Studie der HHL untersucht Effekte des Hamburger Derbys 2024: Soziale Nachhaltigkeit prägt Pferdesport
Studierende der HHL untersuchen die Effekte des Hamburger Derbys 2024.
Studierende der HHL untersuchen die Effekte des Hamburger Derbys 2024.
Die HHL analysiert im Rahmen einer neuen Studie, was den 1. FC Lokomotive Leipzig gesellschaftlich wertvoll macht.
HHL und Paradots führen die bislang größte Befragung von Finfluencern im deutschsprachigen Raum durch. Die Studie „Finfluencer Relations“ gibt erstmals Einblicke in Motivation, Finanzierung und Regulierungshaltung von Finanz-Influencern auf Instagram.
Die HHL bewertet zum elften Mal die Finanzberichterstattung der 160 größten deutschen Unternehmen aus DAX, MDAX und SDAX. Die Hugo Boss AG ist „Investors’ Darling 2024“.
Ein gemeinsames Forschungsprojekt der HHL Leipzig Graduate School of Management, der Fachhochschule St. Pölten und Paradots untersucht erstmals die Profile deutschsprachiger Finfluencer auf Instagram. Die erste von zwei Studien identifiziert und analysiert 357 aktive Accounts mit insgesamt über 10 Millionen Follower.
FoMa Q-Score 2023: HHL-Studie zum Stand der Professionalisierung deutscher Top-Fußballklubs
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Laut Financial Times-Ranking zählt sie zu den führenden internationalen Business Schools und erreicht global Top-Platzierungen in den Bereichen Karriereberatung, Alumni-Netzwerk und Gehalt nach Graduierung. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule Deutschlands ist die Ausbildung unternehmerisch denkender, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die HHL 2022 zum sechsten Mal in Folge als führende Gründerhochschule Deutschlands ausgezeichnet. Aus der HHL sind in den letzten 30 Jahren über 530 Unternehmensgründungen hervorgegangen mit mehr als 30.000 Mitarbeitenden. Als erste deutsche private Business Schule wurde die HHL durch die international renommierte AACSB akkreditiert und erlangte diesen Qualitätsstatus seither vier Mal in Folge.