Online-Vortrag: Medienerziehung im Vorschulalter – Chancen nutzen, Risiken erkennen
Termin 27. November 2025 17:00 – 18:30
Ort Online
Digitale Medien sind längst Teil des Alltags, auch für Kinder im Kindergartenalter. Doch wie erleben sie die Medienwelt wirklich? Welche Inhalte überfordern sie und welche fördern ihre Entwicklung? Und welche Rolle spielen wir Erwachsenen als Vorbilder?
In einem Online-Vortrag für Eltern und pädagogische Fachkräfte beleuchtet die LEW-Bildungsinitiative 3malE praxisnah und alltagsbezogen, wie Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren Medien wahrnehmen, was sie fasziniert und wo sie Schutz und Orientierung benötigen.
Das erwartet Sie:
- Einblick in die Medienwelt aus Kindersicht
- Der Einfluss elterlicher Smartphone-Nutzung
- Risiken durch YouTube, Instagram & Co. – und was Kinder stattdessen brauchen
- Positive Potenziale: Wie Medien Neugier und Lernen unterstützen können
- Konkrete Tipps für einen gesunden Medienumgang im Familien- und Kita-Alltag
Der Online-Vortrag richtet sich an alle, die Kinder im Vorschulalter begleiten. Ziel ist es, gemeinsam Medienkompetenz aufzubauen, Sicherheit zu geben und gute Erfahrungen zu ermöglichen.
Die Anmeldung ist noch bis zum 25. November hier möglich.