Direkt zum Inhalt springen
Klimakrise? Die Städte haben das Potenzial ein wichtiger Teil der Lösung zu werden!
Klimakrise? Die Städte haben das Potenzial ein wichtiger Teil der Lösung zu werden!

https://buildinggreen.eu/hamburg/

Termin 6. Juni 2023 – 7. Juni 2023

Ort Altona Cruise Center, Hamburg

Wie können wir Städte schaffen, die den Menschen und unserem Planeten zugute kommen? Wir stehen in einer akuten Klimakrise, für die die Bauindustrie einen großen Teil der Verantwortung trägt

Die Städte haben das Potenzial ein wichtiger Teil der Lösung zu werden und deswegen ist es entscheidend, dass wie bei der Planung und der Entwicklung der Städte der Zukunft nicht so weitermachen wie bisher. Wir haben das nötige Wissen darüber, was der Planet braucht, und wir kennen die physischen, sozialen und geistigen Bedürfnisse der Menschen. Wie wir diese Bedürfnisse vereinen können, muss bei jeder Quartierentwicklung, Neubau und Sanierung bestehender Gebäude überdacht werden. Auf der Building Green Hamburg konzentrieren wir uns darauf, wie wir unsere Städte zum Wohl der Menschen und des Planeten umgestalten können.

Auf der Building Green Hamburg am 6. und 7. Juni 2023 in dem Altona Cruise Center erfahren Sie mehr über die Probleme, mit denen die Natur und das Klima konfrontiert sind, und die Rolle, die Städte spielen können, um etwas zu verändern. Sie werden sich damit befassen, wie wir die Notwendigkeit, Städte zu schaffen, die den Menschen und dem Planeten zugutekommen, miteinander in Einklang bringen. Sie werden von Referenten aus Deutschland und dem Ausland inspiriert werden, die einen großen Einblick in die Stadtentwicklung und Kenntnisse über nachhaltigere Baumaterialien haben. Sie werden auch etwas über der Stadtentwicklung im menschlichen Maßstab erfahren, und wie wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gemeinschafts- und Privaträumen schaffen, und über die Materialien, die für den Bau neuer und die Umgestaltung bestehender Gebäude verwendet werden.

Die Teilnahme der Building Green in Hamburg ist als Fortbildung der Hamburgischen Architektenkammer anerkannt.

Kategorien

Kontakt

  • HQ Kebony Garbsen Freibad_René Sievert00005
    HQ Kebony Garbsen Freibad_René Sievert00005
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    9921 x 6254, 32,6 MB
    Download
  • Tegernsee Cladding_René Sievert 00029
    Tegernsee Cladding_René Sievert 00029
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6554 x 4369, 18,3 MB
    Download
  • KebonyUSA_Wood Screen House II_Kristian Alveo_hires-5
    KebonyUSA_Wood Screen House II_Kristian Alveo_hires-5
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4544 x 3383, 3,17 MB
    Download
  • KebonyUSA_Wood Screen House II_Kristian Alveo_hires-7
    KebonyUSA_Wood Screen House II_Kristian Alveo_hires-7
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4992 x 3204, 2,02 MB
    Download
  • Valle San Nicolás Clubhouse in Mexiko
    Valle San Nicolás Clubhouse in Mexiko
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Rafael Gamo
    Dateigröße:
    2248 x 3000, 5,57 MB
    Download
  • Deutsches Schifffahrtsmuseum
    Deutsches Schifffahrtsmuseum
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Felix Wenzel / Kebony
    Dateigröße:
    5760 x 3840, 15,3 MB
    Download
  • Natur pur: Schwimmdeck aus Kebony
    Natur pur: Schwimmdeck aus Kebony
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6698 x 4465, 21,5 MB
    Download
  • Natur pur: Schwimmdeck aus Kebony
    Natur pur: Schwimmdeck aus Kebony
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6720 x 4480, 23,2 MB
    Download
  • 00009Kleiner Kiel Kanal_René Sievert
    00009Kleiner Kiel Kanal_René Sievert
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 3784, 10,9 MB
    Download
  • Holstenfleet Kiel
    Holstenfleet Kiel
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1502 x 2000, 408 KB
    Download
  • Parkbank "Luise meets Kebony"
    Parkbank "Luise meets Kebony"
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    LiF Freiraumobjekte e.K.
    Dateigröße:
    4887 x 3237, 9,85 MB
    Download
  • Parkbank "Luise meets Kebony"
    Parkbank "Luise meets Kebony"
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    LiF Freiraumobjekte e.K.
    Dateigröße:
    4842 x 3245, 8,22 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Er belebt seit 2020 die Innenstadt der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel: Der Holstenfleet (vorher „Kleiner Kiel-Kanal) wurde mit über 5 km Kebony Holz fertiggestellt und ist jetzt preisgekrönt – mit einer Auszeichnung beim Deutschen Lan

    Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis: Holstenfleet mit Kebony Holz bekommt Auszeichnung

    Er belebt seit 2020 die Innenstadt der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel: Der Holstenfleet (vorher „Kleiner Kiel-Kanal) wurde mit über 5 km Kebony Holz fertiggestellt und ist jetzt preisgekrönt – mit einer Auszeichnung beim Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis in der Kategorie „Öffentlicher Raum als Zentrum“. Geplant wurde das Projekt von bgmr Landschaftsarchitekten aus Berlin.

  • Modell „Hytte“ mit nachhaltiger Fassade aus Kebony - innen und außen schön

    Tiny Houses: Mobiler Minimalismus

    Be more with less – Minimalismus liegt im Trend. In den Tiny Houses ist nicht viel Platz für Überflüssiges, dank durchdachter Innenraumgestaltung aber für alles, was der Mensch zum Leben braucht. Als Fassadenmaterial ist Kebony wie gemacht, denn hier zeigen sich die Vorteile des modifizierten Holzes besonders deutlich: Durch seine Imprägnierung ist es äußerst witterungsbeständig und pflegeleicht.

  • Eine Holzterrasse, die dem regnerischen Hamburger Klima standhält und zudem noch auf 100 Meter Höhe dem Wind trotzt, ist baulich eine Herausforderung.

    Hoch hinaus? Nur mit haltbarem Holz! - Hamburger Schulbehörde bekommt Dachterrasse aus Kebony

    Eine Holzterrasse, die dem regnerischen Hamburger Klima standhält und zudem noch auf 100 Meter Höhe dem Wind trotzt, ist eine Herausforderung. Die auf den Mundsburg Türmen ansässige Schulbehörde wünschte sich aber eine Terrasse um den Mitarbeitern frische Luft zu ermöglichen – ohne den Weg aus der 17. Etage. Die Wahl fiel auf Kebony – ein haltbares, FSC-zertifiziertes Holz mit 30 Jahren Garantie.

  • Die neue, 230 Meter lange Brückenkonstruktion zeichnet sich durch einen markanten, über 48 Meter hohen Bogen aus, der als Tor zum Herzen der Innenstadt von Edmonton dient.

    BAU 2019: Kebony gewinnt erneut Innovationsspreis "ARCHITEKTUR + BAUWESEN"

    Auf der BAU in München zeichnete eine hochkarätig besetzte Jury Kebony im Rahmen des „Innovationspreises ARCHITEKTUR & BAUWESEN“ aus. „Dass die Jury Kebony Clear (22 x 142) – das bisher einzige modifizierte Holz mit bauaufsichtlicher Zulassung – preiswürdig findet, bestärkt uns in unserem Qualitätsansatz. Juryurteil: „Kebony wird auch zukünftig den Holzbau beflügeln!“.

  • Das biologische Haus mit Kebony - modular und 100% nachhaltig

    Das biologische Haus mit Kebony - modular und 100% nachhaltig

    Reduce, Reuse, Recycle – dieser Ansatz hat nun auch die Architektur erreicht. In Dänemark hat das Architekturbüro "Een til Een" unter Verwendung ausschließlich biologischer Baustoffe ein innovatives, modulares Wohnkonzept umgesetzt. Die gesunden Wohnräume erhielten mit einer langlebigen Holzfassade aus Kebony (www.kebony.de) eine überzeugende, zeitlos-ästhetische Außenwirkung.