Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: arbeitsalltag

  • Die Generation 50 plus ist von sitzbedingten Beschwerden wie Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen besonders häufig betroffen. / Bild: iStock 1472266526

    Bloß nicht aussitzen! So lässt sich Schreibtischarbeit rückenfreundlicher gestalten

    Der vielzitierte Ausspruch „Sitzen ist das neue Rauchen“ bringt es eindrücklich auf den Punkt: Langes Verharren in sitzender Position wirkt sich in vielfältiger Weise negativ auf die Gesundheit aus. Warum speziell der Rücken unter der bewegungsarmen Körperhaltung leidet und wie man sitzbedingten Schmerzen effektiv vorbeugen kann, erklärt Arbeitsmedizinerin Dr. Alana Wernik.
    Viele Menschen verbr