädt die Hephata-Kirchengemeinde zu einem musikalischen Gottesdienst für Sonntag, 28. April, Kantate, ab 10 Uhr in die Hephata-Kirche ein. Im Anschluss findet das Kirchen-Café statt.
    Kantate ist der Sonntag im Kirchenjahr, der dem gemeinsamen Singen gewidmet ist, vor allem mit Liedern, die Lebensfreude und Dankbarkeit gegenüber Gott zum Ausdruck b

  • Hephata-Jahresempfang rückt inklusive Jugendhilfe in den Mittelpunkt

    Der Jahresempfang der Hephata Diakonie am Freitag in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt stand unter dem Thema „Zusammen statt getrennt: Inklusive Jugendhilfe“ und rückte das wegweisende Konzept der Hephata-Jugendhilfe in den Fokus, die Kinder mit und ohne Behinderungen in inklusiven Wohngruppen gemeinsam betreut und fördert.
    Rund 100 geladene Gäste aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kirc

  • Politischer Dämmerschoppen gegen Rechtsextremismus an der Hephata-Akademie

    „Kirche, Diakonie und Rechtsextremismus: Vom mühsamen Weg zur klaren Kante“, unter diesem Titel spricht Hephata-Vorstand Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt am Mittwoch, 24. April, ab 17:30 Uhr, in der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Politischer Dämmerschoppen“, eine Teilnahme ist kostenlos möglich.
    „Kirche und Diakonie sind

  • Hephata-Klinik startet Psychose-Angehörigengruppe

    Die Fach-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Hephata-Klinik startet im Rahmen der Angehörigenarbeit eine Gruppe für Angehörige und Freunde von Menschen, die an Psychosen erkrankt sind. Die Teilnahem ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Das erste Treffen findet am Montag, 8. April, statt.

  • Hephata-Musik zum Wochenschluss: Mit Klappen und Tasten

    Das erste Konzert der Veranstaltungsreihe "Musik zum Wochenschluss" in diesem Jahr findet am Samstag, 9. März, statt. Hephata-Kantorin Dorothea Grebe (Saxofone) und ihr Ehemann Achim Grebe (Tasteninstrumente) präsentieren dann in der Hephata-Kirche ihr Programm "Mit Klappen und Tasten".
    Auf dem Programm stehen Lieder, die die Spannung zwischen Tradition und Individualität der Menschen ausdrücke

  • Neuer hsde-Chef Oliver Pappert bringt Erfahrung aus Pflege und Management mit

    Die Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde) hat ab dem 1. April einen neuen Geschäftsführer: Der bisherige Chef der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH aus Marburg, Oliver Pappert, übernimmt die Funktion, die seit 2018 und bis Ende 2023 Hermann-Josef Nelles innehatte. Als Interims-Geschäftsführer steuert aktuell noch Werner Wieland die hundertprozentige Tochtergesellschaft Hephatas.

Mehr anzeigen