Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kirchengemeinde

Für Gottesdienste in der Hephata-Kirche werden Organist*innen gesucht.

Hephata-Kirchenmusik sucht Orgelspieler*innen

Hephata-Kantorin Dorothea Grebe ist ab 15. Mai für ein Jahr nicht im Dienst. Hephata-Vorstand Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt und Hephata-Pfarrerin Annette Hestermann sind für diese Zeit noch auf der Suche nach Orgelspieler*innen. Für den Posaunen- und für den Gospelchor sind Übergangsleitungen gefunden oder in Aussicht.
„Jemanden zu finden, der die Orgeldienste der Kirchengemeinde übernimmt, i

Pfarrerin Annette Hestermann.

Hephata-Kirchengemeinde startet neue Konfirmandengruppe für Jugendliche und Erwachsene

Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene, die noch nicht konfirmiert sind, können ab November eine Konfirmandengruppe der Hephata-Kirchengemeinde in Schwalmstadt-Treysa besuchen. Die Gruppe wird von Hephata-Pfarrerin Annette Hestermann und bei Bedarf von weiteren Betreuungspersonen begleitet. Die Konfirmation wird im September 2024 sein.

Bald neuer Standort der Evangelischen Hochschule Darmstadt: Das Haus Bethanien auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie

Evangelische Hochschule Darmstadt zieht in Hephata-Haus Bethanien ein

Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) erhält neue Seminar- und Büroräume auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie in Schwalmstadt. Im Haus Bethanien neben der Kirche wird das zweite Obergeschoss auf einer Fläche von 600 Quadratmetern für Hochschulzwecke umgebaut.

Hephata Diakonie - MitMenschen aktiv

Hephata engagiert sich als diakonisches Unternehmen seit 1901 in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins für Menschen, die Unterstützung brauchen, gleich welchen Alters, Glaubens oder welcher Nationalität. Wir sind Mitglied im Diakonischen Werk. Hinter unserem Unternehmensnamen steht ein biblisches Hoffnungsbild: während Jesus einen Mann heilt, der taub und stumm ist, spricht er das Wort „Hephata“. (Markus 7, 32-37)

In evangelischer Tradition arbeiten wir in der Jugendhilfe und der Behindertenhilfe, in der Rehabilitation Suchtkranker, in Psychiatrie und Neurologie, in der Heilpädagogik, der Wohnungslosenhilfe, in der Pflege und Betreuung von Senioren, in Förderschulen und der beruflichen Bildung.

Wir bilden Mitarbeitende für verschiedene Berufe der sozialen und pflegerischen Arbeit, auch in Kooperation mit der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt, aus. Wir legen Wert auf eine theologisch-diakonische Qualifikation.

Hephata Diakonie beschäftigt aktuell mehr als 3.000 Mitarbeitende. Sie arbeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern, sind gut qualifiziert und entwickeln die Leistungsangebote zukunftsorientiert weiter. Diakone und Diakoninnen und Interessierte organisieren sich in der Diakonischen Gemeinschaft Hephata.

Hephata Diakonie ist in Hessen und angrenzenden Bundesländern tätig. Der Sitz unseres Unternehmens ist seit Beginn in Schwalmstadt-Treysa.

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.