Blog-Eintrag -
Stromausfälle im Landkreis Augsburg – Stromversorgung wiederhergestellt (Stand 30.7., 22:15)
Nach einem größeren Stromausfall im Landkreis Augsburg ist die Stromversorgung nun in allen Orten wiederhergestellt. Bei vier Kommunen hatten die Arbeiten zur Wiederherstellung der Stromversorgung bis in den späten Abend gedauert. Hier musste ein Mittelspannungskabel repariert werden, da eine Umschaltung auf andere Leitung aufgrund von Kabelschäden nicht möglich gewesen war. Gegen 22:15 Uhr waren die Haushalte durch Umschaltungen auf andere Leitungen wieder versorgt. Bei den Siedlungen Holzhausen und Weidenlohe kommt vorübergehend ein Stromaggregat zu Einsatz.
Stromausfälle hatten heute Nachmittag ab 15:30 vorübergehend mehrere Kommunen im Landkreis betrafen – darunter Teile von Neusäß, Gersthofen, Gablingen, Langweid, Biberbach und Aystetten. Kurzzeitig waren bis zu 12.000 Haushalte von Ausfällen betroffen. Ursächlich war ein defektes Mittelspannungskabel in Gersthofen. Bei Leitungsumschaltungen, um den Kabeldefekt einzugrenzen, kam es zu Folgefehlern auf mehreren Mittelspannungskabeln. Diese können aufgrund von kurzzeitigen Spannungsveränderungen auf angrenzenden Kabeln eines Umspannwerksbezirks auftreten.
Das Team der Netzleitstelle von LVN hatte gemeinsam mit Einsatzkräften mehrerer Betriebsstellen sofort damit begonnen, die Stromversorgung durch Umschaltungen auf andere Leitungen wiederherzustellen.
Von einem längeren Ausfall betroffen waren: Gablingen mit den Ortsteilen Lützelburg, Siedlung, Holzhausen, die Langweider Ortsteile Achsheim und Eggelhof, die Biberbacher Ortsteile Eisenbrechtshofen und Zollsiedlung sowie die Gersthofener Ortsteile Peterhof und Rettenbergen.