Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sommer, Sonne, Sport: Radtouren halten fit und kräftigen die Muskulatur. (Foto: Biolectra/Image Source/Charles Gullung)

    Volle Kraft voraus durch den Sommer: So halten Best-Ager beim Wandern, Schwimmen oder Radfahren ihre Muskeln fit

    Muffige Hallen und Studios haben jetzt Pause, im Sommer ist Sport im Freien am schönsten. Also volle Kraft voraus beim Wandern, Joggen, Schwimmen oder Radfahren! Sportliche Outdooraktivitäten machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch die Gesundheit und stärken die Muskeln. Letzteres ist gerade für Senioren wichtig: Denn laut der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin schwindet die Muskelmasse

  • Egal ob im Stadion oder beim Public-Viewing im Biergarten: Mit ANTI BRUMM Forte bleiben Fußballbegeisterte vor unliebsamen Stechmücken geschützt. / Bild: iStock 1222073298

    Fußball-EM 2024 in Deutschland: Auch für Stechmücken ein Fest

    EM 2024: Bei sommerlichen Temperaturen werden viele Fußballfans die Spiele im Freien verfolgen Der Schweiß und das Kohlendioxid in der verbrauchten Atemluft der Zuschauer locken Stechmücken an, die bei viel freiliegender Haut leichtes Spiel haben Ein zuverlässiges Anti-Mücken-Spray (z. B. ANTI BRUMM Forte) trägt zu einem ungetrübten Outdoor-Fußball-Erlebnis bei
    Deutschland als Gastgeber der F

  • Fahrradfahren gilt als gelenkschonend. Weitere Bewegungstipps unter www.doc-gegen-schmerzen.de/alltagsexperten / Bild: iStock 162666975

    Tipps zur Mobilisation und Kräftigung: In Bewegung bleiben – auch wenn es zwickt

    Die Freude an unbeschwerter Bewegung weicht mit zunehmendem Alter der Sorge vor Verletzungen oder der Verschlimmerung von Beschwerden. Dabei fördert körperliche Inaktivität aber Gelenkverschleiß und muskuläre Verspannungen und verursacht somit mehr Schmerzen. Für Muskulatur und Gelenke finden sich unter http://www.doc-gegen-schmerzen.de/alltagsexperten „starke Übungen für zwischendurch“ Ein gezie

  • Ohne den richtigen Schutz ist es schnell passiert: Zecken sitzen an Grashalmen und Sträuchern und warten darauf, dass ein passendes Opfer vorbeistreift. / Bild: iStock 1391400218

    Private Müllsammelaktionen in der Natur: Anti-Zecken-Schutz nicht vergessen!

    Heimische Wälder und Wiesen sind schützenswerte Ökosysteme und Erholungsgebiete Auch Privatpersonen können helfen, die Natur mit Abfallsammelaktionen sauber zu halten Beim Aufräumen in Wald, Parks und anderen Grünflächen ist ein zuverlässiger Schutz vor Zeckenbissen (z. B. ANTI BRUMM Zecken Stopp) wichtig
    Unsere Wälder, Wiesen und Parks sind nicht nur wertvolle Ökosysteme, sondern dienen Jun

  • Ist das noch Erkältung oder schon Allergie? Eine Frage, die sich in jedem Frühjahr mit dem Beginn der Pollenflugsaison erneut stellt. / Bild: iStock 1088395848

    „Hatschi“ zum Frühlingsanfang: Noch erkältet oder schon allergisch?

    Im Frühjahr kann eine Erkältung oder eine Allergie Ursache für Schnupfen sein Professor Dr. Thomas Fuchs, Experte für Allergologie, erläutert die Unterschiede in Diagnose und Behandlung Allergiegeplagte Nasenschleimhäute sind besonders anfällig für Erkältungsviren – Schutz können Erkältungssprays wie algovir bieten
    Bevor die winterliche Erkältungswelle abebbt, meldet sich bereits der Frühlin

  • Mit Heißgetränken und warmen Mahlzeiten, Kleidung sowie einem offenen Ohr für Sorgen und Ängste geben die freiwilligen Helfenden der Kältebusse nicht nur physische, sondern auch emotionale Wärme. / Bild: iStock 486501956

    Fortsetzung der Spendenaktion: „Wärme für alle“ bringt rund 24.000 Euro für Kältebusse in deutschen Großstädten ein

    Aktuelle Zahlen zeigen: In Deutschland gibt es immer mehr Wohnungslose Sie sind besonders im Winter auf die Unterstützung durch gemeinnützige Initiativen wie die Kältebusse angewiesen Die Produkte von doc Therma zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen im Nacken und Rücken stehen für mobile Wärme genau dort, wo sie dringend benötigt wird. Das Team von doc Therma unterstützt die Kältebusse d

  • Auch wenn es für eine Erkältung nie einen „passenden“ Zeitpunkt gibt: Ausgerechnet an Weihnachten kann man sie wirklich am allerwenigsten gebrauchen. / Bild: iStock 1073692850

    Zusätzlicher Stressfaktor: Erkältungsangst vor den Festtagen

    Zum Jahresende stehen jede Menge Feierlichkeiten mit Familie und Freunden an. Unter die Vorfreude mischt sich bei vielen Menschen die Sorge, ausgerechnet jetzt krank zu werden und die anstehenden Ereignisse zu verpassen oder nicht richtig genießen zu können. Diese Angst vor grippalen Infekten und Co. steigert nicht nur das vor den Festtagen ohnehin hohe Stresslevel – sie kann sogar das Risiko erhö

  • Auf dem Wunschzettel: starke Nerven! Wenn der Stress zum Jahresende überhandnimmt

    Auf dem Wunschzettel: starke Nerven! Wenn der Stress zum Jahresende überhandnimmt

    Bald ist Advent – in der Theorie eine besinnliche und gemütliche Zeit. In der Realität muss man sich in den letzten Wochen des Jahres um unzählige Dinge gleichzeitig kümmern – sei es der Kauf von Geschenken, die Planung der Feierlichkeiten oder der Abschluss beruflicher Projekte. Der sogenannte Mental Load ist nun besonders hoch und viele Menschen fühlen sich gestresst. Dies kann sich in körperlic

  • Frauen in den Wechseljahren stehen mit beiden Beinen im Leben und gehen heute selbstbewusster mit dem Thema um. / Bild: iStock 1007231682

    Welt-Menopause-Tag am 18. Oktober: Mit Magnesium für die Wechseljahre wappnen

    Ob im Fernsehen, in Sachbuch-Bestsellern oder in den sozialen Medien – mit einer ganz neuen Selbstverständlichkeit sprechen Frauen heutzutage öffentlich über die Wechseljahre. Das ist auch dringend nötig, denn immer noch leiden viele unter körperlichen und seelischen Beschwerden, ohne zu wissen, dass sie Folgen hormoneller Umstellung sein können. Auch ist noch zu wenigen Frauen bekannt, was sie in

  • Ergebnis der Forsa-Erkältungsumfrage im Auftrag von algovir / Bild: HERMES ARZNEIMITTEL GmbH

    Repräsentative bundesweite Umfrage des Forsa-Instituts – Zeiträuber Erkältungen: So häufig durchkreuzen sie Freizeitpläne

    Rund 2.187 Tage bzw. 312 Wochen oder 6 Jahre – das ist die auf ein Menschenleben hochgerechnete Zeit, in der man sich in Deutschland durchschnittlich mit Erkältungen herumplagt.* Angesichts dieser beeindruckenden Bilanz ist es nicht verwunderlich, dass diese hauptsächlich durch Viren ausgelösten Erkrankungen immer wieder wichtige private Pläne durchkreuzen. Dies bestätigt eine repräsentative bunde

  • Mehr als nur eine heiße Mahlzeit: Im Herbst und Winter sind die sogenannten Kältebusse für bedürftige Menschen im Einsatz.  / Bild: iStock 1492759962

    Erfolgreiche Spendenaktion von doc Therma geht in die nächste Runde: Mehr Geld für die Kältebusse – Wärme für alle, da, wo sie wirkt

    Nun geht sie wieder los, die kalte Jahreszeit voller Behaglichkeit im eigenen Heim. Doch einige Menschen in Deutschland fürchten die kommenden Monate, denn für sie wird es nun nicht nur ungemütlich, sondern unter Umständen sogar lebensbedrohlich: Wer kein Dach über dem Kopf und somit keinen Schutz vor den eisigen Temperaturen hat, ist nachts bei Minusgraden einer ernsthaften Gefahr ausgesetzt. Hie

  • Bereit für die große Fahrt: Prof. Dr. Grönemeyer freute sich sehr darauf, seine Liebe zur Arzneipflanze Thymian in der Seilbahn der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim mit interessierten Fahrgästen zu teilen. © HERMES Arzneimittel

    Tag des Thymians – Thymian on Tour: auf der BUGA 2023 in luftiger Höhe

    Pünktlich zum Start der Erkältungssaison ruft der bekannte Arzt, Wissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer den heutigen 28. September zum Tag des Thymians aus. Das Kraut, welches dem ein oder anderen eher aus der Küche als aus dem Medizinschrank bekannt sein dürfte, hat als Arzneipflanze vielfältige Einsatzmöglichkeiten – und zeigt somit, dass Mutter Natur als medizinische

Mehr anzeigen