Direkt zum Inhalt springen
"Pathfinder" hilft LinkedIn-Nutzern, ihre Netzwerk besser zu verstehen

Pressemitteilung -

"Pathfinder" hilft LinkedIn-Nutzern, ihre Netzwerk besser zu verstehen

LinkedIn hat eine neue Funktion vorgestellt, die es Nutzern erlaubt, die Qualität und Tragfähigkeit ihres indirekten Netzwerkes besser zu beurteilen. Die so genannte „Pfadfinder“-Funktion zeigt Nutzern nicht nur auf, ob über das eigene Netzwerk Kontakte zu jemandem bestehen, mit dem man Kontakt aufnehmen möchte, sondern auch wie diese Personen in Beziehung zueinander stehen. So können sie etwa sehen, ob die Verbindung über einen gemeinsamen Arbeitgeber oder das Studium zustande kam. Auf einen Blick wird auch ersichtlich, ob eine Empfehlung ausgesprochen wurde. Basierend auf diesen ergänzenden Informationen können Nutzer nun besser beurteilen, welcher ihrer indirekten Kontakte der vielversprechendste ist, um einen neuen Kontakt zu vermitteln.

Pathfinder ist ab sofort für Nutzer verfügbar, die die Plattform auf Englisch nutzen. Die Funktion wird in den kommenden Monaten auch für alle weiteren Sprachen, unter anderem Deutsch, eingeführt werden.

Themen

Kategorien


Das 2003 gegründete Businessnetzwerk LinkedIn vernetzt weltweit Fach- und Führungskräfte und hilft ihnen, produktiver und erfolgreicher zu sein. Mit über 259 Millionen Mitgliedern, darunter die Top-Entscheider aller Fortune 500-Unternehmen, ist LinkedIn das größte Online-Netzwerk für Berufstätige. Das Unternehmen verfügt über ein diversifiziertes Geschäftsmodell mit Einnahmen aus den Bereichen Recruiting-Lösungen, Werbevermarktung und Mitgliederbeiträge. Der Hauptsitz von LinkedIn befindet sich in Mountain View, Kalifornien. Das Unternehmen hat 22 Niederlassungen weltweit, die deutsche Niederlassung befindet sich in München.

Kontakt