Direkt zum Inhalt springen
Packshot_doc Ibuprofen Schmerzgel.jpg

Bild -

Packshot_doc Ibuprofen Schmerzgel.jpg

doc Ibuprofen Schmerzgel aus der Apotheke lindert entzündungsbedingte Schmerzen in Rücken, Gelenken, Sehnen und Bändern und kann gezielt an der betroffenen Stelle aufgetragen werden.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
HERMES ARZNEIMITTEL GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4134 x 2953, 1,32 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Staubwischen, Fensterputzen und Co. Der Haushalt hält ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm bereit. Damit Recken und Strecken schmerzfrei bleiben, kann doc Ibuprofen Schmerzgel dabei unterstützen. / Bild: GettyImages /	BakiBG

    Vom Pflicht- zum Bewegungsprogramm: Haushalt neu gedacht

    Haushaltstätigkeiten haben einen schlechten Ruf und sind unbeliebt, bieten aber ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm für den Alltag. Die Motivation für die anfallenden Haushaltsaufgaben kann durch bestehende Gelenk- und Rückenschmerzen eingeschränkt werden. Bei akuten Schmerzphasen sollte man den Schmerz nicht ignorieren. Ein Ibuprofen-haltiges Schmerzgel (z. B. doc Ibuprofen Schmerzgel) kan

  • Typische Büroschmerzen entstehen zum Beispiel durch Verspannungen im Schulter-Nackenbereich. Foto: doc Ibuprofen Schmerzgel/Getty Images/Inside Creative House

    Sitzen, tippen, Schmerzen: Hilfe gegen typische Bürobeschwerden von Verspannungen bis Karpaltunnelsyndrom

    Viel Sitzen, wenig Bewegung: Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland (55 Prozent) arbeitet nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft überwiegend an einem Büroarbeitsplatz1. Das ist zwar bequem, wettergeschützt und ungefährlich, hat aber trotzdem oft negative Folgen für die Gesundheit. Der Sportwissenschaftler und Physiotherapeut Dr. Joachim Merk erklärt, wie es zu typischen