Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Social Media

Bei uns lief's – im wahrsten Sinne des Wortes! 🏃🏃‍♂️🏃‍♀️💚

Gestern Abend war ganz Augsburg in Bewegung – und wir natürlich mittendrin! Beim 14. @mnetfirmenlauf gingen gestern 300 Kolleginnen und Kollegen von der LEW auf die 5,3 Kilometer lange Strecke durch das Univiertel, Göggingen und Haunstetten. Sie sorgten für jede Menge Energie, Begeisterung und Teamgeist. 💪

Ein echter Hingucker waren auch unser LEW-Ballon an der Strecke und unsere LEW-Blaskapelle, die den Läuferinnen und Läufern musikalisch einheizte.🎈🎶 

Auch unsere beiden Vorstände waren mit vollem Einsatz dabei: Christian Barr schnürte selbst die Laufschuhe und absolvierte die Strecke mit dem LEW-Team, während Dietrich Gemmel bei der Siegerehrung die schnellsten Einzelstarterinnen und Einzelstarter sowie die drei schnellsten Männer und Frauen auszeichnete. 👏

Als offizieller Partner des M-net Firmenlaufs waren wir auch wieder mit einem eigenen Stand und einer Fotobox vor Ort vertreten. Er war ein beliebter Treffpunkt für Schnappschüsse, Anfeuerung und jede Menge gute Laune! 📸✨

Besonders schön finden wir, dass wie jedes Jahr ein Teil der Startgebühren sozialen Projekten in der Region zugutekommt. Sportlich sein und Gutes tun – das passt einfach zu der LEW. 💚

Danke an alle, die dabei waren. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 😊

#mnetfirmenlauf #lew #teamspirit #augsburg #Firmenlauf2025

Bei uns lief's – im wahrsten Sinne des Wortes! 🏃🏃‍♂️🏃‍♀️💚 Gestern Abend war ganz Augsburg in Bewegung – und wir natürlich mittendrin! Beim 14. @mnetfirmenlauf gingen gestern 300 Kolleginnen und Kollegen von der LEW auf die 5,3 Kilometer lange Strecke durch das Univiertel, Göggingen und Haunstetten. Sie sorgten für jede Menge Energie, Begeisterung und Teamgeist. 💪 Ein echter Hingucker waren auch unser LEW-Ballon an der Strecke und unsere LEW-Blaskapelle, die den Läuferinnen und Läufern musikalisch einheizte.🎈🎶 Auch unsere beiden Vorstände waren mit vollem Einsatz dabei: Christian Barr schnürte selbst die Laufschuhe und absolvierte die Strecke mit dem LEW-Team, während Dietrich Gemmel bei der Siegerehrung die schnellsten Einzelstarterinnen und Einzelstarter sowie die drei schnellsten Männer und Frauen auszeichnete. 👏 Als offizieller Partner des M-net Firmenlaufs waren wir auch wieder mit einem eigenen Stand und einer Fotobox vor Ort vertreten. Er war ein beliebter Treffpunkt für Schnappschüsse, Anfeuerung und jede Menge gute Laune! 📸✨ Besonders schön finden wir, dass wie jedes Jahr ein Teil der Startgebühren sozialen Projekten in der Region zugutekommt. Sportlich sein und Gutes tun – das passt einfach zu der LEW. 💚 Danke an alle, die dabei waren. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 😊 #mnetfirmenlauf #lew #teamspirit #augsburg #Firmenlauf2025

🎉 Am Montag ist es soweit: Wir eröffnen das LEW Green Data Center!

Im Rahmen des Digital Summit feiern wir gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und IT – darunter auch der Bayerische Digitalminister – die Eröffnung eines Rechenzentrums, das neue Maßstäbe setzt. 🌱💾

Mit dem LEW Green Data Center entsteht in Süddeutschland eines der ersten grünen Colocation-Rechenzentren – energieeffizient, regional und hochverfügbar. Es bietet eine starke Plattform für alle, die Digitalisierung verantwortungsvoll gestalten wollen – von Unternehmen über Kommunen bis hin zu IT-Systemhäusern.

Ab sofort können kostenlose Führungen gebucht werden. Erlebe vor Ort, was unser Rechenzentrum so besonders macht – von der energieeffizienten Technik bis hin zum nachhaltigen Gesamtkonzept.

Den Link zur Buchung findet ihr in den Kommentaren 👇

#datacenter #sustainability #transformation #LEW

🎉 Am Montag ist es soweit: Wir eröffnen das LEW Green Data Center! Im Rahmen des Digital Summit feiern wir gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und IT – darunter auch der Bayerische Digitalminister – die Eröffnung eines Rechenzentrums, das neue Maßstäbe setzt. 🌱💾 Mit dem LEW Green Data Center entsteht in Süddeutschland eines der ersten grünen Colocation-Rechenzentren – energieeffizient, regional und hochverfügbar. Es bietet eine starke Plattform für alle, die Digitalisierung verantwortungsvoll gestalten wollen – von Unternehmen über Kommunen bis hin zu IT-Systemhäusern. Ab sofort können kostenlose Führungen gebucht werden. Erlebe vor Ort, was unser Rechenzentrum so besonders macht – von der energieeffizienten Technik bis hin zum nachhaltigen Gesamtkonzept. Den Link zur Buchung findet ihr in den Kommentaren 👇 #datacenter #sustainability #transformation #LEW

Unser FC Memmingen hat die Meisterschaft in der Bayernliga gewonnen und ist zurück in der Regionalliga Bayern! Wir bei der LEW sind unglaublich stolz, als langjähriger Partner diesen Weg begleitet zu haben! 🙌

Was für eine Saison: Leidenschaft, Teamgeist, Wille – und jetzt die verdiente Krönung! 🏆 Herzlichen Glückwunsch, FCM! 💪🔥

Chapeau für diesen Erfolg – und ein großes Dankeschön an alle Teams, die den Amateurfußball auch in dieser Saison mit Leben gefüllt haben. 💯👏

👉 Was war euer persönliches Highlight der abgelaufenen Fußballsaison?

#LEW #FCM #Bayernliga #Regionalliga #Aufstieg

Unser FC Memmingen hat die Meisterschaft in der Bayernliga gewonnen und ist zurück in der Regionalliga Bayern! Wir bei der LEW sind unglaublich stolz, als langjähriger Partner diesen Weg begleitet zu haben! 🙌 Was für eine Saison: Leidenschaft, Teamgeist, Wille – und jetzt die verdiente Krönung! 🏆 Herzlichen Glückwunsch, FCM! 💪🔥 Chapeau für diesen Erfolg – und ein großes Dankeschön an alle Teams, die den Amateurfußball auch in dieser Saison mit Leben gefüllt haben. 💯👏 👉 Was war euer persönliches Highlight der abgelaufenen Fußballsaison? #LEW #FCM #Bayernliga #Regionalliga #Aufstieg

🎉 Jetzt Termin blocken: Am 1. Juni ist der 20. UNESCO-Welterbetag und diesen besonderen Tag wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Mitten in unserer Region! Wir laden euch ins Lechmuseum Bayern im historischen Wasserkraftwerk Langweid ein.

Was euch erwartet? Ein spannender Rundgang durch drei Ebenen des Kraftwerks und durch den Außenbereich – mit faszinierenden Einblicken in die Themen Wasserkraft, Artenschutz und die Geschichte des Lechs. Unser Highlight für alle Technikfans und Neugierigen: die begehbare Turbinenkammer!

Interaktiv und informativ wird es in der „LEW-Zukunftsbox Energie“! Hier  erfahrt ihr, was die großen Klimaziele mit eurem Alltag zu tun haben – und wie jeder einzelne Haushalt einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten kann. Unser Ziel: komplexe Themen verständlich machen und euch praxisnahe Antworten auf eure Fragen zur Energiewende geben.💚

Am 1. Juni habt ihr freien Eintritt in das Museum und ihr müsst euch vorher nicht anmelden – kommt einfach vorbei und erlebt unser kulturelles Erbe!

📍 Lechwerkstraße 19, 86462 Langweid am Lech 
🕙 Sonntag, 1. Juni 2025, 10 – 18 Uhr 
🎟️ Eintritt frei – keine Anmeldung nötig! 

Übrigens: Das historische Wasserkraftwerk Langweid produziert seit 1907 Strom und versorgt bis heute die Region mit Energie. Zusammen mit unseren Kraftwerken Gersthofen und Meitingen bildet das Kraftwerk Langweid den Ausgangspunkt für die großflächige Elektrifizierung Augsburgs und der Region – dafür wurden alle drei Kraftwerke als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet und sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“. 🏆

#UNESCOWelterbetag #Lechmuseum #LEW #Wasserkraft #UNESCO #Nachhaltigkeit

🎉 Jetzt Termin blocken: Am 1. Juni ist der 20. UNESCO-Welterbetag und diesen besonderen Tag wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Mitten in unserer Region! Wir laden euch ins Lechmuseum Bayern im historischen Wasserkraftwerk Langweid ein. Was euch erwartet? Ein spannender Rundgang durch drei Ebenen des Kraftwerks und durch den Außenbereich – mit faszinierenden Einblicken in die Themen Wasserkraft, Artenschutz und die Geschichte des Lechs. Unser Highlight für alle Technikfans und Neugierigen: die begehbare Turbinenkammer! Interaktiv und informativ wird es in der „LEW-Zukunftsbox Energie“! Hier erfahrt ihr, was die großen Klimaziele mit eurem Alltag zu tun haben – und wie jeder einzelne Haushalt einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten kann. Unser Ziel: komplexe Themen verständlich machen und euch praxisnahe Antworten auf eure Fragen zur Energiewende geben.💚 Am 1. Juni habt ihr freien Eintritt in das Museum und ihr müsst euch vorher nicht anmelden – kommt einfach vorbei und erlebt unser kulturelles Erbe! 📍 Lechwerkstraße 19, 86462 Langweid am Lech 🕙 Sonntag, 1. Juni 2025, 10 – 18 Uhr 🎟️ Eintritt frei – keine Anmeldung nötig! Übrigens: Das historische Wasserkraftwerk Langweid produziert seit 1907 Strom und versorgt bis heute die Region mit Energie. Zusammen mit unseren Kraftwerken Gersthofen und Meitingen bildet das Kraftwerk Langweid den Ausgangspunkt für die großflächige Elektrifizierung Augsburgs und der Region – dafür wurden alle drei Kraftwerke als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet und sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“. 🏆 #UNESCOWelterbetag #Lechmuseum #LEW #Wasserkraft #UNESCO #Nachhaltigkeit

Ein Snackhalter für die Hängematte oder vielleicht lieber ein Kulturbeutel? Aus alten LEW-Bannern lässt sich so einiges zaubern. ✨🤩 Das haben 18 LEW-Mitarbeitende in Upcycling-Workshops mit Hazme Oktay von der @augschburgerpuppe gezeigt! 

Ausgediente Werbematerialien im alten LEW-Design wurden unter Hazmes professioneller Anleitung zu echten Unikaten. 🧵✂️ ️ Ob Näh-Neuling oder Profi mit eigener Nähmaschine - alle waren begeistert dabei. 

Und das Ergebnis: Individuelle Lieblingsstücke und kleine Statements für Nachhaltigkeit. Habt ihr schon einmal aus etwas Altem etwas Neues gemacht?

#LEW #Upcycling #upcycled #nähen

Ein Snackhalter für die Hängematte oder vielleicht lieber ein Kulturbeutel? Aus alten LEW-Bannern lässt sich so einiges zaubern. ✨🤩 Das haben 18 LEW-Mitarbeitende in Upcycling-Workshops mit Hazme Oktay von der @augschburgerpuppe gezeigt! Ausgediente Werbematerialien im alten LEW-Design wurden unter Hazmes professioneller Anleitung zu echten Unikaten. 🧵✂️ ️ Ob Näh-Neuling oder Profi mit eigener Nähmaschine - alle waren begeistert dabei. Und das Ergebnis: Individuelle Lieblingsstücke und kleine Statements für Nachhaltigkeit. Habt ihr schon einmal aus etwas Altem etwas Neues gemacht? #LEW #Upcycling #upcycled #nähen

Regen, etwas Wind und frische Temperaturen – doch unser Teamgeist ließ sich nicht aufhalten! 💪

Am Montagabend fand das erste diesjährige LEW-Lauftraining zur Vorbereitung auf den M-net Firmenlauf statt – wie schon im Vorjahr unter der engagierten Anleitung von Julia Leifeld von der TG Viktoria Augsburg (TGVA). 🏃‍♀️🏃‍♂️

Trotz nasskaltem Wetter fanden sich 14 motivierte Kolleginnen und Kollegen auf der Sportanlage Süd in Augsburg ein. Mit viel Energie, gegenseitiger Motivation und jeder Menge Spaß haben wir uns gemeinsam aufgewärmt, an unserer Technik gearbeitet und den inneren Schweinehund erfolgreich in die Umkleide verbannt. 😄

Ein riesiges Dankeschön an Julia für das professionelle Coaching! Und natürlich an alle Teilnehmenden, die gezeigt haben, dass Zusammenhalt, Bewegung und Teamgeist bei der LEW nicht vom Wetter abhängen. 

Wir freuen uns schon auf die zweite Trainingseinheit – und natürlich auf den M-net Firmenlauf am 20. Mai 2025!

💡 Übrigens: Der Firmenlauf ist Teil der LEW Lauftour – bei der nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Spaß und das Miteinander im Mittelpunkt stehen.

#Firmenlauf2025 #LEWLauftour #TeamLEW #Lauftraining #Teamspirit

Regen, etwas Wind und frische Temperaturen – doch unser Teamgeist ließ sich nicht aufhalten! 💪 Am Montagabend fand das erste diesjährige LEW-Lauftraining zur Vorbereitung auf den M-net Firmenlauf statt – wie schon im Vorjahr unter der engagierten Anleitung von Julia Leifeld von der TG Viktoria Augsburg (TGVA). 🏃‍♀️🏃‍♂️ Trotz nasskaltem Wetter fanden sich 14 motivierte Kolleginnen und Kollegen auf der Sportanlage Süd in Augsburg ein. Mit viel Energie, gegenseitiger Motivation und jeder Menge Spaß haben wir uns gemeinsam aufgewärmt, an unserer Technik gearbeitet und den inneren Schweinehund erfolgreich in die Umkleide verbannt. 😄 Ein riesiges Dankeschön an Julia für das professionelle Coaching! Und natürlich an alle Teilnehmenden, die gezeigt haben, dass Zusammenhalt, Bewegung und Teamgeist bei der LEW nicht vom Wetter abhängen. Wir freuen uns schon auf die zweite Trainingseinheit – und natürlich auf den M-net Firmenlauf am 20. Mai 2025! 💡 Übrigens: Der Firmenlauf ist Teil der LEW Lauftour – bei der nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Spaß und das Miteinander im Mittelpunkt stehen. #Firmenlauf2025 #LEWLauftour #TeamLEW #Lauftraining #Teamspirit

Wo früher dichtes Ufergestrüpp den Blick auf die Iller versperrte, lädt heute ein naturnah gestalteter Zugang zum Verweilen und Entspannen direkt am Wasser ein. 🌾🧘‍♀️

Im Rahmen des LEADER-Projekts „Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0“ wurde in Kellmünz ein neuer Abschnitt geschaffen, der mit terrassenartigen Sitzstufen zum Innehalten einlädt und den beliebten Illerradweg sinnvoll ergänzt. 🚴‍♀️🌊

💡 Was ist das LEADER-Programm überhaupt?
Das LEADER-Programm wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und 68 Lokalen Aktionsgruppen umgesetzt. Die Besonderheit des LEADER-Ansatzes besteht darin, dass Entwicklungsprozesse aus der Region für die Region angestoßen werden und diese auf Basis ihrer lokalen Entwicklungsstrategie selbst entscheiden können, welche Projekte sie fördern wollen.

Die LEW übernahm bei diesem Projekt in Kellmünz die technische Umsetzung und bringt langjährige Erfahrung in der ökologischen Aufwertung von Flusslandschaften ein. Als Betreiber zahlreicher Wasserkraftwerke setzen wir uns dafür ein, Natur- und Klimaschutz mit regenerativer Energiegewinnung zu verbinden – immer in enger Abstimmung mit den Kommunen vor Ort.🤝

Wir finden, dieses Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Lebensqualität, Umweltbildung und Landschaftsschutz Hand in Hand gehen können.😊👍

#LEW #Naturschutz #Wasserkraft #Kellmünz

Wo früher dichtes Ufergestrüpp den Blick auf die Iller versperrte, lädt heute ein naturnah gestalteter Zugang zum Verweilen und Entspannen direkt am Wasser ein. 🌾🧘‍♀️ Im Rahmen des LEADER-Projekts „Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0“ wurde in Kellmünz ein neuer Abschnitt geschaffen, der mit terrassenartigen Sitzstufen zum Innehalten einlädt und den beliebten Illerradweg sinnvoll ergänzt. 🚴‍♀️🌊 💡 Was ist das LEADER-Programm überhaupt? Das LEADER-Programm wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und 68 Lokalen Aktionsgruppen umgesetzt. Die Besonderheit des LEADER-Ansatzes besteht darin, dass Entwicklungsprozesse aus der Region für die Region angestoßen werden und diese auf Basis ihrer lokalen Entwicklungsstrategie selbst entscheiden können, welche Projekte sie fördern wollen. Die LEW übernahm bei diesem Projekt in Kellmünz die technische Umsetzung und bringt langjährige Erfahrung in der ökologischen Aufwertung von Flusslandschaften ein. Als Betreiber zahlreicher Wasserkraftwerke setzen wir uns dafür ein, Natur- und Klimaschutz mit regenerativer Energiegewinnung zu verbinden – immer in enger Abstimmung mit den Kommunen vor Ort.🤝 Wir finden, dieses Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Lebensqualität, Umweltbildung und Landschaftsschutz Hand in Hand gehen können.😊👍 #LEW #Naturschutz #Wasserkraft #Kellmünz

Frische Luft, Natur pur und neue Energie tanken: Der Mai ist perfekt für einen Ausflug entlang des Lechs! 🚴‍♀️☀️

Kommt mit auf eine kleine Radtour Richtung Norden – vorbei an drei unserer LEW-Wasserkraftwerke. Unsere Route von Augsburg bis Meitingen ist ca. 20 km lang und führt sonnig wie schattig auf gut ausgebauten Wegen – ideal für Familien und Genießer! 

Start in Augsburg-Lechhausen: Gleich zu Beginn lohnt sich ein Abstecher in die naturbelassene Wolfzahnau, ein Naturschutzgebiet zwischen Lechkanal und Mutterbett.

📍 Stopp 1 – Wasserkraftwerk Gersthofen:
Ein schöner Ort für eine erste Pause. Der Blick auf Lechkanal, ursprüngliches Lechbett und Umgehungsbach zeigt, wie Technik und Naturschutz Hand in Hand gehen. Seit 1901 erzeugt das erste große Lech-Kraftwerk mit 5 Kaplan-Rohr-Turbinen rund 62 Mio. kWh Strom jährlich.

📍 Stopp 2 – Wasserkraftwerk Langweid:
Direkt am Wasser laden Sitzgelegenheiten zur Rast ein – mit Blick auf ein UNESCO-Welterbe! Seit 1907 produzieren hier 4 Kaplan-Turbinen etwa 45 Mio. kWh Strom. Im Gebäude befindet sich das Lechmuseum Bayern mit Infos zu Energie, Natur und Kultur – geöffnet ist es am kommenden Sonntag, 4. Mai, von 10–18 Uhr.

📍 Stopp 3 – Wasserkraftwerk Meitingen:
Ein beeindruckender Abschluss der Tour – hier erlebt man die Kraft des Lechs hautnah. Das Werk von 1922 liefert mit 3 Francis-Turbinen rund 83 Mio. kWh jährlich.

Wer noch Energie hat, kann natürlich weiter radeln – am Lech gibt es noch viel zu entdecken. Wir wünschen euch einen entspannten Feiertag und viele schöne Momente in der Natur! 😊

📷 Martin Kluger, context verlag Augsburg | Nürnberg

#LEW #Mai #Ausflugstipp #Wasserkraft #Lech

Frische Luft, Natur pur und neue Energie tanken: Der Mai ist perfekt für einen Ausflug entlang des Lechs! 🚴‍♀️☀️ Kommt mit auf eine kleine Radtour Richtung Norden – vorbei an drei unserer LEW-Wasserkraftwerke. Unsere Route von Augsburg bis Meitingen ist ca. 20 km lang und führt sonnig wie schattig auf gut ausgebauten Wegen – ideal für Familien und Genießer! Start in Augsburg-Lechhausen: Gleich zu Beginn lohnt sich ein Abstecher in die naturbelassene Wolfzahnau, ein Naturschutzgebiet zwischen Lechkanal und Mutterbett. 📍 Stopp 1 – Wasserkraftwerk Gersthofen: Ein schöner Ort für eine erste Pause. Der Blick auf Lechkanal, ursprüngliches Lechbett und Umgehungsbach zeigt, wie Technik und Naturschutz Hand in Hand gehen. Seit 1901 erzeugt das erste große Lech-Kraftwerk mit 5 Kaplan-Rohr-Turbinen rund 62 Mio. kWh Strom jährlich. 📍 Stopp 2 – Wasserkraftwerk Langweid: Direkt am Wasser laden Sitzgelegenheiten zur Rast ein – mit Blick auf ein UNESCO-Welterbe! Seit 1907 produzieren hier 4 Kaplan-Turbinen etwa 45 Mio. kWh Strom. Im Gebäude befindet sich das Lechmuseum Bayern mit Infos zu Energie, Natur und Kultur – geöffnet ist es am kommenden Sonntag, 4. Mai, von 10–18 Uhr. 📍 Stopp 3 – Wasserkraftwerk Meitingen: Ein beeindruckender Abschluss der Tour – hier erlebt man die Kraft des Lechs hautnah. Das Werk von 1922 liefert mit 3 Francis-Turbinen rund 83 Mio. kWh jährlich. Wer noch Energie hat, kann natürlich weiter radeln – am Lech gibt es noch viel zu entdecken. Wir wünschen euch einen entspannten Feiertag und viele schöne Momente in der Natur! 😊 📷 Martin Kluger, context verlag Augsburg | Nürnberg #LEW #Mai #Ausflugstipp #Wasserkraft #Lech

Was für ein spannender Tag in den Osterferien! 🐣 Bei unserer diesjährigen LEW-Kinderuni, einer Veranstaltung unserer LEW-Bildungsinitiative 3malE, tauchten zahlreiche Grundschulkinder in die faszinierende Welt der Elektrizität ein. 

Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel verwandelte dafür eigens einen Hörsaal der Technischen Hochschule Augsburg in ein echtes Experimentierlabor. Mit anschaulichen Experimenten und viel Begeisterung lernten die jungen Nachwuchsforscher:innen, wie Strom entsteht, was ihn fließen lässt – und wie er manchmal sogar „Blitze“ erzeugt! ✨

#LEWKinderuni #LEW #3malE #TechnischeHochschuleAugsburg #StromErleben

Was für ein spannender Tag in den Osterferien! 🐣 Bei unserer diesjährigen LEW-Kinderuni, einer Veranstaltung unserer LEW-Bildungsinitiative 3malE, tauchten zahlreiche Grundschulkinder in die faszinierende Welt der Elektrizität ein. Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel verwandelte dafür eigens einen Hörsaal der Technischen Hochschule Augsburg in ein echtes Experimentierlabor. Mit anschaulichen Experimenten und viel Begeisterung lernten die jungen Nachwuchsforscher:innen, wie Strom entsteht, was ihn fließen lässt – und wie er manchmal sogar „Blitze“ erzeugt! ✨ #LEWKinderuni #LEW #3malE #TechnischeHochschuleAugsburg #StromErleben

Zum heutigen Welttag des Buches verlosen wir insgesamt 5 Exemplare von „Strom für Bayerisch-Schwaben – die Geschichte der Lechwerke“! 📖 

Die perfekte Lektüre für alle, die sich für Geschichte und die Entwicklung der Region interessieren. Als Unternehmen spielten wir eine zentrale Rolle beim Aufbau der flächendeckenden Stromversorgung in Bayerisch-Schwaben. Aber auch auf vielen weiteren Ebenen gab und gibt es Verknüpfungen. Ein interessantes Werk zur Regionalgeschichte also. Erschienen ist es im Februar, also quasi noch druckfrisch. 

So machst du beim Gewinnspiel mit:

❤️ Beitrag liken und @lechwerke auf Instagram folgen
💬 in den Kommentaren sagen, warum du gern ein Exemplar hättest 
⏰ Teilnahmeschluss: 05.05.2025, 23:59 Uhr

Die Gewinner:innen werden auf Instagram per Direktnachricht informiert.

Teilnahmebedingungen: www.lew.de/teilnahmebedingungen

#LEW #Geschichte #TagDesBuchs

Zum heutigen Welttag des Buches verlosen wir insgesamt 5 Exemplare von „Strom für Bayerisch-Schwaben – die Geschichte der Lechwerke“! 📖 Die perfekte Lektüre für alle, die sich für Geschichte und die Entwicklung der Region interessieren. Als Unternehmen spielten wir eine zentrale Rolle beim Aufbau der flächendeckenden Stromversorgung in Bayerisch-Schwaben. Aber auch auf vielen weiteren Ebenen gab und gibt es Verknüpfungen. Ein interessantes Werk zur Regionalgeschichte also. Erschienen ist es im Februar, also quasi noch druckfrisch. So machst du beim Gewinnspiel mit: ❤️ Beitrag liken und @lechwerke auf Instagram folgen 💬 in den Kommentaren sagen, warum du gern ein Exemplar hättest ⏰ Teilnahmeschluss: 05.05.2025, 23:59 Uhr Die Gewinner:innen werden auf Instagram per Direktnachricht informiert. Teilnahmebedingungen: www.lew.de/teilnahmebedingungen #LEW #Geschichte #TagDesBuchs

Kontakt