Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fachklinik für psychiatrie, psychotherapie und psychosomatik

  • Magistar Yuliya Blatska, Chefärztin der Hephata-Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, gehört zu den Top-Mediziner*innen Deutschlands. (Foto: Hephata/Stefan Betzler)

    Yuliya Blatska ist Top-Mediziner 2025

    Yuliya Blatska ist Top-Mediziner 2025
    Magistar Yuliya Blatska, Chefärztin der Hephata-Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Schwalmstadt-Treysa, gehört laut des Magazins Focus-Gesundheit zu den Top-Mediziner*innen in Deutschland.
    In dem im April erscheinenden Magazin werden bundesweit 29.000 Ärzt*innen aus 61 Fachgebieten empfohlen. Yuliya Blatska ist für das Fachg

  • Yuliya Blatska, die neue Chefärztin der Hephata-Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, leitet die neue Sprechstunde für geflüchtete Menschen (Foto: Hephata-Archiv/Stefan Betzler)

    Psychiatrische Hilfe für Flüchtlinge

    Für Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, bietet die Fach-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Hephata-Klinik eine spezielle Sprechstunde an. Der nächste Termin ist am 8. November.

  • Die Gründer*innen der Garten-AG der Hephata-Klinik: Cordula Gonder, Manfred Diegler, Dr. Alessandra Carella und Elena Schwabauer (von links).

    Ab ins Beet: Hephata-Klinik erweitert ihr Therapieangebot um eine Gartengruppe

    Ein Vogelhäuschen machte den Anfang. Gemüse, Salat, Kräuter, Beeren und Blumen folgten. Mittlerweile hat die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Hephata-Klinik einen eigenen Patient*innen-Garten und eine Garten-AG: Drei Beete und ein Hochbeet bewirtschaften Mitarbeitende und Klient*innen seit Anfang des Jahres gemeinsam.