Gedenkveranstaltung zum Buß- und Bettag am Mahnmal neben der Hephata-Kirche
Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, findet um 10.15 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal neben der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt.
Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, findet um 10.15 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal neben der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt.
Eine Gedenkveranstaltung zum Buß- und Bettag findet am Mittwoch, 17. November, ab 10.15 Uhr am Mahnmal vor der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt. Eine Gruppe aus Mitarbeitenden, Beschäftigten, Bewohner*innen, Auszubildenden und Studierenden Hephatas erinnert mit einer Andacht an die Ermordung von Bewohnerinnen und Bewohnern Hephatas im Nationalsozialismus.
Parallel zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Buß- und Bettag vor dem Mahnmal neben der Kirche veranstaltete die Hephata-Akademie Online-Workshops zum Thema Ausgrenzung. „Es gibt offenbar viele Formen von Ausgrenzung gestern und heute, die sich gegen eine durch Pluralismus und Vielfalt geprägte gesellschaftliche Ordnung richten“, sagt Dr. Jochen Führer von der Hephata-Akademie.
Statt einer öffentlichen Gedenkfeier für die Opfer der NS-Euthanasie gibt es in diesem Jahr am Buß- und Bettag aufgrund der Corona-Pandemie nur eine Zusammenkunft in einem kleinen Personenkreis am Mahnmal neben der Hephata-Kirche.