Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: homeoffice

  • Typische Büroschmerzen entstehen zum Beispiel durch Verspannungen im Schulter-Nackenbereich. Foto: doc Ibuprofen Schmerzgel/Getty Images/Inside Creative House

    Sitzen, tippen, Schmerzen: Hilfe gegen typische Bürobeschwerden von Verspannungen bis Karpaltunnelsyndrom

    Viel Sitzen, wenig Bewegung: Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland (55 Prozent) arbeitet nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft überwiegend an einem Büroarbeitsplatz1. Das ist zwar bequem, wettergeschützt und ungefährlich, hat aber trotzdem oft negative Folgen für die Gesundheit. Der Sportwissenschaftler und Physiotherapeut Dr. Joachim Merk erklärt, wie es zu typischen

  • Die Generation 50 plus ist von sitzbedingten Beschwerden wie Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen besonders häufig betroffen. / Bild: iStock 1472266526

    Bloß nicht aussitzen! So lässt sich Schreibtischarbeit rückenfreundlicher gestalten

    Der vielzitierte Ausspruch „Sitzen ist das neue Rauchen“ bringt es eindrücklich auf den Punkt: Langes Verharren in sitzender Position wirkt sich in vielfältiger Weise negativ auf die Gesundheit aus. Warum speziell der Rücken unter der bewegungsarmen Körperhaltung leidet und wie man sitzbedingten Schmerzen effektiv vorbeugen kann, erklärt Arbeitsmedizinerin Dr. Alana Wernik.
    Viele Menschen verbr

  • Wer im Homeoffice arbeitet, sitzt viel und häufig falsch. Rückenschmerzen sind dann vorprogrammiert. Damit die Schmerzen nicht den Arbeitsalltag bestimmen, ist doc Ibuprofen Schmerzgel eine gute Wahl.

    Wenn der Rücken im Homeoffice schmerzt

    Wer im Homeoffice arbeitet, sitzt viel und häufig falsch. Rückenschmerzen sind dann vorprogrammiert. Damit die Schmerzen nicht den Arbeitsalltag bestimmen, ist doc Ibuprofen Schmerzgel eine gute Wahl: Es ist so wirksam wie rezeptfreie Ibuprofen-Schmerztabletten und dabei besser verträglich.