Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wissenschaftliche Institutionen

Copyright: Flughafen Leipzig/Halle GmbH / Uwe Schoßig

HHL-Gemeinwohlstudie und forsa-Umfrage: Bevölkerung sieht Flughafen als verlässlichen Partner

Die HHL Leipzig Graduate School of Management und das Meinungs-forschungsinstitut forsa ermitteln im Rahmen einer neuen Studie, welchen Gemeinwohlbeitrag der Flughafen Leipzig/Halle erbringt. Die Untersuchung vergleicht die Einschätzungen der Allgemeinbevölkerung mit denen von Vertreter:innen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen.
Eine integrierte Gemeinwohlstudie mit dem Titel „Was mac

Teilnehmer:innen der Leipzig Summer School for Diverse Startups 2023

Vielfalt schafft Mehrwert – Leipzig Summer School for Diverse Startups geht in die vierte Runde

SpinLab und HHL Digital Space veranstalten die vierte „Leipzig Summer School for Diverse Startups“, um unterrepräsentierte Gründer:innen zu unterstützen, Erfolgsbarrieren abzubauen und ein integratives Startup-Ökosystem zu stärken. Die Stadt Leipzig verleiht erneut den mit 2.000 Euro dotierten „Digital Award“ während des öffentlichen Pitch-Wettbewerbs am 25. Juli. Schirmherr ist OBM Burkhard Jung.

Das Schmalenbachgebäude am HHL-Campus in Leipzig (Fotograf: Daniel Reiche, Rechte: HHL)

Studierende begeistert: Top-Bewertungen für HHL im Hochschulranking des CHE 2023

Die HHL schneidet überdurchschnittlich gut in allen zehn Kategorien der diesjährigen Master-Studierendenbefragung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ab. Studierende geben dem Master in Management-Studiengang der HHL Top-Bewertungen und loben die herausragende Studienorganisation sowie Praxisorientierung und Unterstützungsangebote.

Anschnitt der Jubiläumstorte (v.l.n.r.: Alt-Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, Prof. Dr. Tobias Dauth,  Alt-Rektor Prof. Dr. rer. pol. habil. Hans Wiesmeth, Alt-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart)

Historisches Jubiläum: HHL feiert 125-jähriges Bestehen

Die HHL feiert am 08. November 2023 den 125. Jahrestag ihrer Gründung. Mehr als 200 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft versammeln sich in den historischen Salles de Pologne zur Jubiläumsfeier. Die Festgemeinschaft schaut auf die Erfolgsgeschichte der HHL und wirft einen Blick in die Zukunft von Business Schools.

Prof. Dr. Henning Zülch, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling

„Die Finanzmarktkommunikation der Zukunft ist digital“ – Investors' Darling 2023

Investors' Darling feiert Jubiläum – seit einem Jahrzehnt kürt der Wettbewerb den Kapitalmarktstrategen des Jahres. Die gemeinsame Initiative der HHL Leipzig Graduate School of Management, des manager magazins und des Bankhaus Berenberg verkündet: Die Deutsche Telekom AG ist zum zweiten Mal in Folge „Investors’ Darling 2023“.

HHL, SpinLab und Stadt Leipzig sind Gastgeber der GUCP-Konferenz zur Stärkung der städtischen Wettbewerbsfähigkeit

Vom 20. bis 21. September findet die Global Urban Competitiveness Project GUCP-Konferenz in Leipzig statt. Ihr Thema: „The Transformed Central City: Surviving or Thriving after Covid”. Die Konferenz versammelt führende Forschende aus aller Welt, die sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Förderung von städtischer Wettbewerbsfähigkeit spezialisiert haben.

Mehr anzeigen

Newsroom der HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Laut Financial Times-Ranking zählt sie zu den führenden internationalen Business Schools und erreicht global Top-Platzierungen in den Bereichen Karriereberatung, Alumni-Netzwerk und Gehalt nach Graduierung. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule Deutschlands ist die Ausbildung unternehmerisch denkender, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die HHL 2022 zum sechsten Mal in Folge als führende Gründerhochschule Deutschlands ausgezeichnet. Aus der HHL sind in den letzten 30 Jahren über 530 Unternehmensgründungen hervorgegangen mit mehr als 30.000 Mitarbeitenden. Als erste deutsche private Business Schule wurde die HHL durch die international renommierte AACSB akkreditiert und erlangte diesen Qualitätsstatus seither vier Mal in Folge.

HHL gemeinnützige GmbH

Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland