Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medizinische Forschung

  • Catrin Schöne und Ekaterina Trivonova (von links) interessieren sich für die Selbstwirksamkeitserwartungen von Menschen mit epileptischen und nicht-epileptischen Anfällen.

    Neue Studie an der Hephata-Klinik

    Menschen, die glauben, an schwierigen Situationen selbst etwas ändern zu können, meistern Herausforderung und Krisen einfacher als andere. Dieses Phänomen untersuchen Diplom-Psychologin Catrin Schöne, Hephata-Klinik,und Bachelorandin Ekaterina Trivonova, Uni Marburg, jetzt in einer Studie bei Menschen mit epileptischen und nicht-epileptischen Anfällen.