Pressemitteilung -
The Explorer: Innovation Norway launcht neue Online-Plattform für grüne Business-Lösungen aus Norwegen
Nachhaltigkeits-Networking mit norwegischen Anbietern per Mausklick, dies ermöglicht die neue Vernetzungsplattform The Explorer. Unter dem Link www.theexplorer.no finden Nutzer eine Übersicht marktreifer grüner Angebote aus Norwegen – von Architektur bis Ozeanwirtschaft. Eine komfortable Suchfunktion und die Kontaktdaten der norwegischen CEOs ermöglichen kurze Wege zwischen zukunftsorientierten Wirtschaftstreibenden.
Die digitale Business-Plattform The Explorer wird durch die norwegische Regierung gefördert und aus einer Vielzahl neuer Angebote made in Norway gespeist. Hinter der Plattform steht Innovation Norway, die norwegische Wirtschaftsförderung. „The Explorer ist ein interaktives Schaufenster für die innovative norwegische Wirtschaft und soll die breit aufgestellte grüne Zukunftsindustrie Norwegens mit einem internationalen Markt vernetzen. Norwegen hat den erklärten Anspruch, unter den weltweit führenden Anbietern nachhaltiger B2B-Lösungen zu sein“, so Manuel Kliese, Leiter der deutschen Büros von Innovation Norway.
Auf der nutzerfreundlich gestalteten Website können Nutzer nach frei gewählten Stichworten recherchieren. Das suchmaschinenoptimierte Angebot bietet kurze Filme und Erläuterungen und zeigt die Vorteile für internationale Kunden auf. Hier finden sich auch Porträts der „Norwegian movers and shakers“. Eine von ihnen ist Cilia Holmes Indahl, Sustainability Director bei AkerBioMarine. Die Wirtschaftsexpertin hat erkannt, dass Nachhaltigkeit Firmen langfristig stärkt und ein Wachstumsmarkt ist: „Nachhaltigkeit und Profitorientierung gehen Hand in Hand.“
Ein eigenes Beratergremium prüft die Nachhaltigkeit der Unternehmen und der Angebote auf The Explorer. Von Energie, Erziehung und Ernährung bis zu Technik, Tourismus und Transport – die Zahl der vorgestellten Lösungen wächst täglich. Zum aktuellen Portfolio zählen unter anderem neue Technologien zur umweltfreundlichen Reinigung von Schiffsrümpfen, zur Energiespeicherung oder zur energieeffizienten Beheizung von Konstruktionshallen.
Mit The Explorer möchte Innovation Norway den Beitrag norwegischer Unternehmen zu einer nachhaltigen weltwirtschaftlichen Entwicklung weiter stärken. Alle Firmen auf der neuen Vernetzungsplattform orientieren sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen und erfüllen mindestens eines der hier genannten 17 Kriterien für eine nachhaltige Entwicklung. Das Land Norwegen ist Partnerland des UN Global Compact.
Links:
The Explorer: www.theexplorer.no
UN-Nachhaltigkeitsziele auf The Explorer: www.theexplorer.no/goals
Links
Themen
INNOVATION NORWAY, The Norwegian Trade, Invest and Tourism Office
Innovation Norway ist die wichtigste nationale und internationale Handels- und Wirtschaftsrepräsentanz der norwegischen Regierung. Die Organisation betreut norwegische Unternehmen und Start-ups bei der Erschließung neuer Märkte und fördert die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wirtschaft. Innovation Norway betreibt Standorte zur Förderung der lokalen Wirtschaft in ganz Norwegen und beschäftigt in 29 Ländern mehr als 700 Mitarbeiter. Amtierender Geschäftsführer ist Hans Martin Vikdal. Die Büros in Hamburg und München leitet Manuel Kliese.