Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: algovir

  • Gemeinsam die besinnliche Winterzeit unbeschwert genießen – dank algovir Erkältungsspray. / Bild: GettyImages 1212100399

    Winterzeit ist Keine-Erkältungs-Zeit! Wo im Alltag überall Erkältungsviren lauern – und wie man ihnen entkommt

    Der vorgewärmte Griff des Einkaufswagens, die verbrauchte Luft in der S-Bahn, das Niesen der Kollegin in der Kaffeeküche – wenn eine Erkältung die nächste jagt, nimmt man die eigene Umwelt plötzlich ganz anders wahr. Doch auch wenn der Anblick hustender und verschnupfter Menschen schnell Unbehagen auslöst, ist Isolation zum Schutz vor Erkältung keine Dauerlösung. Eine physikalische Barriere gegen

  • Es ist Zeit, die kalten Jahreszeiten von den Erkältungsviren zurückzuerobern und die „Keine-Erkältungs-Zeit“ einzuläuten. Bild: Cultura / Henglein and Steets

    Goldener Herbst statt Erkältungen in Dauerschleife: Keine-Erkältungs-Zeit!

    Der Herbst ist ein Fest für alle Sinne. Doch allzu oft werden besondere Highlights wie eine leckere Kürbissuppe durch eine verstopfte Nase getrübt Die Nase ist nicht nur für Geruch- und Geschmackssinn verantwortlich, sondern ist gleichzeitig die Haupteintrittspforte für Erkältungsviren In der kalten Jahreszeit ist die natürliche Schutzfunktion der Nase durch trockene Heizungsluft und kalte Tempe

  • Sommerfeste möglichst infektfrei genießen? Auch in der warmen Jahreszeit z. B. mit algovir Erkältungsspray Erkältungsviren abwehren. (Bild: GettyImages 1301171040)

    Jetzt bloß nicht krank werden! Den Sommer feiern – möglichst ohne Erkältung

    Im Sommer reiht sich ein schönes Fest an das andere, aber leider tritt zwischen Juni und September schätzungsweise auch jeder fünfte grippale Infekt auf Bei 83 % der Deutschen haben Erkältungen schon wichtige private Pläne durchkreuzt, wie eine Forsa-Umfrage zeigt Schutz vor Erkältungsviren kann unter anderem ein spezielles Nasenspray (algovir Erkältungsspray) bieten
    Der langersehnte Somme

  • Ist das noch Erkältung oder schon Allergie? Eine Frage, die sich in jedem Frühjahr mit dem Beginn der Pollenflugsaison erneut stellt. / Bild: iStock 1088395848

    „Hatschi“ zum Frühlingsanfang: Noch erkältet oder schon allergisch?

    Im Frühjahr kann eine Erkältung oder eine Allergie Ursache für Schnupfen sein Professor Dr. Thomas Fuchs, Experte für Allergologie, erläutert die Unterschiede in Diagnose und Behandlung Allergiegeplagte Nasenschleimhäute sind besonders anfällig für Erkältungsviren – Schutz können Erkältungssprays wie algovir bieten
    Bevor die winterliche Erkältungswelle abebbt, meldet sich bereits der Frühlin

  • Auch wenn es für eine Erkältung nie einen „passenden“ Zeitpunkt gibt: Ausgerechnet an Weihnachten kann man sie wirklich am allerwenigsten gebrauchen. / Bild: iStock 1073692850

    Zusätzlicher Stressfaktor: Erkältungsangst vor den Festtagen

    Zum Jahresende stehen jede Menge Feierlichkeiten mit Familie und Freunden an. Unter die Vorfreude mischt sich bei vielen Menschen die Sorge, ausgerechnet jetzt krank zu werden und die anstehenden Ereignisse zu verpassen oder nicht richtig genießen zu können. Diese Angst vor grippalen Infekten und Co. steigert nicht nur das vor den Festtagen ohnehin hohe Stresslevel – sie kann sogar das Risiko erhö

  • Ergebnis der Forsa-Erkältungsumfrage im Auftrag von algovir / Bild: HERMES ARZNEIMITTEL GmbH

    Repräsentative bundesweite Umfrage des Forsa-Instituts – Zeiträuber Erkältungen: So häufig durchkreuzen sie Freizeitpläne

    Rund 2.187 Tage bzw. 312 Wochen oder 6 Jahre – das ist die auf ein Menschenleben hochgerechnete Zeit, in der man sich in Deutschland durchschnittlich mit Erkältungen herumplagt.* Angesichts dieser beeindruckenden Bilanz ist es nicht verwunderlich, dass diese hauptsächlich durch Viren ausgelösten Erkrankungen immer wieder wichtige private Pläne durchkreuzen. Dies bestätigt eine repräsentative bunde

  • Livia Merla ist Fachanwältin für Arbeitsrecht bei mgp in Berlin (www.mgp-rechtsanwalt.de) und weiß, was es im Krankheitsfall während des Urlaubs zu beachten gilt. / Bild: Livia Merla, mgp

    Krank im Urlaub? Wenn Viren die schönste Zeit des Jahres sabotieren

    Ausgerechnet kurz vor der Abreise oder im Urlaub krank werden? Das ist leider gar nicht so selten: Zum einen ist das Immunsystem durch den Stress der Urlaubsvorbereitungen und die Strapazen der Reise geschwächt. Zum anderen trifft man unterwegs – sei es an Bahnhöfen, Flughäfen oder im Hotel – auf eine Vielzahl anderer Menschen und ist so vermehrt Krankheitserregern wie beispielsweise Erkältungsvir

  • Auch bei entfallender Maskenpflicht: Mit algovir, der Maske in der Nase, sicher fühlen.

    Entfallende Maskenpflicht: Für alle, die sich weiter sicher fühlen wollen

    Maskenpflicht adé? Für alle, die sich auch ohne Maske vor Erkältungsviren sicher fühlen wollen, gibt es algovir aus der Apotheke. Der Wirkstoff Carragelose bildet einen Schutzfilm in der Nase, welcher verhindert, dass eine Vielzahl von Atemwegserkrankungen auslösenden Viren in den Körper eindringen können.

  • Respiratorisches Synzytial-Virus: Kinder besonders stark betroffen

    Respiratorisches Synzytial-Virus: Kinder besonders stark betroffen

    Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) zählt zu den etwa 200 Virenarten, die Erkältungen auslösen. Es ist hochansteckend und bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum Alter von zwei Jahren weltweit der häufigste Auslöser von akuten Infektionen der unteren Atemwege. Aktuell breitet es sich in Deutschland vor allem in Kindertagesstätten und Kindergärten aus.

  • Nasenspray mit Rotalgen-Wirkstoff beugt Erkältungen vor

    Nasenspray mit Rotalgen-Wirkstoff beugt Erkältungen vor

    Erkältungen haben wieder Hochsaison. Nach Monaten des Covid-19-Infektionsschutzes treffen Erkältungsviren auf mangelnd „trainierte“ Immunsysteme. Das Robert-Koch-Institut verzeichnet bereits einen starken Anstieg von akuten Atemwegserkrankungen [1]. Doch wir sind den Viren nicht schutzlos ausgeliefert: Mit dem Nasenspray algovir, rezeptfrei aus der Apotheke, können wir uns aktiv vor ihnen schützen