Pressemitteilung -

Airbag von Hövding laut großem Fahrradhelmtest in Frankreich am sichersten


Kein Fahrradhelm hat in den umfassenden Fahrradhelmtests, die das unabhängige französische Testinstitut Certimoov an der Universität Straßburg durchgeführt hat, je einen so guten Schutz geboten wie der Hövding. Die Innovation aus Schweden, der Airbag von Hövding für Radfahrer, weist laut Bericht eine überragende Schutzkapazität auf und mindert das Risiko für Hirnverletzungen drastisch.

„Es ist großartig, dass ein unabhängiges Testinstitut mit umfassenden wissenschaftlichen Tests den überragenden Schutz des Hövding bei Fahrradunfällen nochmals nachweist. Der Hövding weist mit seinem Airbag einen einzigartigen Schutz auf, der den Kopf auf unvergleichliche Weise umgibt und beispiellosen Schutz bietet“, so Heino Wendelrup, CTO von Hövding.

Certimoov ist entstanden aus jahrzehntelanger Forschung zu Unfällen von Fahrrad- und Motorradfahrern sowie im Rahmen von Studien zu Schädeltraumata. Wissenschaftler haben ein Testprotokoll entwickelt, um die Schutzkapazität der Helme unter realistischen Bedingungen, die die Realität möglichst gut abbilden, objektiv zu testen.

Unter allen Tests, die über die Jahre durchgeführt wurden, wies kein Fahrradhelm eine so gute Schutzkapazität auf wie der Hövding in den jüngsten Tests an der Universität Straßburg. 47 Helme für Erwachsene wurden getestet; der Testbericht lautet wie folgt:

„Den Ergebnissen zufolge weist das Schutzsystem des Hövding mit einer Bewertung von 4,5 Sternen eine hohe Schutzkapazität auf. Die besten anderen Helme im Test erreichten 4 Sterne. Interessant daran ist, dass der Hövding auch bei einem Seitenaufprall sowie bei schrägen Aufprallarten, die zu Rotation führen, erheblich schützt. Es zeigt sich deutlich, dass der Schutz des Hövding das Risiko für Hirnverletzungen unter allen unterschiedlichen Aufprallbedingungen deutlich verringert. Bei einem schrägen Aufprall ist die Risikominderung sogar drastisch.“

Aus dem Testbericht gehen zwei wichtige Aspekte hervor.

  • Der Hövding schützt den Nackenbereich und den Hinterkopf auf optimale Weise.
  • Der Schutz des Airbags vor Hirnverletzungen ist besser als bei irgendeinem anderen Helm, den das Testinstitut über die Jahre getestet hat.

Im Rahmen europäischer Normen erfüllt ein Helm die Annahmekriterien oder eben nicht. Certimoov geht aber noch einen Schritt weiter und klassifiziert Helme nach ihrem Sicherheitsniveau mit Werten von 0 bis 5. In einer Weiterentwicklung seiner Tests untersucht Certimoov auch, wie sich der Helm bei Rotationsbelastung verhält, die bei einem Fahrradunfall für das Gehirn besonders gefährlich ist. Die Tests von Certimoov stellen einen schrägen Aufprall und dessen Auswirkungen bei einem Unfall nach. Überdies kommt ein Modell des Gehirns zum Einsatz, um die Auswirkungen eines Aufpralls auf das Gehirn zu messen.

---

Bei den von Certimoov im Jahr 2020 durchgeführten Tests hatten sich für den Fahrradhelmtest drei Organisationen zusammengeschlossen: ICRT (International Consumer Research and Testing), DSR (Délégation à la Sécurité Routière) und der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club). Gemeinsam testeten sie über 80 Fahrradhelme, davon 47 Helme für Erwachsene.

Kurzinfo zu Hövding

Hövding ist eine Innovation aus Schweden und der weltweit erste Airbag für Radfahrer. Wie sich gezeigt hat, weist er eine gegenüber herkömmlichen Fahrradhelmen überragende Schutzleistung auf. Durch hochmoderne Sensoren und einen einzigartigen Algorithmus erkennt der Hövding das Bewegungsmuster des Radfahrers und reagiert bei einem Unfall mit dem Auslösen eines Airbags in 0,1 Sekunden und bietet die weltweit beste Stoßabsorptionskapazität und Schutz vor Rotationsbelastung. Seit der Markteinführung wurden über 330.000 Stück des Hövding verkauft. Mehrere Tausend Menschen wurden durch den Hövding bei Unfällen geschützt. www.hovding.com

Informationen zum Test und zu Certimoov:

https://www.certimoov.com/de/l...

Themen

  • Lebensstil

Der Hövding ist ein diskreter Kragen, den der Radfahrer um den Hals trägt. Er enthält einen Airbag, der bei einem Unfall innerhalb von 0,1 Sekunde auslöst. Eine umfassende Fahrradhelmstudie des schwedischen Versicherungsunternehmens Folksam ergab, dass die Dämpfwirkung des Hövding gegenüber traditionellen Fahrradhelmen um das Dreifache besser ist. Der Airbag-Helm für Radfahrer wurde von Hövding im Laufe der vergangenen drei Jahre international eingeführt und ist heute auf 16 Märkten in Europa sowie in Japan erhältlich. Das Unternehmen hat in Malmö 38 Angestellte und ist seit 16. Juni 2015 börsennotiert (Nasdaq First North). www.hovding.se

In Deutschland wird Hövding über Sport Import vertrieben.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Immer mehr Radfahrer wählen Hövding Airbags

    In einem herausfordernden Jahr 2020 sorgte Hövding nicht nur in Schweden für einen sichereren und stylischen Kopfschutz beim Radfahren. Der Jahresreport des Unternehmens verzeichnet 2020 vor allem auch positive Verkaufserfolge in Deutschland. So sind laut Hövding allein in Deutschland, Schweden und Dänemark aktuell rund 300.000 Airbag-Kragen auf den Straßen unterwegs.

  • Hövding 3: Der sicherste Fahrradhelm der Welt ist jetzt noch raffinierter

    Nach vier Jahren Forschung und Entwicklung launcht Hövding die dritte Generation des einzigartigen Airbags für urbane Radfahrer. Der neue Hövding 3 ist leichter anzuwenden, größenverstellbar und verfügt über eine weiterentwickelte Airbag-Technologie. Die Besonderheit: Über Bluetooth können Notfallkontakte bei einem Unfall direkt benachrichtigt werden.

  • (Stil-)sicher durch den Frühling mit Hövding

    Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Gesicht und Vogelgezwitscher in den Ohren. Auch die Menschen zieht es an die frische Luft und die Radwege füllen sich wieder mit Leben. Damit der Start in die Fahrradsaison auch (stil-)sicher gelingt, hat das schwedische Unternehmen Hövding Tipps und Tricks zusammengestellt, mit denen Fahrradfahrer sicherer von A nach B kommen.

  • Gefahrenquellen im Winter routiniert vermeiden

    Die Tage werden kürzer och besonders für Fahrradfahrer gilt jetzt besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Gefahrenquellen wie Blitzeis oder nasses Laub lassen viele Wege rutschig werden und eine schle. Genau hier setzt Hövding an: Mit einem einzigartigen Airbagsystem bietet das schwedische Unternehmen Fahrradfahrern den passenden Schutz, den sie in der kalten Jahreszeit benötigen.

  • Immer im Trend: Der Hövding 3 Airbag-Kragen im Leo-Look

    Die Fahrradsaison ist in vollem Gange und damit auch die Suche nach sportlichen und gleichzeitig schicken Accessoires. Wie eine gelungene Kombination aus Sicherheit und Style dabei aussieht, zeigt Hövding. Für alle City-Biker bietet das schwedische Unternehmen individuelle Überzüge für seinen Airbag-Fahrradhelm, die den persönlichen Look des Radfahrers unterstreichen.

  • Fit für den Sommer - Einfach mal den Kopf frei machen mit Hövding

    Radfahren ist voll im Trend – und das aus gutem Grund. Für zusätzlichen Komfort und Stil sorgt der schwedische Airbag-Kragen von Hövding. Dieser bietet einen bis zu acht Mal besseren Schutz gegenüber herkömmlichen Fahrradhelmen und trackt mit der dazugehörigen App ganz nebenbei auch noch die zurückgelegten Kilometer.

  • Ein Helm für alle Fälle

    Denn laut einer aktuellen Umfrage fühlen sich 37 Prozent der Fahrradfahrer im großstädtischen Straßenverkehr unsicher. Das schwedische Unternehmen Hövding bietet dabei die perfekte Alternative für alle, die nicht nur ihre Frisur, sondern auch sich selbst schützen wollen. Mit seinem Airbag-Kragen sorgt Hövding für ein sicheres Fahrgefühl ohne Kompromisse.

  • Hövding startet mit neuer strategischer Kooperation in Deutschland durch

    Durch eine neue strategische Vertriebskooperation mit ALPINA Sports, Teil der in Deutschland führenden UVEX Group, baut das schwedische Unternehmen Hövding seine Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus. In den letzten Jahren ist der Verkauf des Fahrrad-Airbags von Hövding in Deutschland stark gestiegen.