Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Photovoltaik-Mythen aufgedeckt - Die fünf häufigsten Photovoltaik-Irrtümer

Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg informiert
Photovoltaikanlagen boomen. Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer planen derzeit die Anschaffung einer Anlage, um günstigen Solarstrom zu erzeugen. Allerdings halten sich noch immer einige falsche Vorstellungen in den Köpfen der Deutschen. Werden sie nicht berichtigt, kann das zur Enttäuschung bei den Käuferinnen und Käufern führen. Dara

Online-Vortrag „Ein Update zur Photovoltaik-Pflicht bei Nichtwohngebäuden“

Am Mittwoch, 9. November findet von 18 bis 19 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema „Update zur Photovoltaik-Pflicht bei Nichtwohngebäuden“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Energieberater Nico Schneider informiert alle Interessierten über die neuen Regelungen der PV-Pflicht bei Nichtwohngebäuden. Denn seit dem 01. Januar 2022 gilt es gemäß der Photovoltaik-Pflicht-Verordnung für die Sparte „Nichtwo

Online-Veranstaltung: Photovoltaik und Stromspeicher - sicher & lohnenswert

Am 12. Oktober informieren Energieberater der KlimaschutzAgentur Reutlingen in einer Online-Veranstaltung über die Themen Photovoltaik und Stromspeicher. Für die Energiewende muss die Erzeugung erneuerbaren Stroms gesteigert und die Nutzung fossiler Energieträger möglichst schnell reduziert werden. Eine zielorientierte Technologie ist hier Photovoltaik, die aus der Sonne nachhaltigen Strom erzeugt

Mehr anzeigen

KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH

Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen ist eine der regionalen Energieagenturen in Baden-Württemberg. Mit unseren sechs Mitarbeitern beraten wir alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Reutlingen neutral, unabhängig und kostenlos zu Energieeinsparung, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH
Lindachstr. 37
72764 Reutlingen
Deutschland