Direkt zum Inhalt springen
20230823_Glasfaser Oberottmarshausen

Bild -

20230823_Glasfaser Oberottmarshausen

Andreas Reiter, Erster Bürgermeister von Oberottmarshausen (links) und Jörg Schoof (rechts)
Michael Hochgemuth
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michael Hochgemuth
Copyright:
LEW
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4631 x 3648, 2,46 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der Erste Bürgermeister Andreas Reiter (links) und Jörg Steins, Geschäftsführer LEW TelNet (rechts), freuen sich, dass die Gemeinde Oberottmarshausen nun an das über 6.000 Kilometer lange Glasfasernetz der LEW Gruppe angebunden ist.

    Gigabit-Netz steht: LEW schließt Glasfaserausbau in Oberottmarshausen ab

    LEW TelNet hat den flächendeckenden Glasfaserausbau in Oberottmarshausen abgeschlossen. Die Gemeinde ist nun an das über 6.000 Kilometer lange Glasfasernetz der LEW Gruppe angebunden. Kunden profitieren unter anderem von Übertragungskapazitäten von 100 Mbit/s bis 1 Gbit/s. Die Glasfaseranbindung bis ins Gebäude verhindert Engpässe und Verzögerungen beim Datenaustausch.