Pressemitteilung -

Immer mehr Radfahrer wählen Hövding Airbags

Positive Jahresbilanz 2020: In Deutschland, Schweden und Dänemark wurde im Schnitt alle vier Minuten ein Hövding gekauft

In einem herausfordernden Jahr 2020 sorgte Hövding nicht nur in Schweden für einen sichereren und stylischen Kopfschutz beim Radfahren. Der Jahresreport des Unternehmens verzeichnet 2020 vor allem auch positive Verkaufserfolge in Deutschland. So sind laut Hövding allein in Deutschland, Schweden und Dänemark aktuell rund 300.000 Airbag-Kragen auf den Straßen unterwegs. Dieser Anstieg spiegelt sich auch in der Geschäftsbilanz wider: Die Anzahl und somit auch der Umsatz der verkauften Produkte sind 2020 um jeweils 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der Trend geht dabei klar in Richtung Online-Erwerb.

Aktuell greifen in Großstädten wie Hamburg viele Menschen eher zum Fahrrad, um sich und andere zu schützen. So zählte beispielsweise eine zentrale Messstelle an der Hamburger Alster für 2020 so viele Fahrten wie noch nie zuvor (2,3 Millionen).

Diesen positiven Branchen-Trend notierte auch Hövding. Im vergangenen Jahr hat der Absatz von Hövding Airbags für Radfahrer deutlich zugenommen. So stieg laut Jahresbericht des schwedischen Unternehmens die Anzahl der verkauften Produkte ebenso wie der Umsatz im Laufe des Jahres an. Dabei wurden Käufe nicht mehr nur während der Radsaison getätigt. Im Schnitt wurde im vierten Quartal 2020 in Deutschland, Schweden oder Dänemark alle vier Minuten ein Hövding erworben – daran möchte das Unternehmen anknüpfen.

„2021 wird ein herausforderndes aber gleichzeitig auch interessantes Jahr, denn der Markt ist aufgrund der aktuellen Umstände schwer zu prognostizieren“, sagt Fredrik Carling, CEO von Hövding. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Radler auf uns vertrauen – und das nicht nur in der Radsaison, wie unser Jahresbericht 2020 und die herausragenden Ergebnisse des vierten Quartals belegen. Das gibt uns Rückenwind, um das Radfahren weiterhin für noch mehr Menschen sicherer zu machen.“

Themen

  • Mode

Der Hövding ist ein diskreter Kragen, den der Radfahrer um den Hals trägt. Er enthält einen Airbag, der bei einem Unfall innerhalb von 0,1 Sekunde auslöst. Eine umfassende Fahrradhelmstudie des schwedischen Versicherungsunternehmens Folksam ergab, dass die Dämpfwirkung des Hövding gegenüber traditionellen Fahrradhelmen um das Dreifache besser ist. Der Airbag-Helm für Radfahrer wurde von Hövding im Laufe der vergangenen drei Jahre international eingeführt und ist heute auf 16 Märkten in Europa sowie in Japan erhältlich. Das Unternehmen hat in Malmö 38 Angestellte und ist seit 16. Juni 2015 börsennotiert (Nasdaq First North). www.hovding.se

In Deutschland wird Hövding über Sport Import vertrieben.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • ​Hövding startet mit neuen farbenfrohen Covern in den Frühling

    Im vergangenen Herbst brachte Hövding die dritte Generation seines innovativen Airbag-Fahrradhelms auf den Markt. Nun präsentiert das schwedische Unternehmen zwei neue farbenfrohe Überzüge in seiner Frühjahrskollektion. Mit dem Neomint und Leopard Bezug können City-Biker ihren Frühlingslook aufpeppen und gleichzeitig ihre Sichtbarkeit auf der Straße erhöhen.

  • Airbag von Hövding laut großem Fahrradhelmtest in Frankreich am sichersten

    Kein Fahrradhelm hat in den umfassenden Fahrradhelmtests, die das unabhängige französische Testinstitut Certimoov an der Universität Straßburg durchgeführt hat, je einen so guten Schutz geboten wie der Hövding. Die Innovation aus Schweden, der Airbag von Hövding für Radfahrer, weist laut Bericht eine überragende Schutzkapazität auf und mindert das Risiko für Hirnverletzungen drastisch.