Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: zecken

  • Der beste Schutz gegen durch Zecken übertragene Krankheiten ist, sich nicht stechen zu lassen. / Bild: ©Anti Brumm/ Unsplash/ Erik Karits

    Achtung, auch Zecken lieben den Frühling! Wie Sie sich vor den kleinen Blutsaugern schützen können

    Nachdem im vergangenen Jahr die Fallzahlen von zeckenübertragenen Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose deutlich gestiegen sind, erwarten Forschende auch 2025 eine zeckenreiche Outdoorsaison1,2. Wer jetzt im Garten, am See, im Wald oder Park unterwegs ist, sollte sich deshalb gut schützen. Neben langer Kleidung und dem Meiden von Unterholz helfen dabei Repellent

  • Ohne den richtigen Schutz ist es schnell passiert: Zecken sitzen an Grashalmen und Sträuchern und warten darauf, dass ein passendes Opfer vorbeistreift. / Bild: iStock 1391400218

    Private Müllsammelaktionen in der Natur: Anti-Zecken-Schutz nicht vergessen!

    Heimische Wälder und Wiesen sind schützenswerte Ökosysteme und Erholungsgebiete Auch Privatpersonen können helfen, die Natur mit Abfallsammelaktionen sauber zu halten Beim Aufräumen in Wald, Parks und anderen Grünflächen ist ein zuverlässiger Schutz vor Zeckenbissen (z. B. ANTI BRUMM Zecken Stopp) wichtig
    Unsere Wälder, Wiesen und Parks sind nicht nur wertvolle Ökosysteme, sondern dienen Jun

  • Vorsicht vor Zecken / Bild: iStock 1149415423

    Der Tag des Baumes am 25. April 2023: Mythos herabfallende Zecke – „Fake-News“ oder Fakt?

    Am 25. April ist der Tag des Baumes – ein guter Anlass, um einem hartnäckigen Mythos über das „Holzgewächs“ auf den Grund zu gehen: Lauern Zecken in Baumwipfeln, um sich im rechten Moment von oben auf ihre potenziellen Opfer herabzustürzen? Wie viel Wahrheit darin steckt, erklärt Karin Ott, stellvertretende Amtsleiterin des Kreisforstamtes in Biberach (Oberschwaben). Von Berufswegen kennt sie das