Büromöbelbranche: Das Büro der Zukunft sorgt für Nachfrageanstieg
Aufwärtstrend nach schwierigem Geschäftsjahr 2020 / Absätze im In- und Ausland wieder gewachsen / Neue Nachfrageimpulse durch Etablierung hybrider Arbeitsweisen
Aufwärtstrend nach schwierigem Geschäftsjahr 2020 / Absätze im In- und Ausland wieder gewachsen / Neue Nachfrageimpulse durch Etablierung hybrider Arbeitsweisen
Wohlfühlatmosphäre gesucht / Sonderbefragung auf der Online-Plattform kununu / Vom 1. Februar bis 31. März auch Arbeitsplatzgestaltung und Umsetzung hybrider Arbeitsmodelle bewerten / Preisverleihung an Arbeitgeber im Rahmen der ORGATEC 2022 in Köln
IBA Forum startet mit Online-Thementag in das Jahr 2022 / Hybride Arbeitsweisen im Fokus der Diskussion / Drei Expertenbeiträge live / Kooperation mit dem Personalmagazin
Ein Drittel der Arbeitgeber gewährt Unterstützung bei der Homeoffice-Einrichtung / 60 Prozent der Arbeitgeber sehen Bedarf – davon unterstützt jedoch nur jeder Zweite seine Mitarbeiter aktiv / Thema bleibt auch nach Corona wichtig
Wiesbaden, 28. Oktober 2021 – Pandemiebedingt haben viele Büromitarbeiter in den vergangenen Monaten mehr als zuvor im Homeoffice gearbeitet. Viele mussten dafür zunä
Die Arbeitswelt wird zukünftig individueller auf die Mitarbeiter zugeschnitten sein / Arbeitsabläufe und Büros werden flexibler / Digitalisierung bringt neue Standards und Erwartungen
Nachfrage aus dem Ausland wieder deutlich gestiegen / Sitzmöbel sind 2021 besonders gefragt / Einrichtung von Kreativ- und Kommunikationsbereichen belebt die Nachfrage
Weiterhin Lieferengpässe bei Fertigteilen und Rohmaterialien / Vorlieferanten kündigen erneut Preissteigerungen an / IBA rechnet mit weiteren Preiserhöhungen für Büromöbel
Neu gelernte Arbeitsweisen auch im Büro etablieren / Weiterhin wichtigster Ort für Austausch und Identifikation / Integration von Technologie trägt gesteigertem Digitalisierungsgrad Rechnung
Homeoffice bis mindestens 30. Juni durch verstärkte Pflicht im Infektionsschutzgesetz / Mehr Homeoffice auch nach Corona erfordert bessere Ausstattung / Platzsparende Arbeitsmöbel bringen Ergonomie in das Homeoffice / Tipps und Musterlösungen auf dem digitalen IBA Forum
Lieferengpässe bei Rohmaterialien treffen auch die Büroeinrichtungsbranche / IBA erwartet längere Lieferzeiten und möglicherweise steigende Preise / Appell an Käufer, Projekte zügig in Angriff zu nehmen
Jahresbilanz eines schwierigen Geschäftsjahrs / Export stärker betroffen als Inland / Impulse für die zukünftige Nachfrage vor allem nach Ende der Corona-Pandemie erwartet / IBA fordert klare Standards für die Arbeit im Homeoffice
Corona-Arbeitsschutzverordnung tritt heute in Kraft / Verschärfter Lockdown bringt Rückkehr ins Homeoffice / Heimische Arbeitsplätze weiterhin mit teils erheblichen Mängeln / Arbeitnehmer benötigen mehr Unterstützung / Expertenbeiträge zum Homeoffice im IBA Forum
Arbeitnehmer finden zunehmend Gefallen am Homeoffice / Räumliche Gegebenheiten oft Schwachstelle / Verbesserungsbedarf bei Einrichtung / Arbeitnehmer tragen Kosten hauptsächlich selbst
Vierte Trendstudie im Auftrag des IBA jetzt zum Download verfügbar / Der Mensch im Mittelpunkt einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt / Nutzerorientierte User-Experience im Büro / Birgit Gebhardt am 19. November im Livestream
Der plötzliche Tod des stellvertretenden Vorsitzenden löst tiefe Betroffenheit aus / Jahnke war eine wichtige Stütze des Branchenverbands
Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V. und kununu verleihen im dritten Jahr in Folge den Best Workplace Award / Neben Büroarbeitsplätzen erstmals auch das Homeoffice in der Wertung / Gesundheitsschutz zusätzlicher Faktor für Arbeitgeberattraktivität / Gewinner am 28. Oktober im Interview auf dem digitalen IBA-Forum
Digitale Themenplattform zur Arbeitswelt der Zukunft / Dauerhaft ab 27. Oktober online / Start mit Showrooms und hochwertigen Inhalten als Livestreams und auf Abruf / Homeoffice und die Rückkehr ins Büro als zentrale Themen / Dauerhaftes Online-Angebot mit laufend neuen Formaten
Homeoffice stark im Kommen / Wechsel zwischen Homeoffice und Büro wird zur Normalität / Ansprüche an Ausstattung steigen / Ge-setzlicher Rahmen schafft Orientierung
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel konkretisiert Regeln für den Büroarbeitsplatz / Rahmenbedingungen für die Anpassung von Büroräumen mit Fokus auf Infektionsschutz
Orgatec 2020 wird nicht wie geplant im Oktober stattfinden / Wirtschaftliche Lage und die Sorge um die Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitern gaben den Ausschlag / Digitale Plattform für die Arbeitswelt der Zukunft in Vorbereitung / Branche plant bereits für die Orgatec 2022