Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: betaisodona

  • Bemerkenswerte Selbstheilungskräfte – „Wunde(r) Haut“: Was das größte Organ bei Verletzungen leistet

    Kratzer, kleine Schnitte, Schrammen und leichte Verbrennungen zieht man sich im Laufe des Lebens ständig zu. Wie von Zauberhand „verschwinden“ diese Blessuren in vielen Fällen nach einigen Tagen oder Wochen und die Haut sieht wieder unversehrt aus. Wie das funktioniert, erklärt Frau Dr. med. Barbara Meyer-Lehmann, Hautärztin in Düsseldorf.
    „Die Wundheilung ist für mich ein wahres Wunder der Nat

  • Hautalterung: Wunden heilen schlechter

    Bei Kindern und Heranwachsenden heilen Schürfwunden, Kratzer und Co. meist schnell und unkompliziert. Mit fortschreitendem Alter jedoch nehmen die Selbstheilungskräfte der Haut ab – und das Risiko, dass Wunden sich infizieren, nimmt zu. Ältere Menschen sollten daher auch bei kleineren Verletzungen auf eine sorgfältige Wundbehandlung mit einem zuverlässigen Antiseptikum wie BETAISODONA achten.

  • Hobby-Bastler sollten auf Sicherheit und die richtige Erstversorgung kleiner Wunden achten

    Viele Deutsche, die jetzt mehr Zeit zu Hause verbringen, nutzen dies für Renovierungen, Verschönerungsarbeiten und Do-It- Yourself-Vorhaben. Dabei kann es allerdings leicht zu Verletzungen kommen. Heimwerker sollten daher die wichtigsten Sicherheitsregeln kennen – und auch über die Erstversorgung von Wunden Bescheid wissen. Bewährt hat sich die Traditionsmarke Betaisodona als Salbe oder Lösung.

  • Richtige Wundversorgung in drei Schritten

    Ob im Haushalt, beim Sport oder während der Arbeit – kleinere Wunden sind schnell passiert. Damit sie sich nicht entzünden, sollte man sie gut versorgen. Dazu zählt, sie zu desinfizieren. Mit Betaisodona aus der Apotheke gelingt dies zuverlässig.