Direkt zum Inhalt springen
Hintergrundinformation: Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

Dokument -

Hintergrundinformation: Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Entzündung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems, ausgelöst vom FSME-Virus, der durch Zeckenstiche ganzjährig mit Ausnahme des Winters auf Menschen übertragen werden kann. Hier werden Übertragungswege, Verlauf der Infektion und Maßnahmen zur Prophylaxe wie Zeckenschutz und FSME-Impfung beschrieben.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Das Jahr 2020 wird wieder ein „Zeckenjahr“ – so die Prognose von Experten. Wer sich viel im Freien aufhält, sollte sich vor den gefährlichen Krankheitsüberträgern schützen.

    Zecken haben wieder Saison

    Das gefährlichste Tier Deutschlands, die Zecke, hat wieder Saison. Wer sich viel in der Natur aufhält, und sei es nur im Park oder Garten, sollte vorsorgen. Dazu zählt der richtige Zeckenschutz genauso wie die FSME-Impfung.