Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: generalistik

  • Bei der verkürzten generalistischen Pflegeausbildung starten die Auszubildenden mit dem Unterrichtsstoff aus dem zweiten Lehrjahr. Deshalb ist eine einjährige Helfer*innenausbildung Voraussetzung. Auf dem Foto im Unterricht: Auszubildende Selin Sem

    Verkürzte generalistische Pflege-Ausbildung an Hephata-Akademie

    Ein halbes Jahr ist es her, da startete Selin Semerci aus Stadtallendorf mit ihrer Ausbildung zur Pflegefachfrau bei der Hephata Diakonie. Laufen die Zwischen- und Abschlussprüfungen gut, dann hat sie bereits nächstes Jahr ihren Abschluss in der Tasche.
    24 statt 36 Monate Ausbildung - das ermöglicht die verkürzte generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau an der Hephata-Akademie fü

  • Pflegeberufe haben Zukunft: Davon waren die Veranstalter der Informationsveranstaltung in der Hephata-Akademie überzeugt. Die Namen von links nach rechts finden Sie am Ende der Pressemitteilung.

    Fachtag nimmt Zukunft der Pflege ins Visier

    Um Herausforderungen und Chancen der neuen Pflegeausbildung, die aus bislang drei Berufen einen macht, ging es bei einer Fachtagung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Treysa. Fazit der Veranstaltung, die unter den 80 Teilnehmern auf reges Interesse stieß: Die Zukunft der Pflege im Schwalm-Eder-Kreis liegt in der Zusammenarbeit.