Pressemitteilung -
Überlandwerk Krumbach (ÜWK) warnt vor dubiosen Anrufen und unseriösen Werbern an der Haustür
Im Gebiet des Überlandwerks Krumbach (ÜWK) haben sich Fälle gehäuft, in denen sich Personen telefonisch oder an der Haustür als Mitarbeitende des ÜWK oder der LEW ausgegeben haben. Es ging darum, mit unlauteren Methoden Stromverträge für andere Anbieter zu erschleichen, teils unter dem Vorwand einer Tarifumstellung oder Zählerablesung.
Das ÜWK stellt klar: Änderungen in laufenden Vertragsverhältnissen werden ausschließlich schriftlich und niemals telefonisch oder durch Dritte kommuniziert. Vertriebsmitarbeiter und Ortsbevollmächtigte des Unternehmens können sich jederzeit eindeutig ausweisen. Mitarbeitende des ÜWK rufen zudem immer mit der Krumbacher Vorwahl (08282) an.
Das ÜWK mahnt zur Vorsicht
Es sollten keine persönlichen Daten sowie keine Zählernummern am Telefon oder an der Haustür preisgegeben und keine Zusagen gemacht werden, wenn Zweifel an der Identität des Gesprächspartners bestehen. Bei Unsicherheiten oder Fragen steht das Team der Kundenbetreuung des ÜWK gerne zur Verfügung: Telefon:
08282 / 901 153
E-Mail: vertrieb@uewk.de
Sollten Kundinnen oder Kunden dennoch einem dubiosen Werber aufgesessen sein, besteht in der Regel die Möglichkeit, sich durch das 14-tägige Widerrufsrecht wieder vom Vertrag zu lösen. Unerlaubte Werbeanrufe können zudem bei der Bundesnetzagentur gemeldet werden: www.bundesnetzagentur.de/unerlaubteTelefonwerbung
Themen
Kategorien
Regionen
Über das ÜWK
Das Überlandwerk Krumbach (ÜWK) ist Stromversorger in Krumbach und Umgebung. Die gemeinsame Tochtergesellschaft der LEW und der Stadt Krumbach versorgt sowohl Privat- als auch Geschäftskunden mit Strom und bietet moderne Energielösungen und innovative Haustechnik.