Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Social Media

Wie gelingt nachhaltige Tomatenproduktion bei hohem Energiebedarf? Der Familienbetrieb Hagdorn Tomaten zeigt, wie’s geht: Mit einem intelligent vernetzten Energiesystem und der Flexibilitätsvermarktung über die LEW erzielt das Unternehmen jährlich bis zu 100.000 Euro Zusatzerlöse am Energiemarkt. 🍅⚡🌱

Im baden-württembergischen Hochdorf/Enz erzeugt Hagdorn auf 60.000 m² Gewächshausfläche Wärme und Strom selbst. Über Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke, PV-Anlage und LED-Beleuchtung.

Die Besonderheit: Die Energie wird nicht nur effizient genutzt, sondern auch marktorientiert gesteuert. 💡

Ein Energieregler und die Vermarktungsplattform der LEW sorgen dafür, dass Strom und Wärme genau dann erzeugt oder bezogen werden, wenn es wirtschaftlich sinnvoll ist. Automatisiert und rund um die Uhr.

Der Betrieb übernimmt dabei flexibel die Rolle als Stromabnehmer oder -lieferant – je nachdem, was das Energiesystem gerade erfordert. Diese intelligente Steuerung reduziert die Energiekosten um rund ein Drittel und sorgt für ein System, das nahezu autark arbeitet.

Gemeinsam mit der LEW entwickelt Hagdorn Tomaten (@gemuese_verkauf) das Energiesystem kontinuierlich weiter – für noch mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit. 📈

#Flexvermarktung #Sektorkopplung #LEW #Photovoltaik #Tomatenproduktion

Wie gelingt nachhaltige Tomatenproduktion bei hohem Energiebedarf? Der Familienbetrieb Hagdorn Tomaten zeigt, wie’s geht: Mit einem intelligent vernetzten Energiesystem und der Flexibilitätsvermarktung über die LEW erzielt das Unternehmen jährlich bis zu 100.000 Euro Zusatzerlöse am Energiemarkt. 🍅⚡🌱 Im baden-württembergischen Hochdorf/Enz erzeugt Hagdorn auf 60.000 m² Gewächshausfläche Wärme und Strom selbst. Über Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke, PV-Anlage und LED-Beleuchtung. Die Besonderheit: Die Energie wird nicht nur effizient genutzt, sondern auch marktorientiert gesteuert. 💡 Ein Energieregler und die Vermarktungsplattform der LEW sorgen dafür, dass Strom und Wärme genau dann erzeugt oder bezogen werden, wenn es wirtschaftlich sinnvoll ist. Automatisiert und rund um die Uhr. Der Betrieb übernimmt dabei flexibel die Rolle als Stromabnehmer oder -lieferant – je nachdem, was das Energiesystem gerade erfordert. Diese intelligente Steuerung reduziert die Energiekosten um rund ein Drittel und sorgt für ein System, das nahezu autark arbeitet. Gemeinsam mit der LEW entwickelt Hagdorn Tomaten (@gemuese_verkauf) das Energiesystem kontinuierlich weiter – für noch mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit. 📈 #Flexvermarktung #Sektorkopplung #LEW #Photovoltaik #Tomatenproduktion

Wusstest du, dass seit dem Sommer neue Regeln für die Umzugsmeldung bei Stromlieferanten gelten? Früher konnte man nach dem Umzug den Stromvertrag bis zu 6 Wochen rückwirkend an- oder abmelden – das geht nicht mehr! 😲 

Du kannst dich jetzt nur noch für in der Zukunft liegende Termine beim aktuellen Stromlieferanten abmelden und ggf. bei einem anderen (z.B. bei der LEW 😉) anmelden. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig vor dem Umzug darum zu kümmern – am besten 6 Wochen vorher. 📅 

💡 Für einen Wechsel benötigst du übrigens ab jetzt deine MaLo-ID. Sie dient der eindeutigen Identifikation eines Stromanschlusses. Deine MaLo-ID findest du z.B. auf deinen bisherigen Stromrechnungen.

#LEW #Stromanbieter #Umzug

Wusstest du, dass seit dem Sommer neue Regeln für die Umzugsmeldung bei Stromlieferanten gelten? Früher konnte man nach dem Umzug den Stromvertrag bis zu 6 Wochen rückwirkend an- oder abmelden – das geht nicht mehr! 😲 Du kannst dich jetzt nur noch für in der Zukunft liegende Termine beim aktuellen Stromlieferanten abmelden und ggf. bei einem anderen (z.B. bei der LEW 😉) anmelden. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig vor dem Umzug darum zu kümmern – am besten 6 Wochen vorher. 📅 💡 Für einen Wechsel benötigst du übrigens ab jetzt deine MaLo-ID. Sie dient der eindeutigen Identifikation eines Stromanschlusses. Deine MaLo-ID findest du z.B. auf deinen bisherigen Stromrechnungen. #LEW #Stromanbieter #Umzug

Hervorragender Service entsteht nicht nur am Telefon – sondern durch Menschen, die mit Struktur, Herz und Verantwortung im Hintergrund wirken. 😊

Anja ist eine von ihnen. Als Sachgebietsleiterin im Kundenservice sorgt sie gemeinsam mit ihrem 22-köpfigen Team dafür, dass von der Anmeldung bis zur Rechnungsstellung alles rundläuft. 📑

„Kundennähe beginnt im Inneren“, sagt Anja. „Wenn Teams gut organisiert sind, Verantwortung übernehmen und sich aufeinander verlassen können, spüren das auch die Kundinnen und Kunden. Service, der von innen stark ist, macht draußen den Unterschied.“

Seit ihrer Ausbildung bei der LEW im Jahr 2011 gestaltet Anja Prozesse, die den Service effizienter und kundenfreundlicher machen. Gleichzeitig begleitet sie ihr Team fachlich wie persönlich – mit viel Engagement, Offenheit und dem Blick für das Wesentliche.

Ob im LEW-Frauennetzwerk, beim Firmenlauf oder beim „Spiel der Herzen“ – Anja steht für das, was die LEW ausmacht: Verantwortung, Qualität und Verbundenheit mit der Region. 💚

#LEW #Kundenservice #ZukunftGestalten #Nachhaltigkeit #Führungskultur #Energiewende #TeamLEW

Hervorragender Service entsteht nicht nur am Telefon – sondern durch Menschen, die mit Struktur, Herz und Verantwortung im Hintergrund wirken. 😊 Anja ist eine von ihnen. Als Sachgebietsleiterin im Kundenservice sorgt sie gemeinsam mit ihrem 22-köpfigen Team dafür, dass von der Anmeldung bis zur Rechnungsstellung alles rundläuft. 📑 „Kundennähe beginnt im Inneren“, sagt Anja. „Wenn Teams gut organisiert sind, Verantwortung übernehmen und sich aufeinander verlassen können, spüren das auch die Kundinnen und Kunden. Service, der von innen stark ist, macht draußen den Unterschied.“ Seit ihrer Ausbildung bei der LEW im Jahr 2011 gestaltet Anja Prozesse, die den Service effizienter und kundenfreundlicher machen. Gleichzeitig begleitet sie ihr Team fachlich wie persönlich – mit viel Engagement, Offenheit und dem Blick für das Wesentliche. Ob im LEW-Frauennetzwerk, beim Firmenlauf oder beim „Spiel der Herzen“ – Anja steht für das, was die LEW ausmacht: Verantwortung, Qualität und Verbundenheit mit der Region. 💚 #LEW #Kundenservice #ZukunftGestalten #Nachhaltigkeit #Führungskultur #Energiewende #TeamLEW

Es wurde es ernst – im besten Sinne: Gemeinsam mit THW, Wasserwachten, Freiwilligen Feuerwehren und Drohnenteams haben wir auf unserem Gelände in der Nähe des Lechwerks in Gersthofen ein groß angelegtes Hochwasser-Training durchgeführt. 🌊 

💡 Das war eine echte Premiere! Erstmals wurde ein von der LEW errichteter Musterdeich kontrolliert gesprengt, um einen Notüberlaufbereich gezielt zu aktivieren. Ein bislang nur theoretisch betrachtetes Szenario wurde erfolgreich in die Praxis überführt.

Vor Ort trainierten 65 Einsatzkräfte unter realitätsnahen Bedingungen den Aufbau mobiler Schutzsysteme, die Koordination im Ernstfall und die gezielte Ableitung von Wassermassen zur Gefahrenabwehr. 👷‍♀️

Solche Übungen sind wichtig, um im Ernstfall schnell, sicher und abgestimmt handeln zu können. Eine gezielte Dammöffnung kann bei extremen Hochwasserereignissen dazu beitragen, besiedelte Gebiete und kritische Infrastrukturen vor Überschwemmung zu schützen, indem Wasser vorher gezielt abgeleitet wird.

Vielen Dank an das @thwaugsburg, das @thwschwabmuenchen, die @wasserwacht_gersthofen und @wasserwachtsteppach, die @feuerwehrgersthofen und @feuerwehrsteppach sowie an zwei Drohnenteams vom @thwfreising und dem @brk_augsburgland für die hervorragende Zusammenarbeit! 💪 

#Hochwasserschutz #Krisenvorsorge #THW #Feuerwehr #Wasserwacht #Gersthofen

Es wurde es ernst – im besten Sinne: Gemeinsam mit THW, Wasserwachten, Freiwilligen Feuerwehren und Drohnenteams haben wir auf unserem Gelände in der Nähe des Lechwerks in Gersthofen ein groß angelegtes Hochwasser-Training durchgeführt. 🌊 💡 Das war eine echte Premiere! Erstmals wurde ein von der LEW errichteter Musterdeich kontrolliert gesprengt, um einen Notüberlaufbereich gezielt zu aktivieren. Ein bislang nur theoretisch betrachtetes Szenario wurde erfolgreich in die Praxis überführt. Vor Ort trainierten 65 Einsatzkräfte unter realitätsnahen Bedingungen den Aufbau mobiler Schutzsysteme, die Koordination im Ernstfall und die gezielte Ableitung von Wassermassen zur Gefahrenabwehr. 👷‍♀️ Solche Übungen sind wichtig, um im Ernstfall schnell, sicher und abgestimmt handeln zu können. Eine gezielte Dammöffnung kann bei extremen Hochwasserereignissen dazu beitragen, besiedelte Gebiete und kritische Infrastrukturen vor Überschwemmung zu schützen, indem Wasser vorher gezielt abgeleitet wird. Vielen Dank an das @thwaugsburg, das @thwschwabmuenchen, die @wasserwacht_gersthofen und @wasserwachtsteppach, die @feuerwehrgersthofen und @feuerwehrsteppach sowie an zwei Drohnenteams vom @thwfreising und dem @brk_augsburgland für die hervorragende Zusammenarbeit! 💪 #Hochwasserschutz #Krisenvorsorge #THW #Feuerwehr #Wasserwacht #Gersthofen

Wir freuen uns über die fünf neuen motivierten Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die ihr 18-monatiges Traineeprogramm bei der LEW begonnen haben! 🥳 

In den Bereichen B2B Vertrieb, B2C Vertrieb Data Science, IT, Wasserkraft und Customer Innovation lernen sie nicht nur unterschiedliche Unternehmensbereiche kennen, sondern gestalten von Anfang an aktiv mit. Bereits am ersten Tag standen Austausch, Netzwerken und exklusive Einblicke im Mittelpunkt – unter anderem bei einer Führung durch das Umspannwerk Meitingen. 

Begleitet von Mentorinnen und Mentoren starten unsere neuen Trainees nun in eine spannende Zeit voller Chancen, Verantwortung und persönlichem Wachstum. Wir freuen uns auf frische Impulse und wünschen unseren Nachwuchstalenten einen erfolgreichen Start! 🌟 💚 

#Trainees #LEWKarriere #Energiewirtschaft #EONTrainees #ZukunftGestalten

Wir freuen uns über die fünf neuen motivierten Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die ihr 18-monatiges Traineeprogramm bei der LEW begonnen haben! 🥳 In den Bereichen B2B Vertrieb, B2C Vertrieb Data Science, IT, Wasserkraft und Customer Innovation lernen sie nicht nur unterschiedliche Unternehmensbereiche kennen, sondern gestalten von Anfang an aktiv mit. Bereits am ersten Tag standen Austausch, Netzwerken und exklusive Einblicke im Mittelpunkt – unter anderem bei einer Führung durch das Umspannwerk Meitingen. Begleitet von Mentorinnen und Mentoren starten unsere neuen Trainees nun in eine spannende Zeit voller Chancen, Verantwortung und persönlichem Wachstum. Wir freuen uns auf frische Impulse und wünschen unseren Nachwuchstalenten einen erfolgreichen Start! 🌟 💚 #Trainees #LEWKarriere #Energiewirtschaft #EONTrainees #ZukunftGestalten

Die Energiewende braucht Menschen, die neugierig bleiben, Verantwortung übernehmen und neue Wege gehen – wie Fany. 👍

Seit Oktober 2024 ist sie Trainee im Bereich Netztechnik bei der LEW Verteilnetz (LVN) und gestaltet mit, wie das Netz von morgen aussieht.

Nach ihrem Wirtschaftsingenieurstudium mit Schwerpunkt Elektrotechnik wollte Fany Theorie und Praxis verbinden – und genau das erlebt sie jetzt: Sie durchläuft verschiedene Stationen, begleitet Projekte und arbeitet daran, dass unser Netz fit bleibt für Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und E-Autos. 🚗☀️🔥

„Einen typischen Arbeitstag gibt es für mich nicht“, sagt Fany. „Manchmal begleite ich das Tagesgeschäft, manchmal übernehme ich ein eigenes Projekt. Ich analysiere Daten, entwickle Lösungen mit Kolleginnen und Kollegen und gestalte Prozesse so, dass unser Netz nachhaltig stabil bleibt.“

Ihr Einsatz zeigt: Lernen heute bedeutet Energieversorgung von morgen. 💡

#LEW #Energiewende #Netztechnik #TraineeProgramm #Nachhaltigkeit #TeamLEW

Die Energiewende braucht Menschen, die neugierig bleiben, Verantwortung übernehmen und neue Wege gehen – wie Fany. 👍 Seit Oktober 2024 ist sie Trainee im Bereich Netztechnik bei der LEW Verteilnetz (LVN) und gestaltet mit, wie das Netz von morgen aussieht. Nach ihrem Wirtschaftsingenieurstudium mit Schwerpunkt Elektrotechnik wollte Fany Theorie und Praxis verbinden – und genau das erlebt sie jetzt: Sie durchläuft verschiedene Stationen, begleitet Projekte und arbeitet daran, dass unser Netz fit bleibt für Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und E-Autos. 🚗☀️🔥 „Einen typischen Arbeitstag gibt es für mich nicht“, sagt Fany. „Manchmal begleite ich das Tagesgeschäft, manchmal übernehme ich ein eigenes Projekt. Ich analysiere Daten, entwickle Lösungen mit Kolleginnen und Kollegen und gestalte Prozesse so, dass unser Netz nachhaltig stabil bleibt.“ Ihr Einsatz zeigt: Lernen heute bedeutet Energieversorgung von morgen. 💡 #LEW #Energiewende #Netztechnik #TraineeProgramm #Nachhaltigkeit #TeamLEW

Wir gehen auf Tour! 🎉 Im Oktober und November sind wir mit unserer Roadshow „LEW für dich vor Ort“ in der Region unterwegs. 

Komm vorbei, lerne die LEW persönlich kennen und entdecke, was wir für dich und deine Energiezukunft tun können.

Ein besonderes Highlight: Teste dein Geschick bei unserer Eishockey-Challenge! Für jeden Treffer spenden wir 1 Euro an die Aktion „Spiel der Herzen powered by LEW“ – gemeinsam wollen wir bis zu 2.500 Euro für den guten Zweck erzielen. 🏒

Außerdem warten tolle Gewinne auf dich: hochwertiger LEW-Merchandise und nachhaltige, regionale Produkte, die soziale Projekte in unserer Region unterstützen. 🌱🎁

📅 Hier sind unsere Stopps:
📍 Donauwörth – Herbstfest
11. Oktober 2025 | 09:00 – 18:00 Uhr

📍 Friedberg – Wochenmarkt
17. Oktober 2025 | 07:00 – 12:30 Uhr

📍 Memmingen – Wochenmarkt
18. Oktober 2025 | 08:00 – 12:30 Uhr

📍 Schwabmünchen – Weinfest
26. Oktober 2025 | 12:30 – 17:30 Uhr

📍 Burgau – Leonhardimarkt
2. November 2025 | 07:30 – 18:00 Uhr

Komm vorbei, mach mit und tu gemeinsam mit uns Gutes für die Region! 💚

#LEW #FürDichVorOrt #EnergieErleben #LEWRoadshow #Energiewende

Wir gehen auf Tour! 🎉 Im Oktober und November sind wir mit unserer Roadshow „LEW für dich vor Ort“ in der Region unterwegs. Komm vorbei, lerne die LEW persönlich kennen und entdecke, was wir für dich und deine Energiezukunft tun können. Ein besonderes Highlight: Teste dein Geschick bei unserer Eishockey-Challenge! Für jeden Treffer spenden wir 1 Euro an die Aktion „Spiel der Herzen powered by LEW“ – gemeinsam wollen wir bis zu 2.500 Euro für den guten Zweck erzielen. 🏒 Außerdem warten tolle Gewinne auf dich: hochwertiger LEW-Merchandise und nachhaltige, regionale Produkte, die soziale Projekte in unserer Region unterstützen. 🌱🎁 📅 Hier sind unsere Stopps: 📍 Donauwörth – Herbstfest 11. Oktober 2025 | 09:00 – 18:00 Uhr 📍 Friedberg – Wochenmarkt 17. Oktober 2025 | 07:00 – 12:30 Uhr 📍 Memmingen – Wochenmarkt 18. Oktober 2025 | 08:00 – 12:30 Uhr 📍 Schwabmünchen – Weinfest 26. Oktober 2025 | 12:30 – 17:30 Uhr 📍 Burgau – Leonhardimarkt 2. November 2025 | 07:30 – 18:00 Uhr Komm vorbei, mach mit und tu gemeinsam mit uns Gutes für die Region! 💚 #LEW #FürDichVorOrt #EnergieErleben #LEWRoadshow #Energiewende

Ein großer Schritt für die Energiewende in unserer Region: In Daiting haben wir den Spatenstich für unser bisher größtes Photovoltaik-Projekt gefeiert. Die neue Freiflächenanlage „Am Ederhof“ wird nach ihrer Fertigstellung fast 40.000 Solarmodule umfassen und eine Leistung von rund 24 Megawatt-Peak erreichen – genug, um rechnerisch bis zu 10.000 Haushalte mit regional erzeugtem Grünstrom zu versorgen. 🌞

Damit wächst unsere eigene PV-Kapazität auf rund 60 MWp. Für uns ist das ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen, klimafreundlichen Energiezukunft. 💚

Besonders schön: Auch Natur und Umwelt profitieren. Unter den Solarmodulen entsteht eine Wildblumenwiese, die künftig von Schafen beweidet wird. Zusätzlich schaffen wir neue Lebensräume für geschützte Arten wie die Feldlerche – Energieerzeugung und Artenschutz gehen hier Hand in Hand.

Unternehmen können den Strom aus der Anlage künftig über Power Purchase Agreements (PPAs) direkt beziehen – planbar, regional und nachhaltig. Außerdem prüfen wir, ob sich Bürgerinnen und Bürger aus Daiting künftig finanziell beteiligen können.

Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft unserer Region – Schritt für Schritt, Projekt für Projekt. 

📸 Auf dem Foto: Tim Dickhaus, Leiter Energielösungen B2B bei der LEW, MdL Eva Lettenbauer, LEW-Vorstand Dietrich Gemmel, MdB Lisa Badum und Roland Wildfeuer, Erster Bürgermeister Daiting (v.l.n.r.)

#LEW #Energiewende #Nachhaltigkeit #Photovoltaik #Solarenergie #Daiting

Ein großer Schritt für die Energiewende in unserer Region: In Daiting haben wir den Spatenstich für unser bisher größtes Photovoltaik-Projekt gefeiert. Die neue Freiflächenanlage „Am Ederhof“ wird nach ihrer Fertigstellung fast 40.000 Solarmodule umfassen und eine Leistung von rund 24 Megawatt-Peak erreichen – genug, um rechnerisch bis zu 10.000 Haushalte mit regional erzeugtem Grünstrom zu versorgen. 🌞 Damit wächst unsere eigene PV-Kapazität auf rund 60 MWp. Für uns ist das ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen, klimafreundlichen Energiezukunft. 💚 Besonders schön: Auch Natur und Umwelt profitieren. Unter den Solarmodulen entsteht eine Wildblumenwiese, die künftig von Schafen beweidet wird. Zusätzlich schaffen wir neue Lebensräume für geschützte Arten wie die Feldlerche – Energieerzeugung und Artenschutz gehen hier Hand in Hand. Unternehmen können den Strom aus der Anlage künftig über Power Purchase Agreements (PPAs) direkt beziehen – planbar, regional und nachhaltig. Außerdem prüfen wir, ob sich Bürgerinnen und Bürger aus Daiting künftig finanziell beteiligen können. Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft unserer Region – Schritt für Schritt, Projekt für Projekt. 📸 Auf dem Foto: Tim Dickhaus, Leiter Energielösungen B2B bei der LEW, MdL Eva Lettenbauer, LEW-Vorstand Dietrich Gemmel, MdB Lisa Badum und Roland Wildfeuer, Erster Bürgermeister Daiting (v.l.n.r.) #LEW #Energiewende #Nachhaltigkeit #Photovoltaik #Solarenergie #Daiting

Ob auf dem Dach oder im digitalen Monitoring – Lucas sorgt dafür, dass Photovoltaikanlagen zuverlässig laufen und grüner Strom sicher ins Netz gelangt. Als Elektromeister bei der LEW betreut er sowohl die eigenen Anlagen als auch die von Kundinnen und Kunden in der Region.📍

Sein Alltag ist abwechslungsreich: Morgens überwacht er die Anlagen online, koordiniert Einsätze und Fremdfirmen. Danach geht’s raus ins Netzgebiet für technische Prüfungen und Reparaturen.

„Ich trage aktiv zur Energiewende bei – und das motiviert jeden Tag aufs Neue“, erzählt Lucas.

Sein Einsatz sorgt dafür, dass die Sonne für unsere Region nicht nur scheint, sondern auch verlässlich Energie liefert. 🌞⚡️

#LEW #Energiewende #Photovoltaik #Nachhaltigkeit #Solarenergie #TeamLEW

Ob auf dem Dach oder im digitalen Monitoring – Lucas sorgt dafür, dass Photovoltaikanlagen zuverlässig laufen und grüner Strom sicher ins Netz gelangt. Als Elektromeister bei der LEW betreut er sowohl die eigenen Anlagen als auch die von Kundinnen und Kunden in der Region.📍 Sein Alltag ist abwechslungsreich: Morgens überwacht er die Anlagen online, koordiniert Einsätze und Fremdfirmen. Danach geht’s raus ins Netzgebiet für technische Prüfungen und Reparaturen. „Ich trage aktiv zur Energiewende bei – und das motiviert jeden Tag aufs Neue“, erzählt Lucas. Sein Einsatz sorgt dafür, dass die Sonne für unsere Region nicht nur scheint, sondern auch verlässlich Energie liefert. 🌞⚡️ #LEW #Energiewende #Photovoltaik #Nachhaltigkeit #Solarenergie #TeamLEW

Die Energiewende braucht ein starkes Netz – und Menschen, die mit Leidenschaft anpacken.😊 Einer von ihnen ist Norbert, Bauleiter bei der LEW Verteilnetz (LVN).

Seit seiner Ausbildung 2009 ist Norbert Teil der LEW. Heute sorgt er gemeinsam mit seinem Team dafür, dass Hochspannungsleitungen sicher, effizient und zukunftsfähig gebaut werden. Vom Wegebau über den Stahlbau bis hin zur Leiterseilverlegung.

„Den Bau eines 110-kV-Gittermasten kann man sich wie ein riesiges Puzzle vorstellen“, erzählt Norbert. „Jeder Mast wird aus vielen Einzelteilen zusammengesetzt – und oft braucht es schnelle, pragmatische Lösungen, wenn etwas nicht passt. Genau das macht meinen Job spannend.“

Sein Ziel: Netzkapazitäten schaffen, damit immer mehr grüne Energie zuverlässig in unsere Region fließen kann. 💪🌿

Ob auf der Baustelle oder im Büro – für Norbert zählen Präzision, partnerschaftliche Zusammenarbeit und das gute Gefühl, mit seiner Arbeit die Energiezukunft vor Ort aktiv mitzugestalten. 💚

#LEW #Energie #Energiewende #Netzausbau #ZukunftGestalten #Nachhaltigkeit

Die Energiewende braucht ein starkes Netz – und Menschen, die mit Leidenschaft anpacken.😊 Einer von ihnen ist Norbert, Bauleiter bei der LEW Verteilnetz (LVN). Seit seiner Ausbildung 2009 ist Norbert Teil der LEW. Heute sorgt er gemeinsam mit seinem Team dafür, dass Hochspannungsleitungen sicher, effizient und zukunftsfähig gebaut werden. Vom Wegebau über den Stahlbau bis hin zur Leiterseilverlegung. „Den Bau eines 110-kV-Gittermasten kann man sich wie ein riesiges Puzzle vorstellen“, erzählt Norbert. „Jeder Mast wird aus vielen Einzelteilen zusammengesetzt – und oft braucht es schnelle, pragmatische Lösungen, wenn etwas nicht passt. Genau das macht meinen Job spannend.“ Sein Ziel: Netzkapazitäten schaffen, damit immer mehr grüne Energie zuverlässig in unsere Region fließen kann. 💪🌿 Ob auf der Baustelle oder im Büro – für Norbert zählen Präzision, partnerschaftliche Zusammenarbeit und das gute Gefühl, mit seiner Arbeit die Energiezukunft vor Ort aktiv mitzugestalten. 💚 #LEW #Energie #Energiewende #Netzausbau #ZukunftGestalten #Nachhaltigkeit

Highspeed Internet bringt die Welt zu dir nach Hause! 🌍✨ Mit unseren Glasfaser- und Internetlösungen streamst du Filme in bester Qualität, telefonierst mit Freunden und Familie und surfst stabil und schnell im Netz. 🎬📞💻

Wir sorgen dafür, dass du bestens verbunden bist – egal ob im Homeoffice, beim Gaming oder beim digitalen Lernen. So wird aus deinem Zuhause ein echter Zukunftsort. 🏡🚀

Gemeinsam mit den Kommunen treiben wir den Ausbau der digitalen Infrastruktur in unserer Region voran. Denn wir sind überzeugt: Eine starke Internetverbindung ist die Basis für Lebensqualität, Wettbewerbsfähigkeit und Fortschritt. 💪📡

#HighspeedInternet #Digitalisierung #ZukunftGestalten #Glasfaser

Highspeed Internet bringt die Welt zu dir nach Hause! 🌍✨ Mit unseren Glasfaser- und Internetlösungen streamst du Filme in bester Qualität, telefonierst mit Freunden und Familie und surfst stabil und schnell im Netz. 🎬📞💻 Wir sorgen dafür, dass du bestens verbunden bist – egal ob im Homeoffice, beim Gaming oder beim digitalen Lernen. So wird aus deinem Zuhause ein echter Zukunftsort. 🏡🚀 Gemeinsam mit den Kommunen treiben wir den Ausbau der digitalen Infrastruktur in unserer Region voran. Denn wir sind überzeugt: Eine starke Internetverbindung ist die Basis für Lebensqualität, Wettbewerbsfähigkeit und Fortschritt. 💪📡 #HighspeedInternet #Digitalisierung #ZukunftGestalten #Glasfaser

Kontakt