Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
„Ranzen her!“ startet am 28. Juli – die LEW sammelt Schulranzen für Kinder aus der Region
-
LEW Verteilnetz startet Erneuerung der Hochspannungsleitung zwischen Horgau und Meitingen
LEW Verteilnetz startet die Erneuerung der 110-kV-Hochspannungsleitung zwischen Horgau und Meitingen. Diese Maßnahme verbessert die Netzinfrastruktur und erhöht die Kapazität für erneuerbare Energien. Rund 18 Millionen Euro werden in das Projekt investier. Es schließt die Erneuerung einer 86 km langen Leitung zwischen Balzhausen und Meitingen ab.
-
CityRiver kurz vor dem Abschluss – Donauwörth gewinnt neue Zugänge zur Donau und ökologisch aufgewertete Ufer
Das EU-geförderte Projekt CityRiver geht in die Zielgerade. Beim Baustellenrundgang vergangenen Mittwoch informierten sich Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Bauamtsleiter Allmannsberger, Benedikt Scharpf von der ausführenden Firma, Martin Glink, Geschäftsführer LEW Wasserkraft und LEW-Projektleiter Ralf Klocke sowie Michael Bohlinger, Vorstand der Mittlere Donau Kraftwerke AG (MDK), über den Stand d
-
Zukünftige Aufstellung des Vorstands der Lechwerke AG zum 1. November: Malte Sunderkötter folgt auf Vorstandsmitglied Christian Barr, der die Leitung eines zentralen Netzprojekts bei E.ON übernimmt
Künftige Aufstellung des Vorstands der Lechwerke AG: Zum 1. November wechselt Christian Barr von der Lechwerke AG zur E.ON SE und übernimmt dort die Leitung eines zentralen Netzprojekts. Neuer Vorstand der Lechwerke wird Malte Sunderkötter, bislang CEO der E.ON Grid Solutions GmbH. Gemeinsam mit Dietrich Gemmel wird er künftig die Unternehmensführung übernehmen.
-
Temporäre Sperrung am Kraftwerk Rain aufgrund von Fassadenarbeiten
Am Kraftwerk Rain finden in der kommenden Woche Arbeiten an der Fassade der Maschinenhalle statt. Dafür werden am kommenden Donnerstag, 31. Juli, zwei Gerüste aufgebaut, die nach aktuellem Stand am Freitag, 8. August, wieder abgebaut werden.
-
Schülerinnen und Schüler zu Gast bei der LEW: Coden und Zukunftsberufe kennenlernen
Wie spannend Codes und Programmiersprachen sind, konnten Schülerinnen und Schüler kürzlich beim Energieunternehmen LEW erleben. Im Rahmen des Bildungsprogrammes „code your way“ bekamen sie Einblicke in spannende Projekte, Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten.
-
Raum für Erholung uns Wassersport: Donauufer in Dillingen neu gestaltet
Dillingen hat zwei neue Aufenthaltsbereiche an der Donau geschaffen. Gemeinsam mit der LAG Donautal-Aktiv e. V. und der LEW hat die Stadt die Ufer im Rahmen des LEADER-Projekts „Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0“ gezielt aufgewertet, um die Aufenthaltsqualität am Fluss zu verbessern. Vergangenen Donnerstag weihten die Beteiligten die Maßnahmen offiziell ein.
-
Unterhalt und Naturschutz in einem Zug: Die LEW mäht Dämme und Deiche entlang der Wertach und sorgt so auch für den Erhalt wertvoller Arten
Die LEW beginnt Anfang August mit Mäh- und Pflegearbeiten entlang der Wertach zwischen den Staustufen Inningen und Schwabmünchen. Die Unterhaltsmaßnahmen am Fluss sind mit den Naturschutzbehörden abgestimmt. Sie tragen gleichzeitig zum Erhalt der Artenvielfalt von Flora und Fauna bei.
Social Media
Kontakt
-
Ingo Butters Pressekontakt Pressesprecher Kommunikation ingo.butters@lew.de +49 821 328-1673
-
Rufbereitschaft Pressekontakt Wochenende & Feiertage presse@lew.de +49 821 328-1651