Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Nicht nur für uns gemütlich: Viren lieben geschlossene Räume

    Wenn es draußen kalt wird, machen wir es uns drinnen im Warmen gemütlich. Doch genau diese trockenen und kuscheligen Bedingungen sind ein Paradies für Erkältungsviren. Zum Glück muss aber niemand auf gemütliche Zusammen­künfte verzichten, denn mit ein paar einfachen Maßnahmen können wir das Ri­siko, uns eine Erkältung einzufangen, deutlich verringern. So bildet etwa das algovir® Erkältungsspray ei

  • Temperaturen runter, Blutzucker rauf

    Wenn im Winter die Temperaturen wieder nach unten sinken, steigt bei vielen Menschen mit Diabetes Typ 2 der Blutzuckerspiegel an. Dafür gibt es mehrere Gründe: So bedeutet Kälte Stress für den Körper, und die ausgeschütteten Stresshormone bremsen die Insulinproduktion. Grippe- und Erkältungskrankheiten können ebenfalls dazu beitragen. Die einfachsten Ursachen sind aber: In der kalten Jahreszeit es

  • Virenschutz von O bis O

    Fast jeder kennt wohl die Faustregel „von O bis O“, nach der man sein Auto von Oktober bis Ostern mit Winterreifen fahren sollte. "Von O bis O" hat aber auch noch eine andere Bedeutung: Denn von Oktober bis Ostern dauert ungefähr auch die Erkältungssaison. Überall lauern jetzt Erkältungsviren: im Büro, bei Familientreffen, in Bus und Bahn, Kita und Schule. Haupteinfallstor für die Erreger und glei

  • Fünf Tipps gegen akute Rückenschmerzen

    Akute Rücken- und Nackenschmerzen können schier unerträglich sein und den Alltag massiv einschränken. Geeignete Sofortmaßnahmen sind dann etwa die Stufenlagerung, leichte Bewegung oder eine sanfte Massage. Schnelle Schmerzlinderung dank belegter Wirksamkeit und hoher Verträglichkeit verschafft das von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertete doc® Ibuprofen Schmerzgel1. Unterstützend kann auch Wärme versp

  • Endlich wieder durschlafen ohne Muskelkrämpfe

    Nächtliche Muskel- und Wadenkrämpfe können sehr belastend sein und einen erholsamen Schlaf verhindern. Oft steckt ein Magnesium-Mangel dahinter, der in Deutschland recht weit verbreitet ist. Eine magnesiumreiche Ernährung ist deshalb wichtig, um Krämpfen gezielt vorbeugen zu können. Besteht bereits ein manifester Mangel, werden hochdosierte Präparate wie das neue Biolectra® MAGNESIUM 486 mg INTENS

  • Mit diesen Tipps halten wir Erkältungsviren auch im Festzelt fern

    München im Ausnahmezustand: Bald schon wird das Oktoberfest die Theresienwiese wieder in ein buntes Meer aus Trachten, Musik und Lebensfreude verwandeln. Doch während Menschen aus nah und fern in den Festzelten die bayerische Gemütlichkeit feiern, lachen sich auch ungebetene Gäste ins Fäust­chen: unzählige Erkältungsviren, die sich nach dem Festbesuch bei vie­len Besuchern als so­genannte „Wiesn-G

  • Neu: Biolectra® MAGNESIUM 486 mg INTENS Trinkpulver

    Schmerzhafte Muskel- und Wadenkrämpfe kennen viele Menschen. Auslöser ist meist ein Magnesiumdefizit, das sich schleichend entwickeln kann. Für eine schnelle und anwenderfreundliche Intensiv-Therapie gibt es jetzt das neue Biolectra® MAGNESIUM 486 mg INTENS Trinkpulver. Das apothe-kenpflichtige Arzneimittel zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen durch Magnesium-Mangel sorgt mit seiner hohen

  • Spitze bei Schmerzen: doc® Ibuprofen Schmerzgel

    Wir waren schon immer davon überzeugt, aber jetzt ist es bestätigt: doc® Ibuprofen Schmerzgel ist ein Spitzenprodukt! Im aktuellen Schmerzsalben-Test von Öko-Test erreichte es mit seiner bestätigten Wirksamkeit, dem günstigen Nebenwirkungsprofil und der guten Zusammensetzung die Traumnote „sehr gut“ – und lässt dabei bekannte Konkurrenzpräparate weit hinter sich.
    Wenn der Rücken schmerzt, der N

  • Die besten Strategien gegen Sommerstress

    Freibad, Flohmarkt, Feste, Ferien: Der Sommer scheint immer zu kurz zu sein für alles, was wir gerne unternehmen möchten. Die Folge ist oft Stress und Hektik statt Entspannung und Erholung. Weniger ist mehr, lautet dann die Devise. Also öfter mal „nein“ sagen und größere Aktionen, wie den Urlaub, sorgfältig planen. Um den Körper gegen Stress zu wappnen, sind außerdem reichliches Trinken und eine g

  • Wenn Verletzungs-PECH das Outdoor-Glück trübt

    Sommerzeit und Outdoorsport gehören für viele aktive Menschen einfach zusammen. Doch im freien Gelände lauern auch unerwartete Gefahren, und Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen sind schnell passiert. Als erstes sollte dann die PECH-Regel angewendet werden – mit pausieren, kühlen, bandagieren und hochlegen. Zusätzlich kann doc®Arnika Creme Schmerzen und Schwellungen lindern. Mit ihrer hochdos

  • Gestreifte Gefahr: Tigermücken im Anflug

    Wer am helllichten Tag von Stechmücken umschwirrt wird, sollte genau hinsehen. Vielleicht steckt ja die Asiatische Tigermücke dahinter, die sich in Europa und Deutschland immer weiter ausbreitet. Wie der bekannte Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin erklärt, ist das schwarz-weiße Insekt aber nicht nur stechfreudig, sondern auch ein potenter Überträger

  • Locker bleiben beim Outdoorsport

    Wenn sommerliche Aktivitäten uns ins Schwitzen bringen, verliert der Körper nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wichtige Elektrolyte. Gerade Magnesium spielt aber eine wichtige Rolle im Bewegungsapparat, wie der Tübinger Sportwissenschaftler Dr. Joachim Merk erklärt. Ein höherer Verlust als in den kühleren Jahreszeiten könne unter anderem zur Beeinträchtigung der Muskelarbeit führen. Der Experte e

Mehr anzeigen